Sehe ich genauso. Ein Blinddarm kann auch "durchbrechen"
Muß nicht sein, aber besser untersuchen lassen. Notfalls zur Notaufnahme ins Krankenhaus.
Gute Genesung
Sehe ich genauso. Ein Blinddarm kann auch "durchbrechen"
Muß nicht sein, aber besser untersuchen lassen. Notfalls zur Notaufnahme ins Krankenhaus.
Gute Genesung
Moin Benson Jones
Wenn du den Geldeingang auf Paypal leitest wären zumindest die ebay Verkäufe gesichert.Habe bislang noch nicht gehört, dass ein Paypalkonto gepfändet werden kann.Auf jeden Fall praktisch und schnell bei Eingang und Ausgang. Was mich betrifft,bin ich zufrieden.Ansonsten viel Erfolg bei deiner Problemlösung.
MfG
Moin funkelba
Üblicherweise gibt es ein kleines Fixtum und dann die Provision zusätzlich oder ,wenn man freiberuflich tätig ist, nur Provision. In deinem Fall ist es ungünstig, wenn ein schwacher Monat wie Urlaub, Krankheit oder Saisonbedingt , wenig Provision bringt. Angenommen die Provision beträgt 4.500.-€ ,das Fixtum 1.000.-€ bekommst du 3.500.-€. Im schlechten Monat beträgt die Provision 1.500.-€ dann würdest du 500.-€ bekommen? Theoretisch kannst u bei 0.- landen. Ich gehe davon aus, daß du nicht zuzahlen mußt. Von solch einer Provisionsregelung habe ich noch nicht gehört. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? LG
Wenn du unbedingt in dieser Branche tätig sein willst, solltest du es Nebenbei probieren. z.B. bei Vertrieben wo man je nach vorhandener Zeit tätig werden kann. Eine sichere Einnahmequelle zu kündigen für eine ungewisse Einnahme, (sage ich aus meiner 60 jährigen Lebenserfahrung) solltest du sein lassen. Links sind wohl verboten, aber als Hinweis versuch es mal bei ESP / Experten Service(Google) Point aus Bebra. Die vertreiben Strom und Telekommunikation.
Komme auch aus dem LEH. Habe vor etwa 30Jahren ( bin heute 60) wg der damals schon langen Arbeitszeiten und der mäßigen Bezahlung in den AD gewechselt (Großhandel). War schwerer als ich dachte und war nicht von Dauer. Habe vor einigen Jahren noch für eine Agentur bekannte Food-Marken und einem Spezialitätenverarbeiter (Wurstwaren) den LEH besucht. Die Agentur hat einige Industrievertretungen verloren . Der Wurstwarenhersteller liefert jetzt die gesammelten Bestellungen an das Großhandelslager zB EDEKA . Die Ware wird möglichst noch am selben Tag zu der Normalware gestellt und ausgeliefert. Der Grund ; bei Einzelbestellungen und Lieferung durch Spedition oder Paketdienst muß ein bestimmtes Volumen an Gewicht oder Stückzahl erreicht werden. Ein weiterer Punkt ist die Fusionierung in der Industrie . Es werden einfach immer weniger Ads benötigt. Und die Stellen wo der AD erforderlich ist; Regalpflege, MHD -austausch usw ,sind rar.
Du wirst dich vielleicht mit einem Branchenwechsel anfreunden müssen.
Aber , wenn es nicht nach deinen Wünschen läuft, kannst du wahrscheinlich nicht auf deine jetzige Position zurück. Wenn du dir also eine Position erarbeitet hast, fest im Sattel sitzt und das Einkommen nach 10 Berufsjahren angemessen ist, überlege dir gut ob du wechselst. Besonders wenn du Familie hast.
So, habe vielleicht etwas viel geschrieben und will dich nicht demotivieren.
Weiß zwar nicht ob du hier noch liest..
Eines wurde noch nicht erwähnt. obwohl es selbstverständlich ist, und wahrscheinlich auch in internen Schulungen gelehrt wird.
Immer und überall wo man mit anderen Menschen in Kontakt kommt einfach mal die Visitenkarte oder Flyer überreichen.
Dein Mann ist ja auch Kunde . Vom Bäcker, Filialleiter im Supermarkt Tankstellenmitarbeiter, Wer hat ihm das letzte Auto verkauft.wer die möbel, wo geht ihr esse usw usw. Hier und da mal beiläufig 2-5 Visitekarten zufällig liegen lassen, kennt man an einem stark frequetierten Ort eine leitemde Person gut, auch ganz offiziell mit kleinem Prospekständer oder so. Wer mir etwas verkauft ist auch empfänglicher sich mein Produkt anzuhören. Auch wenn dies/r es nicht gebrauchen kann. Vielleicht erfolgt daras eine Empfehlung.
Die Garantie liegt beim Hersteller. Gehe aber davon aus das diese abgelaufen ist.
Aber eine Anfrage beim Hersteller über Support kostet ja nichts.
Einfach versuchen.
Hier noch eine Ergänzung
Heute in der hiesigen Tageszeitung: Auszug:
Ein 56-jähriger Autofahrer bemerkte das, wich nach rechts aus und stieß mit einem neben ihm fahrenden Auto zusammen. Verletzt wurde niemand. An der Ausfahrt Emden-Mitte verließ die Geisterfahrerin die Autobahn und fuhr nach Hause. Die Polizei Emden und die Autobahnpolizei ermittelten die Anschrift der Frau und kassierten nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Aurich ihren Führerschein ein.
Anmerkung: Die Geisterfahrerinn war 87!!!
Also scheint die Eigemächtigkeit des Polizisten stark überzogen zu sein.
Also nach über 30 Jahren im Außendienst habe ich dies so noch nicht gehört. Beschlagnahme nur bei schwerwiegenden Fällen. Nach meiner Meinung muß eine übergeordnete Stelle den Führerscheinentzug anordnen. Und dann kann man u.U. darüber sogar verhandeln wann man den Schein abgibt. z.B. innerhalb vom Jahresurlaub oder so. Wahrscheilich war hier ein übereifriger Polizist am Werk.
Außerdem weiß ich von einem früheren Kollegen, dass er durch eine Erhöhung der Geldstrafe den Schein nicht abgeben mußte. Die Anfrage muß du starten.(Diese Variante ist nicht allzu bekannt)
Empfehle aber, deinem Arbeitgeber /Auftraggeber sofern du im Angestelltenverhälnis bist, zu informieren.. Lote die Möglichkeit aus, ob du im Innendienst was machen kannst .
Ich sage gleich dazu ,dass ich bislang noch nie vom FS-entzug betroffen war, sondern nur gehörtes und im Umfeld erlebtes schildern kann.
Würde an deiner Stelle sofort Rat bei einem Anwalt suchen. Meißt ist das erste Gespräch, bevor dieser tätig wird, kostenlos.
Wäre mal interessant wenn du anschließend deine Erfahrung hier reinstelltst
Alles Gute wünscht
Helmut
Moin nossanossaaise
Also stelle dir das als Außendienstler nicht so einfach vor. Habe diesbezüglich schon mehrere Antworten geschrieben.
Erstens, der Vorredner hat recht; erst mal eine techn, oder kaufm. Ausbildung. Wer in die Kundschaft geht, muß ein Grundlagenwissen haben. Für tieferes Wissen im Außendienst gibt es Kurse. Unbedingt bei der IHK(Industrie und Handelskammer) informieren.
Du solltest dir auch klar sein ob du nun in die Privatkundensparte willst; Vorwerk, Heim und Haus, Weinvertrieb usw. (also Kaltakquise) Hier wird nur eine kurze Produktschulung gemacht und los gehts. Selbstständig (auf HGB 84) meistens auf reiner Provisionsbasis. Allerdings: ca. 70 % hören in den ersten 12 Monaten wieder auf!!!. Bei Versicherungen ist eine Ausbildung mit Prüfungsabschluß nach meinem Kenntnisstand vorgeschrieben.
Oder ob du für Industrie oder Großhandel im Bereich Handwerker (Produktanwender) Einzelhandel(Wiederverkäufer) reisen willst. Hier gilt das Erstgesagte.
Habe mir extra Zeit genommen für diese Antwort. Mach was draus.
Eine Anmerkung noch: Ist deine Großschreibtaste defekt? Weil, so solltest du keine Bewerbungsschreiben verfassen.;-)
Wenn das hier kein Fake ist, sollte er sich bei der Polizei beraten lassen. Als Außenstehender kann man schlecht einen Rat geben.
Vielleicht könntest du das Produkt mal nennen.
Wenn du neue Kunden gewinnen willst, kann man schon Akquisiteur sagen. Wenn du bestehende Kunden betreust ,schlicht Kundenbetreuer. Warum willst du es in Denglish sagen?. Die Frage die bleibt : "wer soll den nun das Produkt verkaufen? Selbst wenn es eine ideelle Sache sein sollte, z.B. eine Mitgliedschaft nennt man es verkaufen. Auch wenn die Vertriebsleitung gerne argumentiert: "Sie müssen nichts verkaufen".
Hä , was soll der Quatsch. Wie alt bist du?? Wenn es dir nicht bekommt, warum hörst du nicht einfach auf???
Kaum zu fassen. Seit 4 Monaten wird dir schlecht und schwindelig und du rauchst trotzdem weiter.. Was erwartest du zu so einem Schwachsinn für eine Antwort ??
Moin boonhuhn
Gebe dir mal den gleichen Tipp wie Eddi
ich kann diese Frage zwar nicht beantworten,aber einen Tipp geben:
Falls noch nicht bekannt: Hier werden spezielle PC Probleme besprochen..
Einfach mal bei: eforum.de oder pcwelt.de einloggen.
Kurz mit Nickname registrieren und Frage stellen. Viel Erfolg.
Moin Eddi, ich kann diese Frage zwar nicht beantworten,aber einen Tipp geben:
Falls noch nicht bekannt: Hier werden spezielle PC Probleme besprochen..
Einfach mal bei: eforum.de oder pcwelt.de einloggen.
Kurz mit Nickname registrieren und Frage stellen. Viel Erfolg.
Offen gestanden verstehe ich den Hintergrund dieser Frage nicht.
Du bist scheinbar im festen Arbeitsverhältnis auf Angestelltenbasis. Das bleibt sicherlich auch so? Also bleibt es beim Festgehalt. Dann informiere dich doch einfach in einem Gespräch. Zusätzlich kommen eigentlich noch Spesen und Firmenwagen bzw Kilometergeld hinzu.
Ist das Ganze auf HGB 84 Basis entfällt die Providionsberechnung nach Umsatz. Dann muß nach Zeitaufwand ( Fahrzeit = Arbeitszeit) berechnet werden.
Eines noch; Außendienst ist etwas total anderes als Innendienst.
Du hast es täglich mit anderen z.T. gestreßten Menschen und Charakteren zu tun. Bist bei jedem Wetter unterwegs. Mußt in der Lage sein deine Zeit lang und kurzfristig zu planen. Arbeitszeiten könnten sich wesentlich anders entwickeln. Sehr wahrscheinlich sind Übernachtungen.
Was, wenn es dir nicht gefällt, oder du nicht für diesen Job geeignet bist? Kannst du auf deine alte Position zurrück?
Bei deinem Fallmager anfragen. Es muß einen Bewerbungslehrgang geben..
Ich sehe es als sehr schwierig an, eine Arbeitsstelle ohne den erforderlichen Führerschein zu bekommen.
Kann die Agentur für Arbeit dir nicht mit ihrer Verbindungen bei der Suche behilflich sein.? Falls du tatsächlich eine Zusage bekommst, dann wohl mit einem Beginn in der Zukunft ohne Gehalt. Die Agentur für Arbeit müsste dann auch weiterzahlen. Besteht aber auch die Möglichkeit, dass du die Prüfung nicht schaffst.
Gibt es Gründe nicht in deinem Beruf zu suchen?
Das mit der Gehaltsangabe, (wurde hier auch schon in einem anderen Beitrag diskutiert)und mit "würde" sehe ich auch so wie mein Vorredner. Besser rauslassen
Fang mal mit Deutsch an.;-)
Mit Firefox kein Problem.
Nur mit Explorer ist bing wohl fest verknüpft.
Beides Microsoft. Und Microsoft und Google liegen sich in den Haaren.
Vor 50 Jahren war sowas noch möglich. Als Kind haben wir so gewohnt. Aber jetzt würde ich mal beim Mieterverein nachfragen über aktuelle gesetzliche Vorschriften . Ich hoffe die Miete tendiert auf unterstem Level? Nachträgliche Elektroöfen wären wohl die schnellste Möglichkeit. Natürlich durch den Vermieter.
Ich gehe mal davon aus dass ein Umzug nicht einfach zu gestalten wäre?