Hi,

bin selbst schon von mehreren Bekannten darauf angesprochen worden, doch die tolle neue Wellnessschiene mir auf einem 'Seminar' anzusehen.

Als ich mich dann näher mit den Produkten und der Preisgestaltung beschäftigt habe

http://l-arginin.blog.de/2013/06/01/worauf-achten-l-arginin-kaufen-moechte-16079120/

musste ich wie auch schon bei anderen MLM Vertrieben feststellen, dass natürlich zugunsten der Verdiener einer Struktur (unten stehende Antworten nehmen schon den Strukturaufschlag von 70% vorweg) der Preis immer total überhöht sein muss, um alle Beteiligten daran teilhaben zu lassen.

Ach es wäre zu schön gewesen, Geld von zu Hause aus zu verdienen. Nachfolgende Dame mit ihrem kleinen Baby kann ich leider nur die Illusion nehmen.

Wenn etwas im MLM Geschäft bewegt werden soll, ist das ein 12-15 Stunden Job pro Tag und das so lange, bis die ersten 3 Stufen (wieauchimmer die heißen) erklommen sind. Wenn Sie es bis dahin geschafft haben, ihre 3-5 Tausend (brutto!) zu verdienen, haben Sie andere Hauptaufgaben. Raten Sie mal, welche.

Reisen, reisen, reisen. Seminare abhalten mit vielen Menschen persönlich kommunizieren, die Basis verstärken, ehe sie wegbricht etc.

Klingt das nach einem Geschäft von zuhause? Zugegeben, ab Stufe 5 oder 6 haben sie mehr administrative Aufgaben, die auch eine (bezahlte) Fachkraft für Sie erledigen kann. Sie können dafür wieder viele andere Länder bereisen und dort (sofern sie dafür schon kräftig gespart haben) ihr Geld investieren für neue Strukturen dort.

Das ist die Wahrheit, wenn Sie nicht gewissenlos arbeiten wollen. Nach meiner eigenen 30 jährigen Erfahrung im MLM Geschäft - und das betrifft alle seriösen Arten - kann man durch stetige harte Arbeit ein Geschäft aufbauen, das einem bis zum Lebensende nicht zu Ruhe kommen lässt und einen bescheidenen (oder bei über Leichen gehen) oder exorbitanten Lebensstandard ermöglicht.

Sollte jetzt ein sogenannter Proteststurm (shitstorm) nach dieser Antwort hereinbrechen, möchte ich betonen, das Menschen, die in so einem System arbeiten sehr viel Idealismus, Durchhaltevermögen und praktische Intelligenz haben müssen und ich in keiner Weise jemanden davon abhalten will, seine Erfahrungen auf diesem Gebiet zu sammeln.

Angefangen werden kann das Geschäft mit einem eigenen großen Bekanntenkreis, der einem vertraut oder - was wirklich nur mental gefestigten selbstbewussten Persönlichkeiten anzuraten ist - durch Kaltaquise.

Die Firma KYÄNI verkauft wie viele andere auch Top Produkte. Punkt. Alles andere habe ich oben schon geschrieben.

Ich hoffe, dass Ihre Frage damit beantwortet wurde.

...zur Antwort

Hi,

mehrere Fragen zu einem Thema. Wer baut die besten Sticks, wo gibts die günstig und was kostet mich das Ganze.

Die Frage mit dem Filmeanschauen ist nur ein Nebenkriegsschauplatz und erübrigt sich, wenn die Frage des besten Sticks geklärt werden kann. Wenn ich das richtig sehe bietet ja Tchibo einen Stick an, der auf seinen Hausanbieter O2 zurückgreift. Das kann Glück im Unglück sein, weil sich O2 im eigenen Hause Konkurrenz macht. Ist aber ein anderes Thema.

Empfehlen würde ich einen Prepaid Stick, der absolute Kostenkontrolle ermöglicht und nicht so seltsame Einschränkungen bietet wie z.B. nach 500MB können Sie erst mal gemütlich ins Kaffee gehen und Kuchen holen, weil die Webseite dann bis zu Ihrem Zurückkommen aufgebaut sein wird. Ich bin weder gesponsert noch sonst irgendwie auf eine Marke geeicht, würde aber folgenden Hattrick machen, den ich selbst auch gemacht habe. Vorteile: Günstiger Stick, bester Datendurchsatz, beste Preise, Flash-Videos größtenteils möglich (ist eh nur eine Frage der Auflösung). Also: Stick von Huawei (gibts am günstigsten unter N24.de/stick) Vorteile bitte selbst lesen. Dieser Stick ist nicht gebranded, sondern nur die Software ist voreingestellt. Dieses wiederum kann, muss aber nur in dem Hattrick 3 umgangen werden, weil es einen besseren Tarif auf bildmobil.de gibt.

Der Stick bei Bildmobil.de ist zu teuer, aber die Tarifeinteilung und Dauer ist besser als bei N24. Also nur die Karte dort bestellen, wenn Du unbedingt fürs Surfen bezahlen willst. Beide haben als Provider Vodafone. Kannst Du aber auch bleiben lassen, weil jetzt kommt Hattrick 3 ins Spiel.

Dazu solltest Du ein wenig googeln und zwar 1. wegen der Software (gleicher Hersteller, aber nicht voreingestellt = Tip: Goggle doch mal unter Fonic) und 2. wegen kostenlosem UMTS surfen (Tip: O2). Bestimmt wirst Du fündig.

Also Vergleich: N24.de/stick günstiger Stick mit Vodafone Prepaid Karte Bildmobile.de gleicher Stick aber teurer, dafür besserer Prepaid-Tarif von Vodafon O2 kein Stick - nur die kostenlose SIM-Karte, dafür werbefinanziertes kostenloses Surfen mit UMTS 3.6 MBit

Natürlich könnte ich jetzt hier alle Links posten, würde aber den Anschein erwecken, dass ich da was davon habe.

Also viel Erfolg beim mehr oder weniger kostenlosen Surfen. Nur der Stick kostet ein paar Euro, kann eventuell (Hattrick 4) über Ebay erworben werden. Aber das Risiko, dort ein kaputtes Teil zu bekommen ist einfach zu hoch.

Noch kurz ein Wort zu Filme anschauen. Jeder Film benötigt eine große Menge an Datenverbrauch (Traffic). Denkbar ungünstig ist es also, sich mehrere Filme anzuschauen und damit den begrenzten Prepaid Traffic von z.B. 1GB in 15 Minuten aufzubrauchen. Es macht nicht, mal zwischendurch bei Youtube rein zu schauen und Filme in niedrigster Auflösung flüssig anzuschauen.

Gänzlich ungeeignet sind also ganze Kinofilme oder hochaufgelöste Videos. In beiden Fällen: Finger weg von UMTS Sticks.

Die propagierten Hochgeschwindigkeiten von bis zu 7.2 MBit werden in 99% aller Fälle um 70% unterschritten, so dass mit einer Durchschnitts-Datendurchsatzrate von 2.2 Mbit zu rechnen ist.

Gruß

Klaus

...zur Antwort

Hi Desirey38

prinzipiell gibt es sehr selten an der DVD-Player Fernbedienung einen Umschalter für die Fernseh und Farbnorm. Was ja in Deinem Falle auch zutrifft. Es ergeben sich automatsch weitere Fragen, wenn die Fernsehnorm verstellt sein sollte.Das alleine reicht aber auch noch nicht aus, weil außerhalb der Fersehnormen gibt es auch noch verschiedene Videonormen.

Ich gehe davon aus, dass der Anschluss richtig in Fernseher und Video steckt. Wenn Du unsicher bist, Stecker raus und wieder rein stecken. Wenn das Problem bleibt, habe ich weitere Fragen. Wie schaut das Schwarz weiß Bild aus? Kommt Ton oder Brummen oder Rauschen? Läuft das Bild durch (meistens von oben nach unten) ohne anzuhalten? Sind eventuelle Farbrestanteile sichtbar. Ist das Bild klar, verrauscht oder verzerrt?

Generell gibt es, falls unbewusst etwas verstellt wurde nur die Möglichkeit, über das DVD oder Fernseher Menü die Video oder Farbnorm/Synchronisation zu verstellen. Kann also nicht unabsichtlich geschehen sein.

Fazit:

Wenn also Stecker richtig steckt und das Problem, das vorher nicht existiert hat, weiter besteht gibt wiederum 2 Möglichkeiten.

Solltest Du am DVD Player einen runden Antennenstecker dran haben und diesen mit dem Fernseher verbunden haben, könnte es sein, dass Du entweder beim Fernseher (wahrscheinlicher) oder beim DVD die Übertragungsfrequenz verstellt hast. Dann wenn die Frequenz nicht exact ist, kommt irgendwann das Bild in Schwarz weiß.

Solltest Du die Geräte über Scart verbunden haben, ist hochwahrscheinlich entweder beim Fernseher oder beim DVD eine Verstärker Vorstufe ausgefallen. Dies wiederum kannst Du einschränken, indem Du den DVD an einen anderen Fernseher anschließt. Läuft er dort, betrifft es den Fernseher. Wenn auch nicht noch den Ausschlusstest:

Anderen DVD Player eines Freundes anschließen. Läuft dieser am Fernseher einwandfrei, ist Dein DVD Player betroffen.

Sorry, dass alles ein bischen lang ausschaut, aber tröste Dich, das ist nur die Spitze des Eisberges an Möglichkeiten, was nicht in Ordnung sein kann.

Wenns vielleicht nicht zum Gelingen weiter hilft, so vielleicht doch zur methodischen Suche nach dem Ausschlussprinzip.

Übrigens das mit dem Aussehen des Fernsehbildes habe ich gefragt, weil man so auf die falsche Fernsehnorm Rückschlüsse ziehen kann.

MFG

manheimer

...zur Antwort

Hallo, hatte vor vielen Jahren das gleiche Problem. Generell ist die Nasenscheidewandverkrümmung nur operativ zu korrigieren.

Ich glaube nicht, dass die Operatrionstechnik heute so weit fortgeschritten ist, dass das alles ambulant gehändelt wird.

Es werden bei der Op Knochen abgehobelt inklusive Nasenschleimhäute. Je stärker die Verkrümmung, desto mehr.

Positiver Effekt ist nach Abklingen von allen OP-Wehwehchen die 100% Verbesserung von Atemholen durch die Nase und Beendigung Deines Sprechens durch die Nase.

Negativ ist der Weg dahin. OP wird bei örtlicher Betäubung durchgeführt, zur Stillung der Blutung und Vereiterungsstop der Wunde werden Tampons durch die Nase bis in die Stirnhöhlen eingeführt, die dann nach ca 7 Tagen mit großem Schmerz und Ekelaufwand wieder aus der Nase gezogen werden. Weiterhin ist mit einem Verlust des Geschmacks/Riechfähigkeit bis zu 80 % zu rechnen, weil durch das Abschaben auch die Riechnerven dran glauben müssen. Die Prozedur bis zur vollständigen Abheilung dauert cirka 4 Wochen, wovon normalerweise mindestens 4 Tage stationär sind.

Lohnt sich auf jeden Fall, weil das Näseln weg ist, aber der Geruchssinn geht leider ziemlich flöten. Logopädie würde ich nur in Betracht ziehen bei Sprachfehlern wie Stottern etc. Ansonsten mal vor den Spiegel gestellt und mit 'Korkensprechen' die Aussprache aufgemöbelt. Viel Glück!

...zur Antwort

Leider wurdest Du doppelt gebeutelt. Die UGV Inkasso ist Teil des Firmenkonzerns mit den 'Chefs' Wehner & Kollegen. Die 180 Euro Forderung ist die Verdienst-Gebühr, die sich die UGV mit dem betrügerischen Anbieter teilt, die 136,37 ist die Gebühr der Anwälte, die sich mit dem Teilzahlungsvergleich die Taschen voll machen.

Das beste wäre gewesen, der Forderung zu widersprechen und es auf eine Gerichtsverhandlung ankommen zu lassen. Wenn Du allerdings Leistungen der dubiosen SparschweinAG nach deren AGB bezogen hast, musste bezahlen und abhaken.

Prinzipiell wird mit Zahlung ab 1 Cent jede noch so dubiose Forderung (auch die der UGV) stillschweigend anerkannt und rechtskräftig zur Bezahlung fällig (Teilzahlungsfalle). Das nur zur Warnung für die Zukunft.

...zur Antwort