Ich fand die Mercy-Romane von Rebecca Lim toll! Das ist ein Fantasy-Thriller mit Liebesgeschichte. Man kann den ersten Teil auch einzeln lesen, aber er macht definitiv Lust auf mehr. Ansonsten die Thriller-Reihe vom Arena-Verlag und "Der erste Tod der Cass McBride", wobei es da keine Liebesgeschichte gibt.

...zur Antwort

Das liegt nicht an Zooplus, sondern an der DPD. Mit denen hatte ich schon oft Ärger. Bei Zooplus gibt es die Option, über andere Lieferanten liefern zu lassen. Ansonsten gibt es bei der DPD eine Servicehotline. Die sind ganz nett und helfen dir weiter. Aber leider ist die Hotline entsprechend teuer. Ich würde es an deiner Stelle trotzdem mal versuchen. Beim letzten Mal hat der Fahrer bei mir zB angegeben, er wäre da gewesen, hat aber bei uns einfach nicht geklingelt (Ich war den ganzen Tag zu Hause und habe auf das Paket gewartet.).

...zur Antwort

Also ich hab mir am Anfang mal Stifte von Lyra gekauft (Aqua Brush Duo), um zu sehen, wie es sich überhaupt mit einer Pinselspitze malt. Die Stifte sind auch ganz gut und nicht sehr teuer. Aber mit Copics deshalb nicht zu vergleichen, weil sie nicht auf Alkoholbasis sind. Hast du mal drüber nachgedacht, dir einfach einzelne Copics zuzulegen? Gibt es ja alle einzeln. Ich hatte am Anfang auch nur einzelne (vor allem Hautfarben, weil man die immer gut brauchen kann) und hab mir dann einen immer größeren Vorrat zugelegt. :) Ach, was bei Copics noch wichtig ist: Die haben nicht alle eine Pinselspitze. Nur Ciao, soweit ich weiß. Ich hab die ohne Pinselspitze und komme damit bei kleinen Details sogar besser zurecht.

...zur Antwort

Unsere Katzen mochten schon immer Kokosmatten. Also entweder Vorleger, die eigentlich für die Tür gedacht sind oder sowas. Und was es inzwischen ja neu gibt, sind Pappmatten. Aber wenn sie schon den Stoff kaputt macht, wird das auch nicht zu lange halten.

...zur Antwort

Wir werden ab heute abend das gleiche Problem haben. Wir bekommen einen neuen Kater und der ist eher der Rambo-Typ. Was mir aber Hoffnung macht: Unsere Katze, die wir vor zwei Monaten bekommen habe, hatte den gleichen Spleen. Inzwischen hat sich das aber gelegt. Sie klammert zwar immer noch am Arm, lässt dabei aber die Krallen drin. Bei ihr haben wir es so gemacht, dass wir einfach sofort aufgehört haben, mit ihr zu spielen, sobald sie die Krallen ausgefahren hat. Erstmal komplett ignorieren und weg gehen. Wenn sie gestreichelt und bespielt werden wollte, musste sie die Krallen drin lassen. Und ansonsten sind wir bei ihr zuerst auf Federwedel ausgewichen.

...zur Antwort