Center Parcs "Bispinger Heide" in der Nähe von Soltau oder der Ferienpark "Weissenhäuser Strand" an der Ostsee wären da besonders mit Kindern zu empfehlen.

...zur Antwort

Ein Policendarlehen ist nicht unbedingt ein Darlehen von einer Versicherung, es gibt auch genügend andere (günstigere!) Anbieter, die ein solches Darlehen anbieten. In der Regel wird hier eine Kapitallebens- oder Rentenversicherung als Sicherheit abgetreten. Die Darlehenshöhe richtet sich nach dem aktuellen Rückkaufswert der Police im Falle einer Kündigung und kann je nach Anbieter bis zu 100 % betragen, daher bei einem aktuellen Rückkaufswert von bspw. 20.000,- EUR kannst du in Abhängigkeit vom Anbieter ggf. auch ein Darlehen in dieser Höhe bekommen. Je nach Anbieter kannst du Laufzeit und Tilgung des Darlehens häufig selbst bestimmen; maximal läuft das Darlehen bis zur Fälligkeit (Auszahlung) der Police und wird mit der Ablaufleistung aus der Police getilgt. Die Zinsen liegen recht deutlich unter denen vergleichbarer Konsumentenkredite und betragen derzeit etwa 5 bis 6 % p. a..

Vorteil: Die Versicherung muss nicht gekündigt oder verkauft werden. Nachteil: Die zu zahlenden Zinsen sind meistens höher, als die Rendite der Versicherungspolice, so dass dieses Darlehen sich nur für den kurzfristigen Liquiditätsbedarf oder kurz vor Ablauf der Police empfiehlt.

Ansonsten besser die Police verkaufen oder kündigen, anstatt jahrelang die Zinsen für solch ein Darlehen zu bezahlen.

...zur Antwort

Der sogenannte Übungsleiterfreibetrag in Höhe von 2100,-EUR jährlich bzw. 175,-EUR monatlich ist nach § 3 Nr. 26 EStG steuerfrei und damit auch beitragsfrei in der Sozialversicherung, da dieser Betrag nicht zum sozialversicherungspflichtigen Arbeitsentgelt gehört. Daher kannst Du als Übungsleiter in einem Sportverein bis zu 575,-EUR monatlich verdienen. 175,-EUR bleiben sowohl steuer- als auch beitragsfrei, für die restlichen 400,-EUR muss Dein Arbeitgeber / Verein dann die normalen Abgaben für einen Minijob bezahlen, also Pauschalsteuer, pauschale Kranken- und Rentenversicherung. Wenn Du weniger als die 575,-EUR verdienst, kann natürlich immer zuerst die Übungsleiterpauschale ausgeschöpft werden.

...zur Antwort

Wenn Du das Geld jetzt oder in absehbarer Zeit tatsächlich benötigst, sind Verkauf oder Beleihung der Police die besten Alternativen. Dies insbesondere dann, wenn Deine Police noch keine 12 Jahre läuft und Dir vom Rückkaufswert auch noch Kapitalertragssteuer abgezogen wird. Auch noch wichtig - wenn Du erst 2009 oder später verkaufst, wird die neue Abgeltungssteuer im Falle eines Policenverkaufs fällig, daher ist es ggf. sinnvoller, nicht noch ein Jahr zu warten. Aber auch hier lohnt sich wie immer im Leben der Preisvergleich. Falls Deine Police einen Rückkaufswert von mehr als 20.000,- EUR hat, kannst Du dies auch in professionelle Hände geben und Dir die ganze Arbeit mit dem Angebotsvergleich sparen - z. B. unter <http://www.lebensversicherungskauf.de>.

...zur Antwort

Philipps - darauf schwört mein Mann nach jahrelangem Suchen und Probieren.... Wenn´s ganz schlimm ist, vielleicht mit einem "cool skin" - Rasierer anfangen (brauch er inzwischen nicht mehr). Gute Ergebnisse und je nach Gerät lässt sich ggf. auch die Stärke einstellen, mit der die Scherköpfe rasieren.

...zur Antwort

Ganz dringend Finger weg davon! Neben dem o.g. "Geschäft" sollte man wissen, dass die EECH in den Jahren 2004 bis 2006 in großem Umfang Inhaberschuldverschreibungen / Unternehmensanleihen mit verlockenden Renditeangeboten vertrieben hat, die angeblich zur Finanzierung von Windkraftanlagen in Frankreich und anderen südeuropäischen Ländern gedacht waren. Die Zinszahlungen wurden durch die EECH wiederholt nicht bedient, so dass hier bereits Insolvenzgerüchte die Runde machten. Ob es bereits zu einem Insolvenzverfahren gekommen ist, weiß ich nicht. Findet man aber im Netz sicherlich noch mehr, z. B. bei Gerlach unter Anlegerschutzauskunft bzw. bei Loipfinger im Fondstelegramm (sorry, es geht ja nur ein Link) und Deinen Fonds ganz konkret unter..... <http://www.test.de/themen/geldanlage-banken/meldung/-Art-Estate-GmbH--Co/1546159/1546159/>

...zur Antwort

Ich find das Konto recht bescheiden und werde demnächst wechseln. Hohe Dispozinsen, sehr "offensive" - daher verkaufsorientierte - Kundenberatung und kostenlos auch nur, wenn tatsächlich mindestens 2500,- EUR den ganzen Monat irgendwie bei der Citibnak angelegt oder auf einem Konto sind. Wenn man das 3 Monate lang nicht schafft oder hinsichtlich Tagesgeld z. B. eine andere Bank mit besserem Zinsen bevorzugt, werden Kontoführungsgebühren fällig. Eine Rückumstellung auf kostenlose Kontoführung erfolgt dann erst, nachdem man drei Monate lang wieder mindestens 2500,- EUR angelegt bzw. auf dem Konto hatte. Da gibt es andere Banken, solche ohne Bedingungen.

...zur Antwort

Der geldwerte Vorteil aus der privaten Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte kann nach § 40 Abs. 2 Satz 2 EStG pauschal versteuert werden. Die Möglichkeit der Pauschalbesteuerung führt dazu, dass dieser Teil des geldwerten Vorteils einer Kfz-Gestellung nicht dem Arbeitsentgelt der Sozialversicherung hinzuzurechnen und damit beitragsfrei ist (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ArEV). Dies setzt jedoch voraus, dass der Arbeitgeber nicht vom Regelbesteuerungsverfahren nach den §§ 39b, 39c oder 39d EStG Gebrauch macht. Soweit geldwerte Vorteile anfallen, die nicht auf Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zurückzuführen sind, scheidet die Pauschalbesteuerung und damit die Beitragsfreiheit in der Sozialversicherung aus.

Da Dein Arbeitgeber offenbar nicht von der Pauschalversteuerung Gebrauch macht, sind vom geldwerten Vorteil auch Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten. Wenn Dein Arbeitgeber Dich hieran nicht zur Hälfte mit Deinem Arbeitnehmeranteil beteiligt, sondern diese Beiträge in voller Höhe allein trägt, wäre dies wiederum ein geldwerter Vorteil für Dich, der natürlich auch zu versteuern wäre. Falls Dein Fall tatsächlich so liegt, wäre die Lohnabrechnung also korrekt.

...zur Antwort

Das Konto der DKB ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis derzeit eigentlich überall Testsieger - keine Gebühren, Visa-Card mit der man überall Geld abheben kann, günstigster Dispokredit, anständige Verzinsung von Guthaben und das alles ohne irgendwelche Bedingungen, wie bspw. monatlicher Mindestgeldeingang. Einziger Nachteil aus meiner Sicht. Mit der für das Geldabheben zu benutzenden Kreditkarte wird es bei den Ausgaben schnell mal unübersichtlich, denn das Geld geht erst viel später vom Konto ab. Das empfinden manche zwar sicher als Vorteil (zinsfreier Kredit), kann aber auch nach hinten losgehen, wenn man nicht den Überblick über seine Ausgaben, Geldabhebungen behält. Alternatives kostenfreies Girokonto mit ähnlich guten Konditionen und anderer Form der Kreditkartenabrechnung (Sofortabzug) wäre die ING-Diba.

...zur Antwort

Wenn du schon hier bist und keine Panik bei Menschenmassen bekommst, dann lohnt sich das auf jeden Fall. Es sind eigentlich für jeden kulinarische Leckerbissen dabei, allerdings muss man neben dem Eintritt auch noch ´ne Menge Geld für Essen und Trinken mit einplanen. Mein Tipp - Besuch der Brandenburg-Halle!

...zur Antwort

Dachfonds - "Sarasin EmergingSar Asia", Performance 210 % in den letzten 5 Jahren

...zur Antwort

Dann kannst du ja auch ins Spielcasino gehen oder dir mal irgendwas Tolles gönnen, haste wenigstens noch ein bißchen Spaß dabei. Wenn Du ernsthaft in Aktien anlegen willst, aber kaum Ahnung davon hast, würde ich im Hinblick auf die Abgeltungssteuer ab 2009 eher einen Dachfonds bevorzugen. Bei diversen Direktbanken findest du hierzu im Netz eigentlich schon Unmengen an Infos. Die erfolgreichsten Dachfonds in der Vergangenheit kommen u. a. von den Fondsgesellschaften Sarasin, Sauren und Axa und haben in den vergangenen 5 Jahren eine Performance von 140 bis 260 % erzielt.

...zur Antwort

Ist zwecklos..... Haken von Tesa / Powerstrips halten und kriegt man auch relativ problemlos wieder ab

...zur Antwort

Musst Du einen Anbieter wählen, der kein Festnetz benötigt, in Berlin z. B. "MAXXonair", Kabel Deutschland (falls Du Kabelanschluss hast eigentlich die beste Lösung - mit Telefonflat für 29,95EUR mtl.) oder aber einen Mobilfunkanbieter, der auch Festnetz und DSL (über sein eigenes UMTS-Netz) anbietet, wie o2.

...zur Antwort

Wenn´s denn unbedingt sein muss, dann vielleicht ein Fonds der Firma Trend Capital AG. Die haben zumindest im Jahre 2006 bei einem Test der Stiftung Warentest zu geschlossenen Immobilienfonds, die in Dubai investieren, sehr gut abgeschnitten. Aber eigentlich kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, für Kleinanleger absolut nicht geeignet.

...zur Antwort