Hi. Ich komme aus Japan. Ich weiss nicht, ob die Lehrer immer ihre Schüler mit Namen anreden. Als ich Schuler war, wurde ich erst ab drei oder vierte Klasse mit Nachnamen angeredet, glaube ich. Ich glaube, als ich noch erste, zweite Klasse war, hat meine Klassenlehrerin mich mit Vorname angeredet. Aber irgendwann haben alle Lehrer mich mit Nachname angeredet. Bei manchen Schuler, die sehr auffällig? und lustig sind, wurde bis neute Klasse einfach mit den Spitznamen oder Vornamen angeredet. Ich denke es kommt darauf an, was für ein Typ der Schuler ist. Warum wir oft mit Nachnamen anreden? Ich weiss es nicht. Das ist einfach so. Bei uns ist es wichtig, dass man höflich zu anderen ist. Vielleicht deshalb.... Die Schuler miteinander reden auch oft mit Nachnamen+san(Frau/Herr).(auch Grundschule) Zu dem guten Freunden redet man einfach mit Vorname an, aber ansonsten....eigentlich immer Frau/Herr Nachname.
Weil es schoener ist, tragen wir kurze Rocke in der Schule. Ich komme aus Japan und habe in der Schule einen kurzen Rock (Aber nicht sooo extraem kurz wie bei Anime)getragen. Damals fand ich immer schoen, wenn es kurz war. Ich fand immer so haesslich, wenn der Rock lang war. In meiner Schule sollte der Rock 5cm hoher als Kniee sein.(Noch kuerzer durfte man nicht machen) Das ist eigentlich kuerzer als andere Schuleuniform. Trotzdem fanden meiste Schulerinnenvon meiner Schule den Rock viel zu lang und deshalb ihn kurz geschnitten. Wie Du geschrieben hast, soll die Schuluniform von Disziplin zeigen. Wir haben so viele strenge Regeln in der Schule. Und sowas finden viele Schueler nicht schoen. Jeder traegt anders. Viele Maedchen schneiden ihren Rock ab. Das ist aber natuerlich nicht so, dass alle Maedchen kuerze Roecke tragen. Im Fernseher sieht man vielleicht oft Maedchen mit dem kurzen Rock, aber es gibt viele Schule, die sowas ganz doll verbieten.
Nein, in Japan nicht. Ich komme aus Japan. Wie andere Leute geschrieben haben, wir sitzen am Anfang alle nach dem Hiragana(SChriftzeichenen). Aber das ist meistens nur am Anfang. Von der Leistung ist die Sitzordnung nicht abhaengig. Ich habe nie sowas gehoert und nie erlebt. Natuerlich kann das sein, dass manche Schule solche Regeln haben. Aber ich glaube eher nicht.... In China weiss ich leider nicht.
Ich bin eine Japanerin. Ich verstehe nicht, warum Chinatsu raus gekommen ist. Es gibt ein Wort Serina/Selina(bei Japanisch R und L kein Unterschied). Das ist eine Pflanze. Ich weiss nicht auf Deutsch. Wie Petersilie. Chinatsu kann man nicht ins Deutsch uebersetzen. Wir Japaner benutzen Kanji(chinesische Schriftzeichnen). Je nach dem wie die chinesische Zeichnen bedeuten, bedeutet der Name "Chinatsu" anders. Ich weiss nicht, ob Du mich verstehst. Auf jeden Falls, Serina(Selina)=Pflanze(japanische Petersielie) Hier schreibe ich den Wikipedia Links fuer diese Pflanze, falls wenn Du dich dafuer interessierst. http://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%82%BB%E3%83%AA
Kanji sind schon wichtig, wenn man Japanisch lernt... Ich bin eine Japanerin und habe einen Deutschkurs an einer VHS in Deutschland. Ich schreibe im Unterricht immer Hiragana und darauf Romaji. Ich bringe jede WOche 5 Schriftzeichnen(Hiragana) bei. Erstmal ist es wichtig, dass Du Hiragana beherrscht. Kanji sind natuerlich wichtig, aberDu brauchsti Dich nicht stressigen. Du kannst schritt fuer schritt Kanji lernen. Wir Japaner koennen auch nicht alle Kanji schreiben. Wenn ich nicht genau weiss, wie man einen Kanji schreibt, schreibe ich einfach mit Hiragana. Hiragana und katakana musst Du leider aufwendig lernen. Die Sehen alle einzeln anders aus. Aber Kanji kannst Du bestimmt schnell lernen. Es gibt viele Aehnlichkeiten bei meiste Kanji. Z.b. Es gibt ein Kanjizeichen, das "Baum" bedeutet. Wenn du den Kanji "Baum" kennst, kanst du vermuten, was ein Kanji "Baum"+"Baum" bedeutet. Der Kanji, den man zwei Baeume schreibt, bedeutet Wald. Hier ist noch ein anderes Beispiel. Es gibt Kanji fuer "Kraft" , und "Feld" Die beide Kanji zusammen bedeutet "Mann". usw. Wenn du einen Kanji kennst, kannst du anderen Kanji leichter lernen. Lern von einfachen Sachen immer schritt fuer schritt. Dann kannst du irgendwann Kanji auch beherrschen. Gambatte ne!
Ich bin eine Japanerin und kann natuerlich erkennen ob er oder sie aus Japan ist, oder aus China. Aber nicht 100%tig. Ich erkenne meistens von Kleidungen, Schminken und Atmosphere(?Ich weiss nicht, ob das Wort dazu passend ist..) Nach meiner Meinung haben Chinese eher runden Gesichtform.... Aber natuerlich untscheidlich. China ist ein grosses Land und es gibt viele verschiedene Volks. Bei uns in Japan gibt es auch unterschiedliche Gesichttypen.(In Okinawa, ein Insel in Suedjapan, sehen die Leute anders als Hauptinselmenschen aus. Deshalb kann ich nicht genau sagen, wie die Unterschide zischwen Japaner und Chinese sind. Die Unterschied der Hautfarben zwischen Chinese und Japaner erkenne ich nicht. Ich finde dabei kein grosser Unterschied. Je suedlicher desto dunkeler. Egal ob man aus China kommt, oder aus Japan Das haengt davon ab, woher man kommt, denke ich. Koerpergroesse ist vielleicht anderes. Ich glaube durchschnittlich sind Chinese grosser als Japaner. Aber das ist auch unterschiedlich... Man kann nicht sagen, weil er gross ist, er kommt aus China. Ich bin 170cm. Als eine Frau bin ich in Japan relativ gross. Die Chinesinnen, die ich hier in Deutschland kenne, sind meistens kleiner als ich....
Konnichiwa. Watashi wa Nihon-jin desu. Man kann natuerlich komplett mit Hiragana schreiben. Wir Japaner kennen nicht ALLE Kanji. Ich habe selber manchmal Problem mit Kanji zu schreiben... :( Mit Kanji zu schreiben ist sehr praktisch.(weil man schnell den Satz lesen und verstehen kann) aber wenn ich nicht weiss, wie genau der Kanji geschrieben wuerde, schreibe ich dann immer Hiragana. Bei der Pruefung habe ich immer auf den Kanji Hiragana geschrieben, besonders wenn ich unsicher war. Weil die Lehrer immer keine Punkte gegeben haben, wenn wir falsche Kanji geschrieben haben. Kana wa Kanji yori iito omoi masu. " yoi dato" ist nicht richtig. Den letzten Satz verstehe ich leider nicht ganz, weil du "oshieru" benutzt. Lehrst Du jemanden Japanisch?? Weil "oshieru" "unterrichten" ,"lehreren"oder "mitteilen" bedeutet. Oder meinst du, ob du Kanji lernen musst?? Auf jeden Falls Kanji sind sehr wichtig im Japanisch. Aber wenn man nicht weiss, wie man einen Kanj schreibt, dann schreibt man einfach mit Hiragana.
Konnichiwa. Ich bin eine Japanerin und biete einen Japanischkurs an einer VHS an. Ich bin froh, dass jemand sich fuer Japanisch(oder Japan) interessiert. Japanisch ist nicht einfach.(Fuer mich ist Deutsch super schwer.) Aber wenn Du die einige Regeln im Japanisch gelernt hast, ist es eigentlich nicht mehr so schwer. Grammatik ist vielleicht am Anfang schwer. Aber nach meiner Meinung ist es bei allen Sprachen so. Deutscher koennen Japanisch ohne grosses Problem aussprechen. Im Japanisch ist die Reihenfolge der Woerter nicht so ganz wichtig. Z.b. "ich bin mit dem Auto nach Berlin gefahren." Den Satz kann man so schreiben. 1"ich bin nach Berlin mit dem Auto gefahren.", 2"Mit dem Auto bin ich nach Berlin gefahren", 3"Nach Berlin bin ich mit dem Auto gefahren". 4"Nach Berlin mit dem Auto bin ich gefahren",5" Mit dem Auto nach Berlin bin ich gefahren," usw. Im Deutsch sind die Saeze 4 und 5 grammatikalisch nicht richtig. Aber im Japanisch geht das. Natuerlich klingt es vielleicht ein bisschen ungewoehnlich. Aber die sind keine falsche Saetze. Auf jeden Falls finde ich es schoen, dass Du Interesse fuer Japanisch hast. Ich hoffe, dass du deine Interesse und Motivation nicht verlierst. Ganbatte ne!(Toi toi toi)
Ja, wir haben allgemein schwarze Haare. Eigentlich gibt es unterschiedliche Farben. Fuer Euch sind alle Farben bestimmt nur "SCHWARZ"... Ich bin eine Japanerin und habe natuerlich schwarze Haare. Aber eigentlich nicht ganz schwarz. Unter der Sonne sehen meine Haare ein bisschen hell aus. Ziemlich dunkel, aber nicht ganz Schwarz, sondern eher Braun. Mein Vater hat auch helle schwarze Haare(also ganz dunkel Braun). Meine Mutter hat ganz schwarze Haare. Auch unter der Sonne sehen ihre Haare ganz dunkel aus. Woran liegt das? Das ist Gene. Rasse....
Ich bin eine Japanerin. Ich weiss nicht, wie viel Wein Franzosen trinken. Also ich kann nicht sagen, dass wir Japaner so viel Wein wie Franzosen trinken. Ich glaube personlich nicht, dass wir so viel Wein trinken. Mein Vater trinkt jeden Tag Wein, aber meine Mutter nicht. Ich trinke nur manchmal. Ich glaube Japaner trinken Biere viel mehr als Wein. Warum wir eine hoehe Lebenserwartung haben, weiss ich nicht genau. Ich glaube es liegt daran, dass wir viel verschiedene Sachen essen. Viele verschiedene Meeresfruchte(Algen und so auch), viel Gemuese.... Fleisch essen wir auch. Wir essen aber nicht so viele fette Sachen. Ich glaube japanische Essen sind gesund.
Ich bin eine Japanerin. Wenn du Japanisch schreiben kannst, empfehle ich Dir eine Internetseite, die "Chiebukuro(知恵袋)"heiss. Die Seite ist wie "gutefrage.net". Da kannst Du Fragen stellen. Es gibt da viele Leute, die Interesse fuer Ausland haben. Vielleicht kannst Du mit jemanden Kontakt haben. Wenn Du kein Hiragana eintippen kannst, schreib einfach Romaji oder auf Englisch. ich denke es gibt genug Leute, die Dich verstehen.
Natuerlich verstehen wir Hiragana. Das ist etwas was wir in der Schule zuerst lernen.
Ich bin eine Japanerin. Nach meiner Meinung tragen Japaner nicht so oft Sonnenbrillen. Ich habe selber nie in Japan eine Sonnenbrille getragen. Hier in Deutschland trage ich sie manchmal. Ich habe das Gefuehl, dass Deutscher immer Sonnenbrillen tragen...