Ich würde einen Laden nehmen ,wo man alles oder viel bekommt.Z.b Kaufhof.Falls er Sport macht vielleicht von einem Sportladen.Normalerweise kommen die Gutscheine von Läden wo man alles bekommt gut an.
Drück mal vorsichtig auf das Ohr .Bei einer Mittelohrentzündung tut das den Kindern schon bei leichtem Druck weh.
Eine andere gute Alternative ist die Montessori Schule.Bei den Waldorf Schulen ist es doch meist so , das die Kinder am realen Leben vorbei leben.Es kommt aber immer auf die Kinder an , ähnlich wie bei einer Montessori Schule.Die ist nicht für alle Kinder gu.Du kennst dein Kind am besten .Guck dir die allternatven bei euch an und dann rede vielleicht einmal mit den Erzieherinnen.Die kennen die Kinder auch sehr gut und können sie gerade im sozialen und arbeitsverhalten beurteilen . Mir hat das Gespräch mit der Erzieherin sehr geholfen und ihre Einschätzung war bei meinen beiden Söhnen absolut richtig.
Bei meinem Sohn ist die Früstückspause vor der grossen Pause.Und wer möchte kann sein essen und trinken mit in die Pause nehmen.Ich würde bei der Lehrerin nachfragen.Es kann ja auch sein das dein Sohn es falsch verstanden hat.Kann bei Kindern durchaus passieren.Die können den Kindern nicht verbieten in der Pause zu essen.
Mein Sohn ist am Montag 11 geworden.Geschenkeliste:Laptop,3??? Kids Bücher,Lego City am besten alles,nintendo ds spiel,Fußballsticker , Match attax karten sind immer gut,sofern sich das Kind für Fußball interessiert dann aber deutsche Bundesliga.
Habe leider keine Bezugsquelle für dich , kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen , das die sich super tapezieren lässt.Das kann jedes Kind.Habe meinem grossen die ganze Wohnung mit Vliestapete tapeziert.