Das kannst du mit dem Satzt des Phytagoras berechnen. Also wenn die Hypothenuse gesucht ist (c) dan gillt : a²+b²=c² da seztz du die Werte noch eine und ziehst die Wurtzel. Wenn du eine Kathete berechn willst z.B. (a) dann stellt du die Formel a²+b²=c² nach a um also a²=c²-b² da setzt du die Wete wider ein und ziehst die Wurzel.
Wenn du eine Seite und eien Winkel angegeben hast, so musst du Sinus, Cosinus oder Tangens anwenden.