an sich kein problem, er darf ja fressen. fillip ist nun zwei jahre alt. sein vater auf dem bauernhof war zwei jahre lang ein hänftling, bis er dann im dritten jahr ein dicker klops wurde. und das obwohl er nicht kastriert ist. nun bekommt der schon immer drittklassiges trockenfutter, frisst aber sehr wahrscheinlich auch mäuse.
fillip bekommt seit der vierten woche rohes fleisch, ab und zu dr.hills trofu (zum spielen) und sonst ab und zu hochwertiges dosenfutter (70%fleisch). ab und zu leckerlies, die mein mann vom al-i mitbringt. kann ich ihm auch nicht abgewöhnen.
und jetzt plötzlich hat der einen heißhunger bekommen. die portionen sind die gleichen, aber er steht ständig hinter mir. immer wieder muss ich ihm was geben. ich will nicht, dass sein magen so groß wird, daher immer nur häppchen, aber das läppert sich. er ist nicht gelangweilt und hat freigang.
da er kastriert ist, müsste ich eigentlich doppelt aufpassen. woher kommt bloß dieser plötzliche, unbändige hunger? ist das einfach vererbt vom vater? kann ich was dagegen tun? soll ich es ignorieren? soll er zunehmen? muss ich zum arzt?