Ich selber war noch nie in einer Gastfamilie in England aber zwei Freundinnen waren 2016 mit einer Jugendreise dort und haben nur Gutes erzählt, sie sind gut aufgenommen worden und gehen dieses Jahr sogar wieder weil es Ihnen so gut gefallen hat.

Die Gasteltern waren freundlich und waren da, wenn sie was gebraucht haben. Natürlich kann es immer sein, dass meine eine nicht so gute Familie bekommt, aber die Familien sind ja spezialisiert und machen das öfter und normal darf dass dann auch gar nicht sein, dass sie irgendwie unhöflich mit Kindern umgehen oderso. 

LG malin

...zur Antwort

ich finde die stelle im film besonders gut wo die Wahl ist, also wo die Kinder ihre Fraktion wählen dürfen. diese stelle entscheidet halt über den verlauf des gesamten weiteren Filmes. 

weitergehend betrachtet könnte diese Szene auch zu der Leitfrage passen (wenn jeder selbst entscheidet dann entspricht es manchmal nicht dem Wahren, dann ist es ja ähnlich wie bei einem Zufallsprinzip; Frieden kann damit nicht garantiert werden.)

Liebe Grüße Malin

...zur Antwort

3 person plural wäre: sie werden getragen 

dass es Konjunktiv ist ändert in diesem fall nichts

malin

...zur Antwort

meine Lehrerin hat mir jetzt auch eine gute einstiegsmethode gegeben und mit der beginne ich inzwischen auch meistens meine Referate.

ich werfe ein interessantes/fesselndes Bild als Folie oder eine einer powerpoint an die wand und stelle dann entsprechend eine frage dazu.

ich musste zb den gesellschaftlichen Faktor während der pest betrachten. also nahm ich ein Bild eine Pestkranken Kindes und habe gefragt wer dem kind helfen würde (man hat ihm die Krankheit deutlich angesehen)  wenn sich keiner meldet kann man dann etw in der art sagen : ja schaut genauso sah es damals in der Gesellschaft auch aus, keiner war b bereit irgendjemandem zu helfen, da die angst selber krank zu werden zu gross war. 

du könntest ein Bild einer Gefängniszelle nehmen und eine entsprechende frage dazu stellen. es muss aber ein fesselndes Bild sein also wo sich keiner losreissen kann so machen ich es immer.

diese einsteigsart nennt sich  eine Umfrage und lässt den Zuhörer gleich zu beginn über dein Thema nachdenken.

liebe grüsse Malin

...zur Antwort

à und de

Die Präposition à übersetzt man je nach Zusammenhang zum Beispiel mit nachzuumin etc. Und de übersetzt man oft mit von oder aus. Der Einsatzbereich dieser sehr kurzen Präpositionen reicht von Zeitangaben, Orte und Richtungen bis hin zu Städten und Ländern.

Beispiele:

J'habite à Paris.

Ich wohne in Paris.

Le petit-déjeuner est à huit heures.

Frühstück gibt es um acht Uhr.

Bei der Bildung von Sätzen mit à und de müssen eine Reihe an Dingen beachtet werden. So zieht man à + le zu au zusammen. Und aus de + le wird du.

à + le wird zu au

de + le wird zu du

Beispiele:

Il est au café.

Er ist im Café.

Marc habite à gauche du cinéma.

Marc wohnt links vom Kino.

...zur Antwort

hallo

also es kommt auf die stärke des Bruches an bezüglich des Krankenhausaufenthalts. 

manchmal muss sogar operiert werden dann dauert es natürlich länger. 

es kommt auf deinen Lehrer an ob er dich heimschickt oder du dableiben darfst.

und du musst natürlich auch wissen ob du das willst : den ganzen tag in der hütte rumsitzen während die anderen Skifahren. 

ich würde glaub lieber heimwollen und den Bruch in ruhe sich erholen lassen aber ich schätze dass du auch im skilager bleiben dürftest.

malin 

...zur Antwort
  1. mache einen screenshot
  2. gehe zurück in snapchat
  3. dort wo du Bilder aufnehmen kannst ziehst du den Bildschirm nach oben
  4. nun müsstest du Bilder sehen die du mit snapchat aufgenommen hast und dann gespeichert hast
  5. wenn du nun nach rechts scrollst müsste es unterschiedliche Kategorien geben
  6. in der Kategorie "camera roll" müsste dein screenshot zu finden sein
  7. tippe auf ihn drauf nun siehst du ihn in normalem Format
  8. ganz unten am bildschirmrand ist ein Pfeil und ein "edit&send" Schrift 
  9. tippe darauf nun ist dein screenshot ein bisschen kleiner zu sehen
  10. wenn du ihn noch bearbeiten willst gehst du auf den Stift unten in der Mitte wenn nicht dann gehst du auf den blauen Pfeil rechts unten und kannst ihn dann hochladen

viele liebe grüsse Malin 

...zur Antwort

also würde meine Freundin mich unter druck stellen dann hat sie meine Freundschaft nicht verdient. 

eine wahre freundin würde dir den freund gönnen und akzeptieren dass es besonders am Anfang der Beziehung nichts anderes als sich gegenseitig gibt.

jedoch vernachlässigen darfst du deine Freundin nicht zu sehr sonst sieht es so aus als hättest du sie ersetzt.

du musst einen passenden Mittelweg finden.

versprich ihr dich wieder mehr um sie zu kümmern und dass du trotzdem die Beziehung mit deinem freund nicht verlieren willst.

malin 

...zur Antwort

Hallo:)

Also Verantwortung übernehmen ist: asumir la responsabilidad

Yo pienso que es importante asumir la responsabilidad 

Rücksicht nehmen: ser considerado

Es necesario que ser considerado a sus padres. 

Sich sorgen: preocuparse

Aunque es pesado sus padres siempre te preocupo. (=Auch wenn es lästig ist sorgen sich deine Eltern immer um dich.)

Ich hoffe das hilft:)

Mach dir nicht zu viel Stress wegen der Klausur. Gehe in diesen Tagen alles nochmal gut durch. Du kannst dir zum Beispiel ein paar Beispiele im Internet zu dem Thema durchlesen. Das hilft mir immer sehr:D

Viele liebe Grüße Malin:)

...zur Antwort

Also die drei Namen finde ich gut:)

Wenn du Zweitnamen haben möchtest dann fände ich

Maira Elin (oder meintest du Marie dann fänd ich Marie Luisa gut)

Hanna Sophie oder Hanna Lea

Elisabeth Juna oder Elisabeth Magdalena 

Hoffe ich konnte helfen :D

Viele Grüße Malin1207

...zur Antwort

Also ich finde  besonders 2 Namen cool weil die wenn die zusammen sind gut passen iwie.

Die Vögel von meiner Cousine heißen auch so. Und mir gefallen die Namen einfach.

Lou&Lakritz

Also der w dann Lou und das Männchen Lakritz. 

Du kannst auch wenn du den Namen Junee gut findest den anderen dann Leo nennen oder Tristan find ich auch cool für einen Jungen:)

Ich weiss nicht ob dir die Namen gefallen aber kannst es dir ja raussuchen:)

...zur Antwort

Hallo. Also so einen Bericht würde ich damit anfangen warum du dich gerade für den Tierarzt entschieden hast (...weil ich schon immer relativ viel mit Tieren zu run hatte und mich die Arbeit mit Tieren sehr interessiert, war ein Praktikum bei einem Tierarzt sehr naheliegend. )

 da kannst du dann auch noch reinbringen wie deine Bewerbung ablief (...gestaltete sich recht unkompliziert, da ich direkt in der ersten Praxis in der ich mich zunächst telefonisch beworben hatte eine sofortige Zusage erhielt. Eine schriftliche Bewerbung lehnte der Inhaber jedoch freundlich ab.

 Wie sich mein erster Tag dort gestalten sollte und dann ich dort sein musste klärte ich erneut telefonisch ein paar Tage vor Praktikumsbeginn ab...)

Dann beschriebst du noch deine Praxisstelle machst also so etwas wie einen kleinen Steckbrief in Fliesstextform. Also wie die Praxis aufgebaut ist, seit wann es sie gibt usw...

Dann fehlt nur noch das Berufsfeld also welche Ausbildung man braucht und so (... Vorraussetzung isr ein mit Staatsexamen abgeschlossens Studium im Bereich Veterinärmedizin an einer Hochschule...) das führst du dann fort aber das findest du eigentlich alles im Internet, wenn nicht dann kannst du mich nochmal fragen. Ich habe nämlich bereits einen Teil eines ausformulierten Bericht zur Tierarztpraxis und kann dir da gerne weiterhelfen:)

Viel Grüsse ich hoffe ich konnte helfen malin1207

...zur Antwort

Hallo veve2002,

Also ich spiele selber Volleyball und trainiere auch eine kleine Jugendmannschaft und da kann ich dir weiterhelfen mit Dehnübungen. 

http://www.volleyball-training.de/aufwaermen_dehnen_volleyball.htm

Ich selber nehme oft Übungen von dieser Seite und damit kommen auch die kleinen gut zurecht:D ich hoffe dass ich helfen konnte. 

Viele grüsse malin1207

...zur Antwort

Das ist völlig normal. du musst dir keine sorgen machen einen arzt brauchst du da nicht. Am besten hilft einfach eine Wärmeflasche:) es ist auch nicht komisch dass du es jetzt erst hast:)

...zur Antwort