Negan - Saviors

Ich finde Negan am besten, einfach auch aufgrund der Serienentwicklung. Viele Gegner werden ja gefühlt pro Staffel "abgefrühstückt" und das war mal schon etwas anderes.

Bin aber auch gespannt, wie die Reapers jetzt so drauf sind.

...zur Antwort
Alpha - Flüsterer

Definitiv die Flüsterer, weil ich fand, dass dieser Krieg zwischen denen gar nicht mehr im Verhältnis stand. Zuvor ging es ja immer irgendwie um Ressourcen wie Essen oder Menschen (siehe Negan), aber die Flüsterer besaßen ja nichts und hatten somit ja auch kein richtiges "Land" (auch wenn Alpha das so betont hat). Am Ende hat es sich angefühlt wie unnötiges Blutvergießen und ein ständiges sich-beweisen-wollen.

...zur Antwort

"Sehr geehrte Frau xy,

wie gewünscht sende ich Ihnen eine Kopie meiner Abschlusszeugnisse zu. Anbei habe ich auch noch eine aktuelle Version meines Lebenslaufs angehängt.

Mit freundlichen Grüßen

xy"

Der Zusatz "da der alte nicht mehr aktuell war" muss da eigentlich nicht mehr rein, denn durch die Info, dass du jetzt einen aktuellen hochgeladen hast, erübrigt sich das. Ist dann klar, dass der andere veraltet ist und du gehst sonst quasi darauf ein, dass du zuerst einen alten hochgeladen hast (falls das so war).

...zur Antwort

Ich glaube auch, dass die Eulen nur zu ihrem Besitzer finden und nicht zu irgendwelchen Leuten. Ansonsten passt es halt in die Dramaturgie und die Handlung, wenn das eine oder andere nicht so gemacht wird, wie man es eigentlich machen könnte. Die Frage mit dem Veritaserum habe ich mir nämlich auch schon mal gestellt

...zur Antwort

Wie Rugall sehe ich die Vorteile vor allem in einer Kategorie, nämlich die Verbesserung und Modernisierung der Lehre an Schulen. Das beinhaltet bspw.:

  • Modernisierung des Equipments wie etwa PC-Pools, Fernseher, Beamer, Laptops, auch zur Nutzung im Unterricht
  • Nutzung von digitalen Plattformen für Lehrmaterialien (--> keine ausgedruckten Materialien mehr -> keine dicken Ordner und keine Verschwendung von Rohstoffen)
  • Nutzung von digitalen Plattformen für digitale Lehre (hat man gerade in der Corona Pandemie gesehen, wie schlecht es eigentlich um die ganzen Schulapparate gestellt ist weil nichts funktioniert)
  • Modernisierung der internen Strukturen und der Organisation (z.B. digitaler Abruf von Stundenplänen und Vertretungsplänen)

Als weiteren Punkt: Förderung des Verständnisses für digitale Techniken und Zukunftstechnologien

  • Nicht nur für Schüler sondern auch für Lehrer, damit Lehrmethoden auch endlich mal an die heutigen Zeiten angepasst werden
  • Regelmäßige Kurse in gängigen Arbeitsprogrammen wie Office (die wenigsten wissen nach dem Abschluss, was davon im Berufsleben wirklich gebraucht wird)
...zur Antwort