Schließe mich diesem Beitrag an. Der Gesamteindruck dieser Seite leidet durch die steigende Anzahl von Fake-oder sog. Spaßfragen und verhindert, dass ernst gemeinte Fragen nicht beantwortet werden. Da macht es kein Spaß, nach zu beantwortenden Fragen zu schauen und Hilfe anzubieten. Außerdem werden ernste Frageen so unnötiger Weise nach hinten gedrängt.

 

Gruß

M.

...zur Antwort

Hallo!

Schultüte: Das Kind sollte sie ohne große Probleme tragen können / es gibt tolle Aleitungen zum selber basteln (mit dem Kind, macht stolz, kann sich Motiv selbst aussuchen, als Vorbereitung auf die neue Zeit, Kind wird in Vorbereitung eingebunden)

Bücher und Co: Mitteilung von Schule folgt

Kleidung: Gut, aber praktisch, nicht zu "aufgedonnert"

Viel Spaß! Es wird eine aufregende Zeit und oft ist dieser Übergang für die Eltern schwieriger als für den Schulanfänger ;)

Gruß

M.

...zur Antwort

Hi!

Mach ihn fertig und stelle dich nach Terminvereinbarung vor, macht bestimmt einen guten Eindruck (wenn er ordentlich ist ) und du hast ihn schon einmal für später. Verpflichtung hängt aber von der Schulleitung ab.

Unterschätze die Grundschule nicht, da werden nur kleine Kinder unterrichtet, die anderen sind alles Arbeitnehmer ;))

Gruß

M.

...zur Antwort

Hi!

Mach dir zunächst mal keine Sorgen und mache einen zeitnahen Termin bei deinem Gyn. Es können auch Stressfaktoren sein, hormonelle Schwankungen, ...

Meine R. blieb z.B. 3 Monate aufgrund einer längeren Ekrankung und den Medikamenten aus.

Kläre es aber auf jeden Fall schleunigst mit deinem Gyn ab.

Sicher ist sichr!

Gruß M.

...zur Antwort

Hi!

Erst einmal gute Besserung!

Ich bin keine Arzt und kenne deine Symptome nicht genau. Vielleicht kannst du sie noch einaml genauer beschreiben? Aus eigener Erfahrung mit vielen Orthopäden und einem Bandscheibenvorfall (die Dinger gibt es auch an der Halswirbelsäule): Lass ein MRT machen und dich vor einer OP von einem Neurologen und einem oder zwei Neurochirugen beraten. Zur Not muss man auch mal den Mut haben, den Arzt zu wechseln.

 

Alles Gute!

M.

 

 

...zur Antwort

HI! Frag mal beim Mieterbund nach.Selbst, wenn´s was kostet, bist du damit auf der rechtlich sicheren Seite. Lohnt sich!

...zur Antwort

Hi! Habe meinen mit Fotos des letzten Urlaubs verziert und mit durchsichtiger Klebefolie widerstanstfähig gemacht. Nicht weihnachtlich, aber im Alltagstress an den Urlaub denken...;)

...zur Antwort

Da eine Klassenfahrt eine Zusatzleistung der Lehrkraft ist, ist es auch deren Verantwortung, die Länge der Fahrt festzusetzen. Unter 3 Tagen lohnt es sich meiner Ansicht nicht, da eine Klassenfahrt ja auch da zu dienen soll, die Gemeinschaft zu stärken und Kinder selbstständiger zu machen. Und die Erfahrung hat gezeigt, dass nach dem zweiten Abend spätestens das Heimweh vergessen ist. Weniger "Probleme" gibt es immer, wenn Eltern und Kinder schon früh an das "Übernachten" gewöhnt sind.

...zur Antwort