Versuche dem Pferd zu zeigen das du der Chef bist und es deinen Anweisungen folgen soll. Hast schonmal etwas von den Monty Roberts Halftern gehört, nutzt man meist beim longieren. Die haben einen extra Einsatz der etwas Druck auf dem Nasenrücken macht. Bringt bei meinen Jungen Hottas enorm viel, wenn sie etwas stürmisch sind.
Bei einer korrekten Galopp Hilfe spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Vieles wird in den Reitschulen leider auch sehr oft nicht korrekt gelernt, so bei mir auch damals. Es ist egal ob du aus dem Schritt oder Trab angaloppierst, der äußere Schenkel liegt verwahren (eine Handbreite) zurück. Wichtig dabei ist ein langes Bein und die freie Bewegung des Beins aus der Hüfte. Denn nur wenn du locker sitzt und den Schwung des Pferdes nutzt, kann das Pferd vernünftig über den Rücken laufen. Zu dem verwahrenem Schenkel kommt der innere Schenkel der treibt. Versuche aber nicht zu dolle Druck aufzubauen, sensible Pferde versuchen dann dem Druck zu entkommen und machen alles, nur das was du nicht willst. Dabei musst du immer tief im Sattel sitzen. Und ganz wichtig, eine gute zügelverbindung. Bloß nicht die Zügel nachgeben, wie es in vielen Reitschulen gelernt wird. Denn ein lockerer Zügel ist immer ein harter Zügel. Es ist nämlich schwachsinnig das ein Pferd sonst nicht angaloppiert, deshalb lernen viele Reitschulen ihren Schülern, dass sie die Zügel nachgeben sollen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, und viel Erfolg, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!:)
Versuch es mal bei eBay Kleinanzeigen. Da werden neue oder teilweise nur 1-2 mal getragene Reithosen von super Marken gleich um vieles günstiger verkauft!
Hallo,
Versuche in deinen jungen Jahren so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Eine Reitbeteiligung ist dazu ein guter Anfang. Viele Pferdebesitzern wollen keine Profireiter, du solltest das Pferd nur vernünftig in allen drei Gangarten (bzw. 4 ;D) reiten können. Man wächst mit seinen Aufgaben und meiner Meinung nach ist es nur so möglich richtig das reiten zu erlernen! In den meisten Reitschulen sind die Pferde nämlich total abgestumpft und auf das Abteilungsreiten getrimmt, sodass es dir überhaupt nicht möglich ist auf jede Situation vorbereitet zu sein.
Viel Erfolg!