Ich würde sie jetzt erstmal weiternehmen und alles andere mit deinem Frauenärzt besprechen das ist am sichersten!
Wenn du es nicht von einem/r Freund/in machen lässt kann das wirklich sehr teuer werden (je nach Haarlänge zwischen 180-250€), allerdings halten Dreads ja sehr lange und wenn du dann rechnest wie oft du in der Zeit zum Friseur gehst rechnet sich das voll ;)
Sie sollten mindestens 20cm lang sein, weil sie sonst zu schnell wieder aufgehen und nicht richtig filzen können. Außerdem solltest du bedenken dass sie um mindestens 20% deiner jetzigen Haarlänge schrumpfen. Ansonsten sind dir wirklich keine Grenzen gesetzt. Allerdings solltest du bedenken dass die meisten Dreads im ersten Jahr nicht länger werden, da sie durch das Verfilzen schrumpfen
Auf keinen Fall in einen Afro Shop! Abgesehen von den Preisen verwenden die dort Wachse die für europäische Haare nicht geeignet sind. Schau doch mal bei der DreadFactory vorbei, da gibts mit sicherheit auch einen Standort in deiner Nähe :) http://www.dreadfactory.de/
Ich habe auch sehr lange überlegt ob ich (16) mir welche machen lasse, nicht nur wegen Geld :D. Heute bin ich wirklich sehr glücklich damit und bekomme dafür auch häufig Komplimente. Dir sollte allerdings klar sein das Dreads am Anfang sehr viel Arbeit machen und man öfters sehr viel Geduld haben muss. Und zu Not kannst du deine Dreads bis zu 3 Monate später wieder aufkämmen - also keine Glatze ;)
Das ist fast unmöglich, weil du dir sonst nicht mehr die Haare ordentlich kämmen kannst, selbst mit nur einzelnen Dreads ist das verfilzen mit anderen Haaren schwer zu verhindern.
Wenn du langlebige und schöne Dreads möchtest würde ich sie professionell machen lassen, da man für die Methoden anfangs etwas Übung braucht. Vorallem am Hinterkopf kann es schwierig werden. sich dreads machen zu lassen kann zwar teuer werden (ca. 180- 250€) aber die halten dann auch mehrere Jahre (:
Hey,
deine Haare kürzen sich um ca. 20% deiner jetzigen Haarlänge, allerdings wachsen sie auch im ersten Jahr kaum, weil die Haare beim Verfilzen "zusammen schrumpfen". Deine Haare sollten mindestens 20cm lang sein, sonst gehen dien Dreads zu schnell auf.
Du kannst auch einfach mal bei der DreadFactory fragen die können dir da auch Rede und Antwort stehen ;)
Nachfilzen macht auf jeden Fall viel Arbeit, sieht aber auch gepflegter aus! ;)
Bei manchen Leuten filzen die Ansätze einfach nach, aber bei europäischem Haar muss man die Ansätze immer entweder durch die "Rubbel- Methode" oder die "DurchZieh- Methode" nachmachen. Die Dreads selber muss man öfters nachhäkeln damit keine Härchen rausstehen.