Im Tierheim abgeben, die haben auch am Wochenende geöffnet.

Falls das absolut nicht geht (weil kein Tierheim in der Nähe), schau unter ebay kleinanzeigen nach, ob jemand einen Mäusekäfig oder Terrarium in deiner Umgebung verschenkt. In der Schachtel und im Dunkeln kannst du sie nicht lassen, weil sie Licht und Luft brauchen und sich durch die Pappe knabbern. Zu Fressen kannst du ihnen etwas Obst (Apfel, Banane, Erdbeere usw., KEINE Orange, Zitrone u.ä. Zitrusfrüchte!!!) oder Gemüse (Gurke, Möhre, aber auch etwas gekochte Kartoffel, Reis) geben, auch ein paar Haferflocken sind okay. Denk dran, ihnen ein Näpfen mit Wasser hinzustellen, täglich wechseln. Auslegen mit Zeitungsschnipseln, später evtl. wenn du sie behalten willst natürlich Einstreu kaufen. ;) Woran siehst du, dass die Mäuse Käfigtiere sind? Welche Farbe haben sie?

...zur Antwort

Damit "es dich nicht so sehr trifft" könntest du dir Hilfe in einer Selbsthilfegruppe oder Therapie suchen. Was du erzählst klingt für mich so, als wärst du nicht "darüber hinweg" sondern bräuchtest Unterstützung, weiter an deinem Körpergefühl zu arbeiten und dich besser zu fühlen.

...zur Antwort

Wer hat dich auf Diät gesetzt? Du selbst? Ich würde mir Rat bei einem Arzt holen, der kann dir besser raten, was gut für dich ist, denke ich. Generell ist Sport gut, aber lass dich auch dahingehend lieber beraten, welche Art Sport deinen Knochen gut tut mit dem Gewicht und was deinen Gelenken eher schadet. Nicht alle Arten Sport sind für alle Arten Mensch gleich sinnvoll, genau so wie bei der Ernährung. Ich wünsche dir viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

Ich habe auch gerade so eine Mail erhalten, über 200 Euro für 12 Monate Mitgliedschaft.

Nicht den Anhang öffnen.

...zur Antwort

Wenn dein Gefühl nicht nur "au ja" sagt, sondern auch Zweifel hat, würde ich es lassen.

...zur Antwort

Obst und Gemüse essen, Brot nicht zu dick mit Fett bestreichen usw., selbst kochen bzw. Mutter selbst kochen lassen (möglichst wenig Fertignahrung), wenig Süßes. Und ordentlich bewegen. :-)

...zur Antwort

Was für dich "stinken" ist, ist relativ. Männliche Mäuse riechen auf jeden Fall mehr als Weibchen. Beißen tun Mäuse wie die meisten Tiere, wenn sie Angst haben. Mäuse sind eher abends und nachts unterwegs, aber auch tagsüber kann man sie beobachten - nur nicht so oft. Du solltest darauf achten, dass das Fell der Maus glänzt, die du kaufen willst, dass sie nicht abgeschlafft und müde wirkt beim Bewegen und dass die Augen klar sind und die Nase nicht tropft.

...zur Antwort

Wasser ist unterschiedlich, es kann z.B. weich oder hart sein.

...zur Antwort

Bücher von Torey L. Hayden... z.B. "Jadie" oder "Kevin".

...zur Antwort

Das Teuerste ist der Käfig, an dem sollte man auch nicht sparen. Ich würde aus eigener Erfahrung (Umsehen in mehreren Läden und Vergleichen) sagen, 60 Euro aufwärts. Dafür sind Mäuse in der Haltung aber sehr günstig. Ich hatte 2 Mäuse.

Pro Tag und Maus sollte man ca. 1 Teelöffel Körnerfutter berechnen, den sie wegknuspern. Dazu alle paar Tage eine Knabberstange (2 Stück für 80 Cent bei dm), einen Hirsekolben (5-40 Cent pro Stück, kommt auf das Geschäft an) oder einfach nur einen gut getrockneten Brotkanten. Ich habe eine Körnertüte mit 800 Gramm gehabt und musste ca. alle 1,5 Monate eine neue kaufen. (3 Euro, da gibt es aber große Preisunterschiede! Guck dich um, probiere notfalls mehrere Sorten aus und lass deine Mäuse entscheiden, welche Sorte sie mögen. Hat ja wenig Sinn, wenn du das günstigste Futter kaufst und die Mäuse die Hälfte davon drin lassen...dann lieber bisschen mehr Geld ausgeben. Das sag ich aus Erfahrung. ;) ) Obst und Gemüse kosten ebenfalls kaum etwas, wenn du ihnen von dem, was du zuhause hast, einfach etwas abgibst. Ansonsten fallen die Kosten aber auch kaum ins Gewicht, wenn man extra im Laden einzelne Früchte kauft.

Die Einstreu, die ich hatte, war staubfrei, das fand ich für die kleinen Mäuse sympathischer, muss man aber nicht machen. Die staubfreie Einstreu kostete um 3 Euro und hielt in etwa für 4-5x Käfigreinigung. Die normale Einstreu (Holzspäne) kostet ca. 1,80 Euro, es gibt auch manchmal Kleinpackungen im Discounter für 60 Cent, die halten für 1-2x Käfigreinigung. Wenn das Geld gerade absolut nicht da ist, kann man auch mal Zeitungspapier als Einstreu nehmen (möglichst unbedrucktes Papier, also lieber die Seiten mit Schrift und ohne Bilder), das sollte aber eher die Ausnahme sein.

Für die Innenausstattung ist ein Laufrad Pflicht, die Mäuse brauchen die Bewegung!!!!! Ich hatte ein günstiges Plastikrad (ca. 7 Euro) und habe meinen Geiz bereut. Ein Holzrad kostet mehr, aber es klappert nachts nicht so laut, wenn man das Richtige für sich findet. Das Plastikrad musste ich dann alle paar Tage mit Speiseöl ölen (kein Witz), weil die Mäuse beim Herumrennen neuen Dreck ins Gelenk schleuderten und anfangs das leckere Öl wieder abschleckten. ;) Du kannst den Mäuschen mit Klorollen eine große Freude machen, sie werden sie als Gänge benutzen oder zerknabbern für ihr Nest zum Schlafen. Zusätzlich kann man noch teures Holzspielzeug kaufen, muss man aber nicht. Setze öfter etwas Neues in den Käfig, das erhält die Neugier der Mäuse. Du kannst ihnen eine Hängematte aus Tuch basteln, mit Tüchern verschiedene Ebenen einhängen oder einfach Seile herabhängen lassen. Zwischendurch Klopapier in Streifen reißen und im Käfig verteilen, meine Mäuse liebten es, ihr Häuschen immer wieder auszupolstern mit Papierschnipseln, Klopapier, Heu oder Hamsterwatte. Wichtig ist eine Schlafhöhle, die kann man aus Naturmaterial oder Plastik kaufen. Preis ca. 3 Euro aufwärts.

Lange Rede, kurzer Sinn: abgesehen von der etwas teureren Grundausstattung kannst du für 2 Mäuse pro Woche mit 1-3 Euro für Futter und Streu rechnen. Wie gesagt, je nach Luxus der Streu und Futter. Man kann natürlich auch ohne Probleme 10 Euro pro Woche in seine Mäuse investieren, aber man kann eben auch mit wenig Geld viel Schönes bieten, da ist dann nur mehr Kreativität gefragt.

Zwischendurch kannst du auch ein paar normale Haferflocken oder ein wenig vom Körnerfutter im Käfig verteilen und die Mäuse suchen sich dann ihr Futter am Boden - so sind sie ein bisschen mehr gefordert. ;)

...zur Antwort

Ich würde sagen, einfach mehr Gemüse und weniger Körner füttern...oder meinst du nicht Diät im Sinn von abnehmen, sondern von Diabetiker?

...zur Antwort

Das Laufrad ist sehr wichtig für die Maus. Wenn es aus Plastik ist, kannst du es auch mit etwas Öl am Gelenk schmieren, das hält allerdings nur ein paar Tage, bis es wieder laute Geräusche macht. Am besten fragst du im Zoohandel nach einem besonders leisen Rad (die sind meist aus Holz). Ich hatte das Problem auch und hab die Mäuse deshalb ins Nebenzimmer gestellt. Gut zu hören war das Klappern immernoch, aber ich hab mich im Laufe der Zeit daran gewöhnt. Ich wünsche euch eine schöne Zeit miteinander! :-)

...zur Antwort