Und wieso speicherst du den Link nicht einfach als String?

arr({ Name:'Peter', Link:'test' });

...zur Antwort

Wenn du nur sehr wenig Erfahrung hast was Programmiergrundlagen betrifft, aber schnell zu einem Ergebnis kommen möchtest, dann würde ich dir javascript empfehlen. So kannst du mir Hilfe eines Frameworks kleine Spiele relativ easy für den Browser programmieren. Empfehlen kann ich Phaser und melon.js. Der Vorteil dabei ist, dass du keine Entwicklungsumgebung benötigst um effektiv Arbeiten zu können. Du brauchst nicht ständig kompilieren, was gerade bei Anfängern stark nerven kann. Du musst kein html können. Java script ist relativ einfach zu lernen, da es keine klassische Objekt-orientierte Sprache ist. wenn man dort aber hinmöchte, kann man später mit Typescript weitermachen, welches zu JavaScript kompiliert wird, aber Dinge wie Klassen und Interfaces unterstützt. Auch kann man so etwas ausdehnen zu serverprogrammieren (mit Node.js auch in javascript) und so beispielsweise mit websockets Multiplayer integrieren. Nachteile dabei sind, dass man immer entweder lokal einen Server laufen haben muss (was nicht wirklich ein Problem darstellt) und dass dadurch, dass es im Endeffekt html ist, man im Spiel nicht Rechtsklicken kann. außerdem muss man sich in das Framework reinfuchsen, was aber leichter ist, als alles was es tut selber zu programmieren. Ich hoffe ich könnte helfen

...zur Antwort

for(i=1;i<=100;i++){ display(i); if(i%10==0){ display('Zehnerzahl'); } } For schleife geht durch die Zahlen 1 bis 100. '%' ist der Modulo Operator, welcher dir den Rest einer einer ganzzahligen Division ausgibt. ist dieser Rest 0, ergibt die if condition True und es wird der String 'Zehnerzahl' ausgegeben. 'display' ist je nach deiner Programmiersprache die Ausgabefunktion, bspw. console.log() oder System.out.println().

...zur Antwort
Hundeverhalten - Beschützter Instinkt oder ängstlich?

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 7 Monate eine 3 jährige Hündin Jack Russell - Chihuaha Mix (kastriert, hat laut TA wohl schonmal geworfen). Sie kommt aus Spanien, war anfangs extrem ängstlich und kannte weder Autos noch Treppen. Mittlerweile geht sie mutiger durchs Leben, ist allerdings gegenüber Männern und z.B. Müllwagen immer noch etwas ängstlich. Bei Hunden ist sie immer neugierig und spielt dann und wann sogar mit kleineren. Bei größereren ist sie immer die Unterwürfige.

Auch bei mir zeigt sie manchmal das Verhalten. Wenn ich ihr z.B. die Nägel stutze oder mal schimpfen muss, legt sie sich auf die Seite oder züngelt sehr oft. An manchen Abende liegt sie alleine auf dem Bett im Schlafzimmer, während ich im Wohnzimmer bin. Ansonsten ist sie die meiste Zeit bei mir. Putzt mich nachts und spielt mit mir. Sie ist zwar oft verspielt, schläft aber auch ganz gerne und bellt eigentlich so gut wie nie.

Nun meine Frage: Nun ist es so, dass sie sich immer genau mit dem Rücken an mich setzt, meist wenn ich sitze oder liege an meinen Beinen oder Hüfte und die Gegend dabei beobachtet. Wenn ich leicht weg rutsche, rutscht sie nach aber schaut mich selten dabei an.

Ist das eine Art Beschützer Instinkt ?

Sie ist meine erste Hündin, deshalb die doofe Frage. Weil sie so ängstlich war, habe ich versucht möglichst stark zu wirken, um ihr zu zeigen, dass die Welt gar nicht so böse ist wie sie tut und nicht alles beängstigend ist. Vielleicht suchst sie auch einfach nur meine Nähe und traut sich nicht mir direkt in die Augen zu schauen? Wobei sie dann einige Minuten später sich meistens direkt an mich gekuschelt hinlegt und sie mir dann auch in die Augen schaut. ..

Habt ihr eine Idee ??

Lieben Dank!

...zum Beitrag

Wahrscheinlich kommt noch jemand mit einer besseren Antwort, der auch mehr Ahnung hat als ich. Aber ich geb mal meine two Cents.

Durch den Kontakt sucht der Hund Sicherheit. Dieser Kontakt ist auch wichtig für die Bindung zwischen Mensch und Hund. Das 'nicht-in-die-Augen-schauen' in aufgerichteter Haltung ist ein Zeichen von Unterwürfigkeit. Dass sie in die Augen schaut wenn sie liegt, liegt daran, dass sie bereits in einer unterwürfigen Haltung ist.

Habe aber auch erst meinen ersten Hund, und dementsprechend eigentlich keine Ahnung.

...zur Antwort