Hallo Quetzl,

ich verstehe Dich nicht ganz.

Dein Text beinhaltet Wertungen über Dich, die Du relativierst. Du scheinst nicht selbstsicher zu sein. Ja, ich bin es auch nicht.

Wer sagt denn, dass Du dick oder dünn bist? Warum interessiert niemand für Dich. Ich interessiere mich für Dich und für dieses Problem, ansonsten würde ich mir die Zeit für die Antwort nicht nehmen.

Und wenn Du das lesen willst, dann tut es mir leid. Egal welche sexuelle Orientierung ein*e jede*r hat, diese kann man unterdrücken, aber es schadet mehr als es gut tut. Und in die Falle der Pornosucht wollen wir ja auch nicht stoßen, oder?

Nichts gegen Pornos allgemein. Aber auch ich war lange Jungfrau und habe mein Bedürfnis nach Sex mit Pornos kompensiert. Es ging nicht lange gut.

Und nein, wer behauptet denn, dass Du zurückgeblieben bist. Sei doch nicht so böse zu Dir selber. Weisst Du, warum ich das sage? Weil ich genau das gleiche manchmal denke. Ich bin auch überhaupt nicht selbstsicher.

Und ob Du die LGBT unterstützt oder auch nicht und ob Du Atheist oder gläubiger Christ bist, ist alles Wurst.

Das hat grundsätzlich mit Deiner sexuellen Neigung nichts zu tun. Außer natürlich, Dein Glaube würde Dir ein schlechtes Gewissen bereiten.

Aber das ist bei Dir ja nicht der Fall. Was ist es also dann? Warum willlst Du Deine sexuelle natürliche Orientierung unterdrücken und damit ein Teil von Dir unterdrücken und Dich der Gefahr aussetzen wirklich krank zu werden?

Also entweder ewig Jungfrau oder ein Doppelleben mit einer Frau, die genauso denkt? Wirklich? Das ist Dein Plan?

Ich kann Dir bei Deinem Coming-Out nicht helfen. Das gute ist aber, dass Du schon mal Dir eingestehst homosexuell zu sein. Das ist schon mal eine Leistung, die Respekt verdient.

Ich weiss nicht, wieso Du aber das unterdrücken willst. Das zu tun, was Du Dir wünscht? Wieso? Wegen der heteronormativen Geselllschaft? Wegen der Familie?

Ich würde Dir vorschlagen ein Gespräch aufzusuchen mit der nächsten Betreuungsstelle für LGBT. Ich selber wohne in der Nähe von Freiburg und hier haben wir die Rosa Hilfe, die mir auch selber wirklich weitergeholfen hat.

Kommt jetzt einfach drauf an, wo Du wohnst.

Ich hab es mehrmals versucht. Man kann das sexuelle Interesse nicht verleugnen und unterdrücken. Das geht nicht, man wird krank dabei.

Und es gibt genug Homosexuelle, die verheiratet sind mit ihrer Frau und vor dem Nachhause fahren kurz in die Gaysauna gehen, ohne es ihrer Frau zu erzählen. So muss es nicht sein.

Ich wünsche Dir alles gute und viel Glück.

...zur Antwort

Selbstverständlich hat das Ehrenamt wie auch alles andere Vor- und Nachteile.

Ich möchte gerne einige aufzählen.

Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit

Vorteile:

  • Spaß
  • Selbstvertrauen/Selbstbewusstsein
  • Erlernen von sozialen Kompetenzen
  • Gutes Gefühl ggü. der Allgemeinheit
  • Möglichkeiten der Qualifizierungen
  • Vorteile für Bewerbung bzw. im Vorstellungsgespräch

Nachteile:

  • zeitintensiv
  • nebenberuflich und daher wenig Freizeit
  • wird nicht vergütet
...zur Antwort

Bei meinen heutigen durchgucken meiner Kontoauszüge habe ich auch entdeckt, dass ich 188 Euro im März bezahlt habe.

Ich konnte mir nichts dazu reimen, aber ich hätte bestimmt im März was gemacht, wenn es nicht schon da in Ordnung war. In der Tat habe ich bei Easyjet Flugtickets bestellt. Komisch aber, dass das mit der Firma abgewickelt wird.

...zur Antwort

In der Theorie ist es eine Steuerverkürzung.

Allerdings ist es heute keine Seltenheit mehr. Viele wissen das gar nicht, tragen es daher nicht ein. Viele haben keine Bescheingung erhalten (was eher die Ausnahme ist).

Die Krankenkasse übermittelt - von Gesetz her - die Information weiter, dass Du das Krankengeld bezogen hast. Und das FA wird es berücksichtigen oder Dich anfragen (Untersuchungsgrundsatz, § 88 AO; Anhöhrung Beteiligter, § 91 AO).

Ein Verfahren für Steuerhinterziehung wird es daher nicht geben.

...zur Antwort

Du kannst auch nach einer dreijährigen Ausbildung ein Studium mit dem Abschluss als Bachelor beginnen. Da spricht nichts dagegen.

Auch wenn es sich um ein duales Studium handelt. Die Lerninhalte sind völlig andere, da das Niveau viel höher ist.

...zur Antwort

Ich denke, Du wirst niemanden finden, der diese Frage mit Ja beantworten kann.

Erstmal ist ganz wichtig die Dankbarkeit, dass Du Schritt für Schritt weiter kommst. Ich bin auch nicht glücklich über mein Leben. Aber ich habe jetzt eine Ausbildung gemacht, lieber spät als nie. Und ich bin nicht dankbar darüber, weil ich denke, dass es nichts normales ist.

Meiner Ansicht kann man zum Teil sein Leben so leben, wie man es möchte. Aber man muss auch genau wissen, was man möchte.

An was scheitert es, dass Du nicht Dein Leben so lebst, wie Du es möchtest? Denn langfristig wirst Du damit unglücklich sein. Abfinden allerdings ist auch schwierig.

Love it, change it or leave it

Bei mir hat es einmal geklappt, nach diesem Verfahren zu gehen.

Die Frage ist doch, wie Du Dein Leben leben möchtest?

...zur Antwort

Grundsätzlich haftest Du mit der Aktiva, also mit z. B. Grundstücken, Maschinen, Vorräte usw. Man kann nicht mit dem Stammkapital haften.

Das bedeutet allerdings auch, dass das Stammtkapital nicht einfach in der Bank rumliegt. Es ist investiert, in Maschinen, Grundstücken, Vorräte.

Eine Bilanz ist immer ausgeglichen. Und wenn eine zufällige Bilanz Dir raussuchst, siehst Du, dass das Bankguthaben nie so hoch ist wie das Stammkapital. Also muss es wo anders drin stecken.

Natürlich haftet der Unternehmer mit dem Vermögen. Den Gläubigern ist es dabei egal, was für Vermögenswerte das Unternehmen hat.

...zur Antwort

Du musst an sich beachten, dass der Tierheilpraktiker sich schon vom eigentlichen Heilpraktiker unterscheidet, vor allem aufgrund (nicht weil Du mit Tieren und nicht Menschen zu tun haben wirst), sondern weil dieser Beruf gar nicht gesetztlich geschützt ist.

Tierheilpraktiker kann man nach einem Wochendseminar sich nennen.

Es gibt zwar Verbände, die diesen Beruf schützen und für gut empfinden. Aber in Österreich ist dieser Beruf sogar verboten.

Wenn Du es kannst, Du die Noten dafür hast und den Willen, dann studiere Tiermedizin.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tierheilpraktiker

...zur Antwort