Welches Programm? Wie äußert sich der Performance-Verlust ganz konkret? Lief das Programm schon mal irgendwann flüssig?
Was muß es alles können? Irfanview ist kostenlos...
Hier kannst Du tonnenweise gute Sachen unterstützen: https://epetitionen.bundestag.de
Das wird daran liegen, daß Du Dich eine bestimmte Karte festgelegt hast und die wird womöglich schon nicht mehr hergestellt, vielleicht weil die Produktion extrem aufwändig ist oder nur zu Preisen, die nicht mit Ati konkurrieren können.
Ich würde an Deiner Stelle mit dieser 500€-Investition warten, bis die neue Generation von Nvidia verfügbar ist. Es soll sich ja nur noch um Wochen handeln.
Oder Du nimmst eine HD5870, deren Verfügbarkeit ist zumindest überhaupt gegeben ;) und sie ist ähnlich schnell. Siehe http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/testatiradeonhd5970/
Für mich klingt die Fehlermeldung danach, als ob eine der Installationsdateien fehlerhaft ist, also noch mal neu herunterladen.
Falls Du DirectX installieren willst, lade Dir am besten die komplette Installation (redistributable) herunter. Gibts bei Microsoft und ist ca. 100MB groß.
"Günstig" ist ein dehnbarer Begriff. Für mich sind 60€ günstig und ich habe mit Gigabyte bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Daher: http://geizhals.at/deutschland/a450374.html
In welcher Phase der Installation genau kommt die Meldung? Hast Du genau diesen Router auch vorher schon benutzt, nur eben mit den Zugangsdaten von Arcor? Oder ist das ein komplett neuer Router?
In der Regel ja. Einfach beim Mainboardhersteller in dessen Liste der unterstützten CPUs schauen. GGf. ist VORHER ein Bios-update nötig.
Die Kerne gibts 4x, die Taktfrenquenz kannst Du aber nicht einfach mal 4 nehmen. Entwedwer haben alle Kerne den gleichen Takt oder mit "Turbo" werden 1 oder 2 Kerne schneller als die anderen getaktet
Mit einem sehr altmodischen Tool: ein Lineal. Wie groß die Abmessungen der 3 Standards sind, kannst Du ja hoffentlich selbst ermitteln, Wikipedia weiß es auf jeden Fall.
Wenn Dein Netzteil nur einen passenden Kabelstrang hat, dann werden die sich den wohl teilen müssen. Ist aber nicht schlimm, Laufwerke brauchen nicht viel Strom. Darum sind ja auch so viele Laufwerksstecker an dem einen Kabelstrang dran ;)
Vorteile: 1. sehr schnell, wenn man ihn entsprechend optimiert. 2. sehr selten, also uninteressant für viele Trojaner/Viren etc. 3. Sehr sicher. Man kann aktive Inhalte generell deaktiveren, aber für die Seiten, denen man vertraut, läßt man zu, was nötig ist. --> kein extra Werbeblocker nötig. 4. Vieles, was bei FF nur per Plugin nachrüstbar ist, gibts bei Opera bereits.
Nachteil: Der Downloadmanager kann abgebrochene Downloads nicht fortsetzen, das bringt FF besser. Webseiten, die auf andere Browser "optimiert" (also schlecht programmiert) sind, können Probleme machen. Mehr Nachteile wüßte ich nicht. Die meisten angeblichen Nachteile beruhen darauf, daß die User Opera nicht optimal eingerichtet haben.
Sockel 775 ist tot. Der Nachfolger heißt Sockel1156 und wird mit einem iCore betrieben, z.B. i5 . Das wäre die einzige sinnvolle Option, wenn es unbedingt ein Intel sein muß.
Ich würde aber auf jeden Fall AMD bevorzugen. Die AM3-Mainboards sind inzwischen sehr preiswert und der Sockel dürfte noch eine Weile leben, ist also auch noch relativ lange aufrüstbar. Als Mainboard-Hersteller würde ich Gigabyte nehmen. Deren Boards sind alle sehr solide und bieten meist auch zahlreiche Übertaktungsfunktionen, die man woanders vergebens sucht. Mit einem guten Kühler und Netzteil sollten dann evtl. auch knapp 4GHz machbar sein :D Mein PhenomII macht ohne Spannungserhöhung knapp 20% mehr Takt mit und wird dabei nur unwesentlich wärmer.
Ein Stammbaum ist ja quasi eine etwas komplexere Grafik, mehr nicht. Warum man da nun ausgerechnet Word nehmen muß... Windows ist ein Betriebssystem.
Nimm ein Grafikprogramm und erstelle damit den Stammbaum. Ein paar Pfeile, Textfelder etc. sollten ja reichen.
PS: MS Paint o.ä. wo man einzelne Pixel bearbeitet, würde ich nicht nehmen, es muß schon ein vektor-basiertes Grafikprogramm sein. Wenn Du das komplette Office-Paket hast, wäre PowerPoint auch eine Alternative.
Schau beim Hersteller oder Google nach, was er kann. Wenn DSL mit angegeben ist, dann ist er nicht nur für Kabel benutzbar.
Ist irgendwo denn ein Kabel-BW-Logo im Menu des Router zu finden? Wenn nicht, dann wird er vermutlich auch nicht per firmware auf Kabel-BW zugeschnitten sein.
Alle Computer sind relativ gut und relativ günstig.
Du könntest Deine Frage jetzt noch ausführlich formulieren, garniert mit nützlichen Fakten (Geld/Anforderungen), nachdem Du bisher mehr oder weniger nur die Überschrift rausgerückt hast.
PS: Amazon ist inzwischen eine Art Ebay geworden, was Hardware angeht - sprich ein Flohmarkt für unbekannte Händler, denen die Amazone ihren guten Namen verramscht.
Woher soll Google auch wissen, was Du nehmen kannst und was nicht? Frag die Lehrer.
Bei Werten wird es wohl kaum um etwas materielles gehen, sondern um ethische Werte (ist doch naheliegend bei dem Fach, oder?) . Ich wüßte nicht, wie ein Computer da passen soll. Wenn überhaupt, dann geht das schon in Richtung Psychologie, Stichworte: Sucht, Realitätsverlust oder Vereinsamung.
Was für "Seiten" ??? Internet? Dann ist die Geschwindigkeit des PCs egal, es liegt an der Internetverbindung oder irgendwelchen Tuning-Tools, von denen man lieber die Fimger lassen sollte.
Ideen hab ich viele, aber die alle hinzuschreiben würde ewig dauern und die meisten wären wahrscheinlich von vornherein auszuschließen, wenn Du bissel mehr von dem PC verraten würdest...
Tja, hättest Du auch den Rest der Hardware genannt, dann könnte man Dir auch sagen, ob ein neues Kabel reicht oder der Brenner lieber gegen ein "altes" Modell getauscht werden sollte.
Mit Google und Wikipedia kannst Du Dich schlau machen, wie die beiden Schnittstellen aussehen und dann nachschauen, ob Du SATA hast.
sinnloseste Frage die es gerade gibt!!!
nicht egal