Was für Antworten hier kommen...man man... ich bin bei meiner Oma auf dem Dorf jede Ferien gewesen....da gehörte es dazu das Tier ...= "Nutztiere" sind...erst wurden die Hasen gefüttert und verhätschelt...dann gab es im Winter Hasenbraten...und im nächsten Jahr wieder das selbe vorn vorne... Mit dem Onkel im Schweinestall die Ferkel gefüttert...dann zum schlachten...
Ich finde es fast verantwortungslos Kindern nicht mehr zu zeigen was der natürlich Ablauf ist...klar kann man die Massenzuchten in frage stellen...aber die Milliarden Menschen wollen und müssen satt werden...
Es ist für Kinder wenn sie damit groß werden kein Tiermord oder ein Horrorfilm---sondern der Kreißlauf des Lebens...(Pflanzen leben auch!!)
Ich werde meine Kinder so lange sie klein sind immer mal im Urlaub auf einen Bauernhof schicken...den nur so bekommt man respekt vor den Tieren ...das Gleichgewicht zwischen nutzen und muss --ist doch dass, was den Kindern heute fehlt...
Auf einer Messe in Hamburg haben Schulkinder einer 4. Klasse den Bauern gefragt wo die Milch herkommt...und woraus ein Schnitzel besteht...kein Witz...sowas ist doch traurig..!!!!
Bei der Frage bzw. Forderung Deiner Kleien eine Ent zu "schlachten"--zeigt es doch dass Sie schon anfängt zu begreifen was Du Ihr mitteilen wolltest...also gut kombiniert = Intiligent!!! Jetzt nur noch den richtigen resbekt dazu vermitteln und Sie wird Lebensmittel respektieren!!!
Mein Tipp: Urlaub auf nen Bauernhof kann da helfen...