Kalt in meiner Wohnung

Ich wohne in einem 40qm Appartment. Letztes Jahr im Winter hatte ich meine Heizung auf 5 stehen und ich bin nie über 20° gekommen. Es herrschten meistens Temperaturen zw. 15° und 17°

Vor kurzem habe ich meinen Vermieter drum gebeten, was mit der Heizung zu machen, das es nicht wieder so kalt wird. Es wurde mir angeboten, eine neue Heizung einzubauen. Letztes mal meinte er er müsse noch Teile besorgen. Bis jetzt ist noch nix passiert.das ist über eine Woche her. Und als ich ihn heute drauf angesprochen habe das es so kalt ist, hat er nix von ner anderen Heizung erzählt. Deswegen vermute ich, dass er überhaupt noch nix in die wege geleitet hat wegen ner neuen Heizung, gersc hweige denn überhaupt eine besorgt. Dann habe ich meinen Vermieter drauf angesprochen, das meine Heizung immer noch nicht genug leistung bringt...er meinte dann nur es wäre ja noch nicht so kalt draußen und die wäre auch noch nicht komplett aufgedreht.

Ich habe die Heiung bereits entlüftet.

Aber im letzten Winter bei eisigen Temperaturen, war es ja nie mollig warm in meiner Wohnung, trotz dessen, das ich die Heizung immer auf 5 stehen hatte.

Was mach ich nun? Eine neue Wohnung habe ich noch nicht gefunden und dem Mierschutzbund beizutreten, hab ich kein Geld für. Kann ich einfach einen Schrieb aufsetzten, dass wenn meine Heizung nicht in Ordnung gebracht wird und ich nicht eine Temperatur von mind. 20° in meiner Wohnung habe, dass ich meine Miete kürze?..Ich bezahle 280,- warm.

Oder wie soll ich vorgehen?

...zum Beitrag

Was hat sich denn nun in Deinem Fall ergeben?

...zur Antwort