Hallo,
ich bekomme bald Leopardgecko Eier eines Bekannten,diese Farbformen sind schon was besonderes,deshalb möchte ich bei der Inkubation alles richtig machen.Ich werde selbst Tiere behalten und ich habe schon Abnehmer und Aufzuchtsbecken vorbereitet.
So,ich habe aber nun einen Selbstbau-Inkubator.Es ist eine Styroporbox unten ist ein Wasserbecken,darin ist ein Heizstab,dieser ist auf 29 Grad gestellt.Über dem Becken ist nun eine Art Gitter,auf dieses kann ich meine Heimchendosen stellen.So jetzt kommt das Problem.Der Inkubatordeckel,hat eine Scheibe,also zum durchsehen,doch wenn der Deckel auf dem Inkubator ist,beschlägt die Scheibe und nach einer Zeit tropft dann Wasser darunter.Ich habe Angst das das Wasser auf die Eier tropft und sie schimmeln,ich habe keinen Deckel auf den Heimchendosen,denn diese beschlagen auch.Meine Leopardgecko Eier,also die von meinen eigenen Leos fallen immer ein,ich benutze grobes Vermiculite als Brutsubstrat,das mache ich so feucht das sich beim zusammendrücken,nur ein kleiner Wasserrand bildet,aber es tropft nicht.Dabei habe ich noch Aktivkohle gemischt,damit die Eier nicht schimmeln falls es zu feucht ist.Aber meine Eier fallen immer ein.Luftfeuchte ist schon fast 100%,das Gelege ist bereits das dritte eines meiner Mädels,es sollte also befruchtet sein,oder habe ich die Eier zu spät entdeckt?Denn sie waren schon,bzw. sind recht trocken.Wenn ich Aktivkohle drinhabe,bildet sich dann zu 100% kein Schimmel?Ist es schlimm wenn die Scheibe beschlägt und es etwas tropft,vllt. auch auf die Eier?Warum fallen meine Eier schon nach dem ersten Tag ein?Sorry,wegen dem langem Text,hoffentlich liest ihn auch jemand ;-D