Trotz aller anderen Meinungen ist es laut meinem wissenstand wahr! Taggeckos besitzen eine sehr feine Haut oder eine feine Hautunterschicht, bei stress und geraufe, bissen, handling kann es passieren das ein stück/fetzen Haut sich löst/trennt. Aber alle Reptilien sollten sowenig wie möglichst gehandelt werden.

Das passiert aber recht selten, wahrscheinlich auch weil die wenigsten Phelsuma grandis halter Ihre Tiere oft handeln.

...zur Antwort

Würde dir wie jaybee73 auch ne Solar Raptor empfehlen und nen Spot evtl noch ne Leuchtstoffröhre.

Die Solar Raptor ist günstiger und hat scheinbar bessere Werte. Aber den mindest Abstand beachten.

...zur Antwort

Was willst du denn wissen? Hast du schon Erfahrungen mit Schlangen? Oft hilft der Lateinische Name weiter: Python molurus bivittatus wäre der dunkle, wird nicht so groß wie man in manchen Horrorgeschichten liest, aber trotzdem nichts für nen einsteiger in die Schlangenhaltung.

Oder willst du was übe Haltung wissen, also parameter?

...zur Antwort

Hi, ich hol meine Futtertiere immer bei der-terrarist.de, der verschickt auch. Kenn die Preise aber nich, da ich es abhol.

...zur Antwort

Seitdem es die 100W nichtmehr im Laden gibt kauf ich da:http://www.der-terrarist.de/beleuchtung-heizlampen-c-36_66.html Mit den Sun Spot hab ich gute erfahrungen bezüglich Lebensdauer gemact.Terra = Terrarium

...zur Antwort
Leopardgecko Eier=> Brauche Hilfe

Hallo,

ich bekomme bald Leopardgecko Eier eines Bekannten,diese Farbformen sind schon was besonderes,deshalb möchte ich bei der Inkubation alles richtig machen.Ich werde selbst Tiere behalten und ich habe schon Abnehmer und Aufzuchtsbecken vorbereitet.

So,ich habe aber nun einen Selbstbau-Inkubator.Es ist eine Styroporbox unten ist ein Wasserbecken,darin ist ein Heizstab,dieser ist auf 29 Grad gestellt.Über dem Becken ist nun eine Art Gitter,auf dieses kann ich meine Heimchendosen stellen.So jetzt kommt das Problem.Der Inkubatordeckel,hat eine Scheibe,also zum durchsehen,doch wenn der Deckel auf dem Inkubator ist,beschlägt die Scheibe und nach einer Zeit tropft dann Wasser darunter.Ich habe Angst das das Wasser auf die Eier tropft und sie schimmeln,ich habe keinen Deckel auf den Heimchendosen,denn diese beschlagen auch.Meine Leopardgecko Eier,also die von meinen eigenen Leos fallen immer ein,ich benutze grobes Vermiculite als Brutsubstrat,das mache ich so feucht das sich beim zusammendrücken,nur ein kleiner Wasserrand bildet,aber es tropft nicht.Dabei habe ich noch Aktivkohle gemischt,damit die Eier nicht schimmeln falls es zu feucht ist.Aber meine Eier fallen immer ein.Luftfeuchte ist schon fast 100%,das Gelege ist bereits das dritte eines meiner Mädels,es sollte also befruchtet sein,oder habe ich die Eier zu spät entdeckt?Denn sie waren schon,bzw. sind recht trocken.Wenn ich Aktivkohle drinhabe,bildet sich dann zu 100% kein Schimmel?Ist es schlimm wenn die Scheibe beschlägt und es etwas tropft,vllt. auch auf die Eier?Warum fallen meine Eier schon nach dem ersten Tag ein?Sorry,wegen dem langem Text,hoffentlich liest ihn auch jemand ;-D

...zum Beitrag

Hi,

wenn die Eier einfallen ist das Substrat zu trocken uns wurde empfohlen die eier zur Hälfte in Vermiculite einzugraben und mit Spagnhum Moos abzudecken.

Seitdem klappt alles, die Tropfen können auch nicht auf die Eier fallen und die Eier können auch von oben Feuchtigkeit aufnehmen.

Beim ersten anzeichen vom einfallen eifach feuchter halten

...zur Antwort

Hi würd ich dir nicht Raten aus verschiedensten Gründen.
Z.B. Krankheiten, Chamäleons sind verfressen und wenns n Jemen ist ist die Echse Weg.Einheimische Arten sind soweit ich weiss Artengeschützt.Verschiedene Herkunftsgebiete auch Klima ansprüche....

...zur Antwort

Für eine kleine Gruppe ist es ausreichend, das Terrarium gut mit Klettermöglichkeiten und Rückwand/wände strukturieren somit ist auch mehr Fläche für die Tiere vorhanden.

Ich würde dir einen HQI strahler empfehlen.

Bei der haltung ist wie bei anderen Tieren auch vor der Anschaffung gut informieren z.B. DGHT

 

...zur Antwort

Hi, tut mir im Vorfeld schon leid um die schlechte Antwort aber solange Köpys gesund sind brauchen die ja nicht mehr als ihre Temperatur von 26 - 31 C° und ein versteck das ziemlich flach und dunkel ist z.B. Wetbox.

Das aussehen spielt da nur eine Rolle im auge des betrachters und somit bei dir.

sorry nochmal aber das ist das was den Köpys an Wert liegt

...zur Antwort

ja stimmt viel abwechslung bieten, sind zwei verschieden Futtertiere vom Nährwert her. Dummes Beispiel: Schweineschnitzel und Schnitzel vom Rind sind auch verschieden.

Ich hol meine Futtertiere immer von www.der-terrarist.de da gibts ein viele Futtertiersorten

Je nachdem was du für geckos hast kannst ja auch noch ganz andere Futtertiere verfüttern.

...zur Antwort

Hi,

das ist ganz unterschiedlich, ich selbst halte meine Spinnen auf den anderen Terrarien.

Wenn du nur ein Terrarium hast kannst du so ca. 25-50 W nehmen je nach abstand und Raumtemperatur aber wenn es zu warm wird einfach Lampe höher hängen.

Du könntest aber auch mit anderen Heizmitteln arbeiten z.B. Heizkabel, diese aber bitte an der Rückwand anbringen und nicht im oder unterm Boden.

...zur Antwort

der zweite punkt ist Bartagamen könne das Spermaspeichern und somit mehrere befruchtete gelege haben, dafür muss sie aber mal mit nem Männchen zusammen gewesen sein.

...zur Antwort

ist das dein erstes terrarientier? Dann beschäftige dich auf jedenfall noch mit der Terraristik im Allgemeinem man kann immer viel dazu lernen.

Zu dem Thema Terri, kommt drauf an wie hoch und breit es ist. Was für ne Boa soll es werden?

Bei den Aussagen von manchen hier kann man sehen dass sie sich nicht mit dieser Thematik auskennen!

...zur Antwort

Also laut Nährwertangaben (Bugsinternational)sind die Mittelmeergillen eine der gesündesten Grillen Arten. Allerdings liegt der Befund schon ne weile zurück. Aber sowieso viel abwechslung und die Futtertiere anständig ernähren.

...zur Antwort

Bartagemen ebnötigen sehr viel Licht, Helligkeit und UV die bekommt man am besten mit HQI strahlern hin. Davon je nach Terrariengröße als Grundbeleuchtung kann man ne Leuchtstoffröhe nehmen. Für die HQI Lampen braucht man ein Vorschaltgerät, und natürlich ne Fassung. Ich kann dir Solar Raptor empfehlen.

...zur Antwort

Bei Holzterrarien Löcher bohren und bei Glas zb. durchs Gitter/Gaze gehen, bohren oder mit nem cuttermesser "aufdrehen".

Ich hol mein Zeugs mittlerweile immer bei www.der-terrarist.de und bin vollstens zufrieden.

...zur Antwort