Als Fahrschulinhaber hast man es nicht immer leicht. Harter Wettbewerb verbunden mit einem teilweisen ruinösen Preiskampf und ein Kundenklientel, dass bei weitem, in der Regel, nicht das liquideste ist. Oft sind das keine gute Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit / Führerscheinausbildung. Dennoch kann der Fahrschulinhaber, der auch Unternehmer ist, sich absicher. Da gäbe es folgende Möglichkeiten:

  1. Nur Vorkasse. Sicherlich der einfachste Weg. Erst zahlen dann fahren.

  2. Führerscheinfinanzierung. Die Fahrschule bekommt, bei positiver Finanzierung, den kompletten Führerscheinpreis aufeinmal ausgezahlt. Achtung - hier gibt es zwei Punkte zu beachten - zum einen, die Auszahlung sollte auf das Konto der Fahrschule gehen und nicht auf das des Fahrschüler !! - Der freut sich auf einmal über das ganze Geld und geht zu Media Markt... Und zum anderen muss der Fahrlehrer vorher in etwa abschätzen wieviel der Führerschein für den Fahrschüler kostet. In der Regel gibt es am Ende eine Entabrechnung in der der Fahrschulinhaber etwas nachberechnen oder eventuell zurückerstatten muss. Die Führerscheinfinanzierung hat allerdings einen Nachteil. Der Fahrschulinhaber bekommt das ganze Geld für die Führerscheinausbildung im voraus ohne bereits eine Leistung erbracht zu haben. Grundsätzlich sehr vorteilhaft für die Fahrschule, sollte der aber irgendetwas passieren schaut der Fahrschüler in die Röhre.. Zum Schutz der Fahrschüler gibt es aber mittlerweile Führerscheinfinanzierungen, die dem Entgegenwirken können. z.B. die von der Commerz Finanz mit dem flexiblen Ratenkredit - da kann der Fahrlehrer erst nach erbrachter Leistung abrechnen - hat dafür aber die Sicherheit das sein Schüler auch das Geld hat.!.

  3. Faktoring. Die Fahrschule tritt gegen eine Gebühr ihre Forderung an ein Faktoringunternehmen ab. Die Fahrschule bekommt das Geld vom Faktoringunternehmen, das sich widerum das Geld vom Fahrschüler holt. Der Fahrschulinhaber muss sich somit nicht mehr um das Geld kümmern und erspart sich eine Menge Zeit und viele unangenehme Gespräche!

Ich hoffe Dir hilft meine Antwort weiter...

...zur Antwort

Also mal ganz ehrlich. Wer sagt eigentlich das nicht alle Vitamine in der Schwangerschaft nicht gut sind?? Würde daraus schließen, das man auch kein Obst und Gemüse essen darf - da sind ja auch Vitamine drin, oder? Ich denke es sollte mal ganz klar differenziert werden. Da wären zum einen die synthetischen Vitamine, die bringen nichts da sie der Körper nicht aufnehmen kann, sind in vielen bei Überdosierung schädlich und Kosten nur Geld. Zum anderen gibt es da reine "natürliche Nahrungsergänzungsmittel" die sind in der Regel sehr gut durch den Körper aufnehmbar und können nicht überdosiert werden (bei 20 Äpfeln kriege ich ja auch keinen Vitamischock). Nachteil, diese Produkte sind meistens nicht ganz billig dafür aber wirklich gesund!!!

Alle Produkte über einen Kamm zu werfen ist nicht richtig!

Wenn es ein rein natürliches Produkt ist kannst du es rühig nehmen wenn nicht Finger weg!!

...zur Antwort

Hallo,

warum müssen Nahrungsergänzungsmittel immer schlecht sein? Hier wird einfach immer und immer wieder pauschalisiert und künstliche und natürliche NEM´s in einen Topf geworfen. Das ist nicht richtig, da es auch wirklich gute natürliche Produkte auf dem Markt gibt. Ich bin auch kein Freund von den vielen Pillen, Kapseln und Brausetabletten aus dem Supermarkt (die sind in den meisten Fällen nämlich künstlich und bringen nichts) aber natürliche Nahrungsergänzungsmittel sind eine tolle Möglichkeit seinen Vitaminhaushalt aufzufüllen und das alles ohne Nebenwirkungen.

...zur Antwort

Hallo,

Grundsätzlich gilt, wer sich abwechslungsreich und ausgewogen Ernährt brauch nicht auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen! Aber da liegt in der heutigen Zeit bei den meisten Menschen das Problem. Das große Vorurteil Nahrungsergänzungsmittel sind schädlich und können Nebenwirkungen hervorrufen ist weit verbreitet und wird gerne als Argument dagegen benutzt. Jetzt muss man allerdings diese Aussagen ein wenig ins rechte Licht rücken, denn diese Aussage trifft nur bei synthetischen Vitaminpräparaten zu. Bei natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln kann diese nicht passieren!!!!!! Also wenn Du für Dich die Entscheidung getroffen hast Nahrungsergänzungsmittel zu Dir zu nehmen dann google mal nach "natürliche Nahrungsergänzungsmittel", da wirst du sicherlich fündig werden! Viel Erfolg bei deinem Sport!

...zur Antwort

Nahrungsergänzungsmittel sind in unserer Zeit zur großen Selbstverständlichkeit geworden. Jetzt muss man nur einmal unterscheiden. Es gibt künstliche hochdosierte Präparate welche zu großem Schaden führen können und es gibt eine Reihe von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln, die dem Körper wirklichen Nutzen bringen können. Also Finger weg von künstlichen - ja zu natürlichen Vitaminen. Wobei man sich schon immer ernsthaft hinterfragen sollte ob man Nahrungsergänzungsmittel überhaupt braucht. Wer sich ausreichend und Abwechslungsreich ernährt kann in der Regel darauf verzichten. Wer das nicht schafft kann gerne zu natürlichen NEM greifen.

...zur Antwort

Solange man auf natürliche Nahrungsergänzungsmittel setzt ist alles gut. Der Körper nimmt sich das was er braucht und scheidet alles andere aus. Bei synthetischen Nahrungsergänzungsmitteln sieht das ganze schon wieder anders aus. Eine ausgewogene und Abwechslungsreiche Ernährung sollte allerdings vorgehen. Wer das nicht schafft kann zu Nahrungsergänzungsmittel greifen, dabei aber auf Natürlichkeit achten! Ein gutes Beispiel dafür ist der won saft!

...zur Antwort

Wie du schon richtig erkannt hast, ist echtes Obst und Gemüse am sinnvollsten und wer dann noch 5 Portionen am Tag (Empfehlung der DGE Deutschen Gesellschaft für Ernährung) zu sich nimmt ist schon fast super versorgt. Das das die wenigsten schaffen, sich aber die Empfehlung der DGE und auch vieler andere Organisationen weit verbreitet hat, versuchen viele diese Empfehlung mit Brausetabletten oder sonst irgendwelchen künstlich und synthetisch zusammengepressten Kapseln umzusetzen. Dies bringt überhaupt nichts, da der Körper nur natürliche Inhaltsstoffe verarbeiten kann. Es gibt wenige natürliche Nahrungsergänzungsmittel aber wenn du mal nach "natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln" googlest wirst du sicherlich fündig werden!

...zur Antwort

Grundsätzlich hilft eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse. Hinzu ein wenig Sport an der Fischen Luft. Damit wirst du schon eine Menge erreichen. Mit natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln (natürlich nicht synthetisch) kannst du deinem Immunsystem weiter alle wichtigen Nährstoffe, die er braucht, zur Verfügung stellen. Jetzt werden sicherlich wieder alle Nahrungsmittelergänzungsgegner auf den Plan gerufen und werden sagen, in unserer täglichen Nahrung ist alles drin und wer sich ausgewogen und abwechslungsreich ernährt und täglich 5 Portionen Obst und Gemüse zu sich nimmt, brauch keine Nahrungsergänzungsmittel. Wer das schafft, das sind allerdings die Wenigsten, legt sicherlich eine gute Basis. Google mal nach "natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln", da wirst du sicherlich fündig werden.

Viele Grüße und gute Besserung.

...zur Antwort
Ja

Diese Frage diskutieren Experten schon seit Jahren und sind sich in dieser Zeit nicht wirklich einig geworden. Wer sich ausgewogen und abwechslungsreich ernährt und dann noch die von der DGE empfohlenen 5 am Tag (fünf Protionen Obst und Gemüse) isst, ist sicherlich auf einem guten Weg ohne Nahrungsergänzungsmittel auszukommen. Aber genau hier liegt das GROßE Problem. Ausgewogen und abwechslungsreich laut Ernährungspyramide und dann noch 5 am Tag. Das schaffen die wenigsten. Das wirklich schlimme kommt aber erst noch. Die meisten Menschen haben zwar für sich erkannt, das sie ergänzen sollten greifen dann aber zu den billigen synthetischen Vitaminpräparate, die leider überhaupt nichts bringen. Der Mensch exestiert auf biologischer Form - also sollten ihm auch biologische Substanzen zugefügt werden. Die Experten sollten sich lieber auf die Frage konzentrieren, was genommen werden sollte und worauf die Menschen achten sollten. Es gibt am Markt eine so große Auswahl an Produkten, welche es jedem unendlich schwer macht das richtige zu finden. Allerdings kann man mit ein paar wenigen Tipps gute Produkte finden: Auf Natürlichkeit achten und Finger weg von synthetischen Präparaten. Im Internet nach Meinungen und Referenzen google´n. In Deutschland und deutsche Produkte kaufen. Sich ausführlich beraten lassen. So wird man die Auswahl rasch eingrenzen können und sicherlich seiner persönlichen Ergänzung sehr schnell nahe kommen. Ob oder ob nicht, dass muss am Ende allerdings, nach wie vor, jeder für sich entscheiden.

...zur Antwort

Bei einer nicht 100 % Aloe Vera ist wirklich jeder Euro rausgeschmissenes Geld. Es gibt nur eine einzige 100 % Aloe Vera am Markt, die hilft, ist aber leider auch deutlich teurer. Aber auf der anderen Seite erhält man dafür 100 % Bio Aloe Vera Frischpflanzensaft mit Bio Siegel ohne Zusätze von Wasser, Konservierungsstoffe oder irgendwelchen Geschmacksverstärker. Darauf sollte allerdings grundsätzlich beim Kauf von Aloe geachtet werden.

...zur Antwort

Hallo,

schädlich nicht unbedingt ausser für den Geldbeutel, weil diese Brausetabletten oder Kapseln (vollgestopft mit kunstlichen Vitaminen) einfach nichts bringen.

Ob jemand seine tägliche Nahrung mit NEM = Nahrungsergänzungsmitteln ergänzt - muss jeder für sich selbst entscheiden. Der Bedarf ist sicherlich bei vielen Menschen vorhanden.

Es gibt am Markt wirklich gute Produkte, die dem Vorbild der Natur folgen und auf Natürlichkeit ausgelegt sind. Ein gutes Beispiel dafür findest du unter www.won80.de .

Viele Grüße

...zur Antwort

Sauna – Selen –Zink – natürliche Vitamine und ganz viel Trinken, so wird das Immunsystem gegen die Abwehr von Erkältungsviren gestärkt.

Die ungemütliche Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr auch die vielen kleinen Erkältungsviren. Die typischen Symptome wie Kratzen im Hals, Schnupfen und Fieber sind Anzeichen für eine bevorstehende Erkältung. Erwachsene leiden ein- bis viermal im Jahr unter einem Infekt, Kinder erwischt es sogar bis zu zehnmal. Gerade bei einem geschwächten Immunsystem ist es für Erkältungsviren ein leichtes den Körper anzugreifen.

Damit genau das nicht passiert, helfen schon einfache Mittel die Abwehrkräfte zu stärken – so kommen Sie gesund durch die ungemütliche Jahreszeit.

Viel trinken

Um die Hals- und Rachenschleimhäute feucht zu halten ist es wichtig viel zu trinken, auch wenn man keinen Durst hat.

Richtige Kleidung

Lieber ein T-Shirt zuviel als zu wenig – der Zwiebellook ist angesagt. Wenn der Körper friert muss er zu viel Energie für die Wärmeregulierung aufbringen. Dies geht u. a. auch zu lasten des Immunsystems.

Bewegung

Joggen oder Walken im freien härtet den Körper ab und das auch bei schlechtem Wetter – seien Sie dabei nur richtig angezogen.

Vitamine & Mineralien

Frisches Obst und Gemüse. Der Körper braucht jetzt viel Vitamin C, zusammen mit den Vitaminen A und E (diese gehören alle zu den Antioxidantien) sorgen für einen sehr guten Zellschutz. Zur Stärkung des Immunsystem gehören aber auch Mineralien (enthalten in Vollkorn & Milchprodukten und Fleisch) zur Ernährung. Wer nicht gerne Obst oder Gemüse isst und auch um Vollkorn und Milchprodukten einen Bogen macht kann auch auf natürliche Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen. Es gibt sehr gute Produkte am Markt welche alle wichtigen Eigenschaften für die Immunstärkung erfüllen – lassen Sie aber die Finger von künstlichen Nahrungsergänzungsmittel.

Hände waschen

Vieren können auf bis zu 48 Std. auf den unterschiedlichsten Oberflächen (Türklinke u. w.) überleben und stellen somit ein hoch Übertragungsgefahr im Alltag da. Deshalb gilt es oft und viel Hände zu wachsen, gerade in Zeiten der Schweinegrippe.

Impfung

Gegen die vielen Erkältungsviren hilft keine Grippe-Impfung, diese hilft nur gegen Grippeviren. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Mit diesen kleinen Tips, können Sie Ihr Immunsystem für den Herbst / Winter nachhaltig stärken.

...zur Antwort

Nahrungsergänzungsmittel gibt es ja in Massen auf dem Markt. Leider kennt sich der Verbraucher oft nicht aus und kauft wahl- und ahnungslos irgendwelche Präparate. Der Kauf von NEM kann halfen Ernährungsbedingte Vitamindefizite auszugleichen. Dabei sollte allerdings auf natürliche Präparate wert gelegt werden. Künstliche Präparate bringen niemandem etwas ausser dem Hersteller.

...zur Antwort

Hallo,

Bewerbungsschreiben sind immer ein Spiegelbild des Bewerbers und somit das wichtigste Instrument der Bewerbung.

Vermeide das Wort Herausforderung (hat in Bewerbungsschreiben nichts mehr zu suchen - klingt nach - ich versuche es mal obwohl ich dem eigentlich gar nicht gewachsen bin)

Viel wichtiger ist aber - stelle heraus was Du für das Unternehmen leisten kannst, welchen nutzen kann das Unternehmen von Dir ziehen. Gehe auf die Geschichte und die Philosophie ein und verknüpfe das mit Deinen Eigenschaften!!

...zur Antwort

Deine Geschichte kommt mir sehr bekannt vor. Meine Frau hatte ähnliche Probleme vor ca. 5 Jahren. Es war ein langer und harter Weg da wieder rauszukommen. Denn gerade die Gabe von Antibiotika hat für den Körper immer nicht so schöne Begleiterscheinungen und macht gerade dem Darm schwer zu schaffen. Du solltest als erstes Deine Darmflora wieder aufpeppen und Deinen Körper einmal ordentlich entgiften. Zum entgiften kann ich TMAZ Detox pulver Zeolith empfehlen (einfach mal google´n). Es ist wichtig das alle Giftstoffe aus dem Körper raus sind. Für die Regulierung der der Dramflora kann ich Bio Yacon Wurzel empfehlen. Beides sind natürliche Produkte - leider nicht ganz billig aber sie haben meiner Frau damals sehr gut geholfen. Für den Aufbau des Immunsystems sollte eine ausgewogene Ernährung und auch Sport an erster Stelle stehen. Ich weiß das das mit der Ernährung nicht so einfach ist und habe damals für meine Frau zusätzlich zu einen natürlichen Nahrungsergänzungsmittel gegriffen (WON+80). Mittlerweile ist meine Frau so gut wie nicht mehr krank, hat seit Jahren keine Blasenentzündungen (gott sei dank)und auch so gut wie keine Grippen mehr und ist im ganzen auch viel fitter. Für den Eisenmangel kann ich Dir noch Kräuterblut (ist auch natürlich) empfehlen.

Es wird ein langer Weg sein, den Du gehen musst und der sehr wahrscheinlich auch viel Geld kosten wird. Das schlimme damals war nur das die ganze lauferei zu den verscheidensten Ärzten nichts gebracht hatte. Am Ende waren es einfache Dinge die geholfen haben.

Ich drück Dir die Daumen. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

...zur Antwort

Es ist ja so, wer sich gesund und ausgewogen ernährt braucht keine NEM. Aber genau da liegt ja das große Problem, in der heutigen Zeit schaffen dies die wenigsten. Geld, Zeit, Stress, Fast Food - aus diesen gründen können Nahrungsergänzungsmittel eine Hilfe sein. Beim kauf sollte man allerdings auf natürlichkeit achten. Produkte von Aldi, Lidl und Co halte ich an dieser Stelle für nicht empfehlenswert. Da habe auch ich in den vergangenen Jahre Erfahrungen gesammelt, letztendlich bin ich bei (www.won80.de) hängen geblieben und mit diesem mehr als zufrieden. Ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel zum fairen Preis mit großen NUTZEN für den Körper. Aber die Erfahrung muss jeder selbst machen. Hier können nur Tipps gegeben werden.

...zur Antwort

Hallo nochmal,

sicherlich hat WON80 seine Preis. Bei mir hält die Flasche allerdings ganze 2 Monate macht 1,17 Euro pro Tag und bei einem Monat 2,34 Euro pro Tag. Für mich und meine Gesundheit sicherlich ein akzeptabler Preis für ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel. Auf dem Markt gibt es so viel Müll, was niemanden etwas bringt und richtig Geld kostet. Die Entscheidung und auch die Erfahrung muss der Verbraucher selbst treffen und selber sammeln.

...zur Antwort
Ich esse entweder- Oder

Wie schon oft berichtet ist das nur sehr schwer umsetzbar. Kosten / Zeit / Zubereitung . . da das die wenigsten, auch ich , nicht schaffen muss man sich nach Alternativen Umschauen.

Ich habe lange gesucht, viel ausprobiert und bin endlich fündig geworden.

Mit WON+80 können Sie alle Faktoren mit nur 25 ml Konzentrat außer Kraft setzten und so Ihren Körper mit allen notwendigen Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Sekundären Pflanzenstoffe versorgen. WON+80 enthält 80 wertvoll auf einander abgestimmte natürliche Inhaltsstoffe welche schonend zu einem wohlschmeckenden Elixier verarbeitet wurden. Überzeugen Sie sich selbst von der Einfachheit der Umsetzung und schützen Sie Ihren Körper.

Wer mehr wissen möchte: www.won80.de

...zur Antwort

Ich kann Dir nur Raten die Finger davon zu lassen. Künstliche Präparate bringen dem Körper gar nichts, schon gar die Brausetabletten von den Discountern. Wenn Dich natürliche Ergänzungsprodukte interessieren schau mal unter www.won80.de nach. Mache damit seit 5 Jahren super Erfahrungen bei mir. Es gibt natürlich auch noch andere keine Frage, viele habe ich davon ausprobiert, mit won+80 bin ich nach langer suche glücklich geworden. Viele grüße

...zur Antwort