Ich würde sagen auf jeden Fall!! Grade bei Flecken ist der Dampfreiniger klasse. Kein lästiges einweichen, bzw. einreiben von irgendwelchen Mittel und dann absaugen, so geht man mit einem Dampfreiniger über den Teppich, oder über die Möbel, und man ist sich sicher, das der Fleck raus ist, und eventuelle kleine "Tierchen" auch. Was die Handhabung der Dampfreiniger angeht, o.k.,man muss warten, bis er seine Temperatur hat, aber in der Zeit mache ich eben etwas anderes. Ich würde meinen Dampfreiniger nicht eintauschen wollen.

...zur Antwort

Also ich habe bei meinem Sohn, heute 4 auch einige Vorsorgen getroffen, Steckdosen, Treppengitter, versenkbare Knöpfe am Herd, ich habe Glassachen weggestellt, aber ich musste auch feststellen, das viele der Sachen nicht wirklich nötig gewesen wären. Die Kinder lernen schnell, und wenn man Ihnen nein sagt, und Ihnen erklärt warum nein, und wenn man am Anfang ein Auge auf die kleinen hat, lernen sie wirklich schnell. Deshalb habe ich eigentlich nurnoch die Schutzkappen an den Steckdosen, da mein Sohn mit 4 Jahren sehr neugierig ist, und man weiß nie, was sie trotz Warnung da mal rein stecken. Und wo er noch kleiner war hatte ich ein Treppengitter, damit er nicht die Treppe runter fällt, oder einfach mal fremden Leuten die Tür öffnet. Ich denke also, das alzuviele Kindersicherungen nicht nötig sind, wenn man viel erkärt, und die erste Zeit immer noch ein Auge darauf hat. Ich würde mir für das Geld, was Schutzvorrichtungen an Schräönken ect. kosten lieber einen Feuermelder kaufen, sowas ist wichtig, und wird immer gebraucht.

...zur Antwort