Ich komme mal gleich zur Sache.
Ich habe von Medikompass eine Mail erhaltern. In der Mail stand, (die Anrede werde ich ncht mit angeben)
wir haben im Zeitraum vom 01.02.3456 – 07.08.1111 von 5 unserer Kunden erfahren, dass sie unter Angabe von Vor- und Nachname Phishing-Mails auf eine E-Mail-Adresse erhalten haben, die diese Kunden nur bei uns verwenden. Nach Prüfung unserer Systeme gehen wir gegenwärtig davon aus, dass diese Daten durch einen unbefugten Zugriff auf unsere Datensysteme (Zugriff auf Email-Verkehr) mit Hilfe von Schadsoftware entwendet wurden.
Es ist möglich, dass auch von Ihnen bei uns gespeicherte personenbezogene Daten Dritten unrechtmäßig zur Kenntnis gelangt sind. Nach unserem jetzigen Kenntnistand wären dies Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse. Gleichwohl können wir nicht ausschließen, dass auch weitere personenbezogene Daten, entwendet wurden: Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefon-Nummer, Geburtstag und Versicherung sowie Passwörter in verschlüsselter Form.
Wir gehen jedoch gegenwärtig nicht davon aus, dass auch gesundheitsbezogene Daten aus Preisvergleichen betroffen sind. Sollten Sie Kenntnis darüber erlangen, dass derlei Daten ebenfalls betroffen sind, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit.
Was genau bedeutet das jetzt für mich? Anschließend wurde mir geraten, dass ich auf Schoenheitsangebot.de mein Passwort ändern soll.*
Wenn ich der Admin einer Internetseite wäre, wieso sollte ich Jemanden der mich gar nicht interessiert, so eine Mail schreiben?*
Und woher wissen diese 5 Kunden das, dass ich Mail erhalten haben soll?