Es ist weit verbreitet zu denken, dass es an Viren usw. liegt, wenn der laptop zu langsam ist.Das ist aber nur eine Seite der Wahrheit.Wie ich Deiner Fragestellung entnehme,bist Du eher ein "Nichtfachmann",was die Technik eines Computers anbetrifft.Und wenn ich mir so einige Antworten ansehe,trifft das einige der Fragebeantworter auch.ABER: jede einzelne Antwort ist schon mehr oder weniger richtig und auch wichtig bei der Beseitigung Deines Problems.Dabei solltest Du, bevor Du jetzt Deinen heißgeliebten PC nach den, in den Antworten beschriebenen Anleitungen, auseinander bastelst und immer geknickter bist, wenn Du jedes Mal wieder einen Rückschlag erlebst,wie Du ihn ja auch beschrieben Hast. Der Grund dafür ist eigentlich ganz einfach: genauso wenig, wie Du in der Werkstatt für Fernseher anrufen und dem Monteur erzählen kannst,welche Symptome Dein Fernseher hat, damit er Dir ebenfalls am Telefon sagen kann, was Dein Fernseher hat, kannst Du das mit einem PC machen.Es gibt einfach zu viele Modelle,weil ca. alle 2 Monate von einem fleißigen Hersteller ein neues Modell mit neuen Futures auf den Markt geschmissen wird.Ehrlich: Da sieht keine Sau mehr durch und es kann KEINE FERNDIAGNOSE gestellt werden, außer ein paar kleinen Tipps für den Hausgebrauch, die zwar auf den ersten Blick etwas bewirken,aber nur von 12.00 h bis Mittag wirken.Als Dein Laptop abstürzte,hätten bei Dir schon alle Alarmglocken läuten müssen.Das ist ja immer ein Fingerzeig, dass "Dein Baby" krank ist. Nun ist es imnmer noch krank und Du solltest jetzt Verantwortung zeigen und mit ihm zu einem Facharzt gehen,der sich ihn eben auch ansehen muss!!!Ich weiß natürlich, dass Du Angst vor hohen Kosten hast.Aber die kannst Du vermeiden.Wenn Du zu einem ausgebildetem Fachmann gehst,wird Dir mit Sicherheit auch beim Nennen der Kostenhöhe sehr übel werden.Deshalb rate ich Dir,Dich im Internet,in den gelben Seiten, Telefonbüchern etc. nach einem PC-Notdienst IN DEINER Stadt umzusehen.Das sind meistens Jungs von einem Computerclub,Jungs, welche etwas in der Richtung IT lernen,studieren.Meistens steht zu der Telefonnummer auch eine Adresse.Da fährst Du hin und siehst Dir den Laden mal von draußen an.Guter Laden, eventuell mit Verkauf.......das ist eine sehr gute Garantie für gute Fachleute und seriöse und zivile Preise.Rufe dann dort an und Frage nach dem Preis.Auf keinen Fall einen Auftrag annehmen,bei dem Du Geld bei Erfolg bezahlen sollst.Der "Monteur" wird Fehler suchen und suchen und suchen und Dir dabei die Ohren abkauen,wie viele Fehler doch in Deinem PC sind.Nein,Du nimmst einen Laden der einen Stundenlohn um die 20 € nimmt, inclusive Anfahrt.Wenn er zum Anfang gleich oder auch nachher mit dem Trick kommt,den Stecker mal aus der Wand zu ziehen, ein bisschen hier und ein bisschen da rumzufummeln, sagst Du laut und vernehmlich, dass Du den Trick auch bereits versucht hast, aber sich nicht wesentlich was geändert hat.Daran erkennt der Monteur,wie erfahren Du bist und bescheißt Dich nicht!Du wirst sehen,die Jungs arbeiten schnell und zuverlässig!Und das Geld im Geldbeutel reicht auch noch für ein Bier und ein Horn dazu!Also, niemals Ferndiagnose,immer zu sich ehrlich sein und sich ein gestehen,dass man dies kann,aber anderes nicht,sprich nicht selbst was machen, wenn man es nicht mindestens 3 mal unter Anleitung gemacht hat,niemals von jemadem am Telefon die Schritte erklären lassen und sie gleich durchführen,wenn man Anfänger ist und dann niemals als Anfänger an die "Innereien" gehen.Lieber den PC-Notdienst holen,immer am Nachmittag und niemals am Wochenende oder Feiertag, sonst hohe Aufschläge!!!Und dem Monteur richtig auf die Finger sehen und im Hirn speichern!ich hoffe,Dir geholfen zu haben,auch wenn Du jetzt noch geduldig seien musst!Viel Erfolg und melde Dich mal,wie`s gegangen ist! Gruß maccarosh
OHNE Kommentar!!! Dir,liebe Sophia, empfehle ich,die von mir gekennzeichnete "hilfreichste Antwort" zu lesen,Deinen Horizont zu einem bestimmten Wissensgebiet unbedingt als vielleicht "moderne Frau" zu erweitern,aber unbedingt empfehle ich Dir,Deine schmutzige Fantasie nicht anderen Leuten,sprich: den Leuten hier auf diesen Seiten,anzudichten!!!!Es gibt ein wunderschönes Sprichwort,welches voll auf Deine "Maßregelung" zutrifft: WAS ICH SELBER DENK UND TU,TRAU ICH AUCH DEN ANDERN ZU!!!Ich wünsche Dir einen schönen Winter und ein besseres,empfindsameres Händchen" bei Deinen Supportkommentaren!Maccarosh P.S. Weshalb denkst Du,ich wäre ein "liebER Maccarosh und keine liebE Maccarosh? Sind Männer alles Schweine???Habe in der Gastronomie gearbeitet,jahrelang.Ich kann Dir da Geschichten erzählen.......!Du bist,denke ich,wohl noch sehr jung und unerfahren im Leben,oder????Das entschuldigt Dich und Deinen Kommentar etwas! Eine schöne Zeit! Maccarosh
Schmeißen würde ich sie nicht gerade, sondern hineinlegen! Und zwar ins K A L T E Wasser,damit du die Wärme beim Aufheizen des Wassers optimal nutzt. Das heißt natürlich auch, dass du nicht etwa die Platte etc. heiß werden lässt und dann erst den Topf darauf stellst, sondern Topf auf die Platte und zwar auf die trockene Platte, also kein Kartoffelwasser darauf kleckern,sonst bilden sich Hitzeblasen unter dem Topf,die aus Platzmangel wegwollen und dann mit einem, schon sehr gut hörbarem, Knall platzen.Immer wieder, bis alles Wasser weg ist.Das knallt zwar wirklich schön,macht aber Topf und Platte kaputt. Die Platte fängt sehr schnell an zu rosten und der Topfboden verzieht sich, hat so auf der Platte keine optimale Aufstellfläche mehr,die Hitzeweiterleitung funktioniert nicht mehr gut und das Kochen dauert im Endeffekt spürbar länger!Also, Topf auf die TROCKENE Platte, in KALTEM Wasser und MIT Salz.Das Salz im Wasser entzieht dem Wasser zwar Wärme,würzt aber die Kartoffeln.Der Wärmeentzug ist so gering, dass das nicht weiter auffällt, aber nüchterne Kartoffeln schmecken einfach Sch....! Andreas E.Nitschke,Lüneburg
Liebes "Support"team,ich bin sehr verärgert über Eure Reaktion auf die Frage von Nackedei 1958, denn ich bin selbst seit einigen Jahren Nacktfan und finde schon, dass diese Angelegenheit von außen stehenden Personen,wie Ihr es auch seid,sehr oft belächelt,nicht ernst genommen,ja, wie von Euch,kriminalisiert wird.Könnt Ihr Euch nicht vorstellen,dass es sich hierbei auch um eine "Lebensart" gehen kann,nicht mehr,aber auch nicht weniger???Alle Leute halten sich für absolut tolerant,weil das zum "Schick" dieser Zeit gehört.Aber geht es um FKK oder um Nudismus,dann werdet Ihr alle mit einem Mal sehr intolerant!!!!Ich persönlich ziehe mir, sofort, wenn ich zu Hause bin, meine Klamotten, in denen ich ja den ganzen Tag umher gelaufen bin, aus. Dann erst fühle ich mich wohler. Aus Eurer Ecke heraus bemerke ich sogar sehr oft, dass man sogar noch die Schuhe in der Wohnung anlässt. Pfui Deibel, kann ich da nur sagen!!!Der Mensch ist nackt geboren, er ginge auch wieder nackt,wenn man ihm nicht ungefragt für die Ewigkeit noch einmal in Klamotten zwängt.Wird mir nicht passieren.Es gibt Testamente.Ich bin von klein auf mit meinen Eltern an den FKK-Strand gegangen und obwohl ich die Szenerie schon tausende Mal gesehen habe,kann ich mich immer noch über soviel Prüderie schlapp lachen,wenn sich die angeblich ach so toleranten Mitmenschen am Strand,ein Badehandtuch ktampfhaft am Hals zusammen haltend,mit der anderen Hand die Badehose aus- und die Unnerbüx anzieht. Es ist köstlich,sich dieses Schauspiel anzuziehen.Und das ganze Theater wegen zwei Teile an Mann und Frau, die ein jeder hat.Wie macht Ihr das denn, wenn Ihr mal operiert werdet?DAS BADETUCH ZUHALTEN? Und bitte, diese Fragen in Zukunft mit ein wenig mehr Professionalität behandeln!Sich vorher einmal bei Google belesen.Aber niemals jemandem öffentlich durch die Blume, aber trotzdem für jeden erkenntlich,so beschuldigen, wie es hier passiert ist.Das ist strafbar! Gruß Mac
ich war selbst patient, kenne mich gut in der materie aus. dass du DRINGEND psychologische hilfe brauchst, erkenne ich schon an deinen fragen und halte deshalb diese frage auch für einen joke. einen psychologen braucht man, genau, wie andere ärzt usw., natürlich nicht bezahlen. ich weiß nicht, wie jemand weiter oben dazu kommt, zu schreíben, dass das erstgespräch von der kk bezahlt wird. schwachsinn! alles wird bezahlt. da ich annehme, dass du noch ein kind bist,empfehle ich dir mit deinen eltern nach einem geeigneten psych. zu suchen.du bist ja über deine eltern versichert, kannst dann natürlich auch alleine hingehen. stehen alle im tel.buch! ABER: einen zeitnahen termin bei einem psych. zu bekommen ist aussichtslos, es sei denn, du hast ab und an suizidgedanken und sagst das dem arzt. aber, bitte treibe hier mit diesem thema kein spiel zur unterhaltung, denn es gibt viele menschen mit psych. problemen, aus den unterschiedlichsten gründen. da scherzt man nicht drüber und stiehlt anderen leuten die zeit, die sie brauchen. psychisch krank heißt nicht bekloppt!!!!maccarosh
an das kind, welches diese frage stellte und an "ich 2110". der erste satz von dir war schon klasse, ich hatte das gleiche, allein beim lesen dieser völlig bescheuerten frage, gedacht und wollte es gerade auch schreiben. man, wie alt muss man sein, um solche bekloppten dinge zu fragen. kann man hier nicht einmal einen filter, quasi als dummfragenscan, einbauen? sicher gehört unser liebes kind mit der macke zu den so genannten "checkern" oder er hat noch keine haare am sack und eierschalen an den ohren! mehr möchte ich eingentlich zu soviel blödeinheit schreiben.lg maccarosh
Es ist kaum zu glauben,dass dieses Thema immer wieder auftaucht.Diese Frage wird immer von stockschwulen Männern gestellt,die die Hose voll haben und sich nicht trauen, sich zu outen.Daher suchen sie nach einer Möglichkeit,von ihrer "Krankheit" los zukommen.Ein Outing sollte heute als völlig normal gelten,Homosexualität ist EINE Form von Sexualität.Und Sexualität an sich ist sehr breit befächert.Geht eine Hetenschnalle zu anderen und sagt: "Du, ich muss Dir was gestehen.Ich bin heterosexuell!"????? Quatsch mit Soße.Also,Männer,gesteht Euch erst einmal Euer Schwulsein ein,dann klappt es auch mit Euerm Outing.Ihr werdet sehen,dass Ihr endlich wieder ruhig schläfen könnt,Euer Selbstwertgefühl wieder funktioniert und Ihr nach dem Sex mit einem mann oder nach der Selbstbefriedigung kein schlechtes Gefühl mehr habt.Sex ist doch was schönes und wer was mit wem oder was andere in den Betten machen, geht doch niemandem was an, Hauptsache, es macht Spaß! Ich jedenfalls, habe keine schlechten Erfahrungen mit meinem Outing, welches ja immer wieder im täglichen Leben stattfindet, wenn jemand fragt, ob ich verheiratet bin und Kinder habe. dann sage ich, dass ich zwar verheiratet bin, aber keine Kinder habe, Und wenn dann gefagt wird, warum ich keine Kinder habe, sage ich, dass das schlecht geht, biologisch gesehen.Bisher haben alle meinen Fingerzeig verstanden und das große "WAAAAS ???" Erlebnis bleibt aus.Und dann sollten mal die "ganzen Kerle" mit Muskeln und Rasierklingen unter den Armen, die so völlig dem Schwulsein abgeneigt sind, es ekelig finden und über die "schwulen Tunten" herziehen, den Mund halten. Wenn ich daran denke,wieviele ich von diesen "1000%ig Heten" in meiner Sturm- und Drangzeit in der Kiste hatte,wie sie es genossen,endlich ihre schwule Ader ausleben zu können und HOLLA, mit welchen Sexwünschen.Da war ich ja sogar manchmal weit hinterher!Ein Machogetue,eine Ehefrau und ...zig Kinder sind noch lange kein "Beweis" für Heterosexualität.Also Finger weg von dem Thema-"Homosexualität-eine Krankheit??".Es ist, wie es ist und die weitaus große Mehrzahl von Schwulen würden eh keine Medikamente dagegen nehmen!!!!
Natürlich kann man dann erregt werden. Man stellt sich ja nicht beim Anblick seines Körpers seinen eigenen Körper mit einem eregierten Schwanz vor, sondern man denkt dann an eine sexuelle Situation mit einem anderen Mann. Bei mir jedenfalls, wie bei heterosexuellen Menschen auch, funktioniert das jedenfalls so.Wenn an Du weiteren Antworten zu dem Thema schwul hast, wende Dich ruhig an mich. Ich behandel dieses Thema respektvoll und nicht abfällig belustigt, wie "MaggieF" in ihrer Antwort direkt vor mir.Sie ist Krankenschwester und sollte angesichts ihrer unqualifizierten Antwort lieber den Beruf wechseln.
Alle vohergehenden Kommentare sind richtig, aber nur einer hat auf den Notar hingewiesen. Es ist aber NICHT so, dass man diese Patientenverfügung über einen Notar abwickeln sollte, sondern man MUSS die Verfügung (wie jemand auch schrieb, gibt es da einen Vordruck)von einem Notar beglaubigen lassen. Das kostete bei mir 15 € ist aber von Notar zu Notar unterschiedlich.Ich habe auch schon von 5 € gehört. Aber daran sollte man auch nicht sparen. Sehr schlecht finde ich von einem User einen Teil seiner Begründung für diese Patientenverfügung, nämlich, wie er schrieb: "weil einige Angehörige damit nicht klar kommen." Man sollte doch mit den wichtigsten Menschen in seinem Leben darüber sprechen, auch damit man sicher sein kann, dass der jenige sich auch 100%ig dafür einsetzt, dass die schalter umgelegt werden. Eine schriftliche, beglaubigte Patientenverfügung finde ich sehr wichtig, es geht schneller als man denkt, in so einen Situation hineinzugeraten. Meine Tante stürzte mit Ende 60 die Treppe herunter, vor deren Glätte sie uns noch 2 Tage vorher gewarnt hat. Meine damalige Freundin und ich waren zu Besuch in der Nähe von ihrem Wohnort. Sie verletzte sich lebensgefährlich, der Hirntod trat ein und da keiner weiter erreichbar und eben KEINE Patientenverfügung vorhanden war, mein Vater als Bruder war im Ausland und dort nicht erreichbar,sollte ich als nächster Angehöriger bestimmen, dass die Maschinen abgeschaltet werden, was ich natürlich vor lauter Bestürzung, Verwirrung natürlich nicht gemacht habe. Man nimmt also anderen Menschen mit so einer Verfügung auch noch eine sehr schwierige Entscheidung ab, weil der Angehörige vielleicht auch gar nicht die Meinung von mir im Fall Maschinen abstellen kennt. Man zwingt den anderen zu einer Entscheidung, die er vielleicht den Rest seines Lebens anzweifelt und darunter leidet. Also,besser heute, als morgen erledigen!
Hallo Smokie 52, na bravo, dass ich endlich jemanden gefunden habe, der der teldafax endlich ihr kriminelles handwerk legen will.ich bin seit einem jahr dabei,hat zuerst auch alles toll geklappt mit dem ummelden, das wars dann aber auch schon.den teldafax-vertrag habe ich erst bekommen,als schon der neue strom lief und ich den vertrag angemahnt hatte.mit der kontaktaufnahme zu teldafax ist es auch sehr schwierig,denn man kommt trotz der großzügig gestalteten sprechzeiten und der tollen aufmachung auf dem briefbogen schlecht an infos und die mitarbeiter haben auch keine ahnung, was sie da beauskunften sollen.die nehmen die beschwerden nur auf und das wars dann auch wieder."sie bekommen in ein paar tagen bescheid" Und dann kann man warten, bis man schwarz wird.ebenso bei anfragen per fax/mail.in ein paar tagen und das wars.viele,viele nachfragen unerwünscht. hört man dann bei erneuten nachfragen auch am ton der mitarbeiter, die auch die nase voll haben von den nicht abreißenden beschwerden.aber jetzt kommt der hammer. ich habe ein 250 €uthaben aus 2008.die abrechnung habe ich längst bekommen, sollte den betrag "in den nächsten tagen" auf mein konto bekommen.pustekuchen. jetzt sind wochen vergangen und ich habe außer heißer luft mein geld immer noch nicht. auf viele mails,faxe etc. wurde gar nicht erst geantwortet.dann letzte woche ein lichtblick,dem ich gleich mißtraut habe, denn das geld ist immer noch nicht da.mehrmals habe ich gedroht.keine reaktion.gestern habe ich anzei´ge gegen die firma wegen betruges erstattet.ich habe nämlich erfahren, dass teldafax selbst guthaben aus 2007 einfach nicht bezahlt und für diese, teilweise ex-kunden, nicht mehr zu erreichen ist.heute habe ich wieder mehrmals angerufen.1.auskunft:geht in den nächsten Tagen raus. 2. auskunft 10 min danach bei erneutem anruf: die ersten auszahlungen gehen erst anfang juni raus.jetzt habe ich bei teldafax bei dem geschäftsführer angerufen.sie wollen es prüfen,können aber erst heute abend zurück rufen. wers glaubt, wird seelig! ich empfehle jedem, der schon wartet: auch anrufen, aber bei Dr.Gernot Koch in Troisdorf unter: 022/4194340 oder 022/419434749 und eine sofortige überweisung per blitzgiro fordern,ansonsten mit polizeilicher und verbraucherschutzanzeige drohen.Anzeige unbedingt erstatten und die Vorgangsnummer 2009051300003450 bei der Polizeiinspektion Lüneburg angeben.sonst sehen wir unser geld nicht mehr wieder,falls die verbrecher pleite gehen.man munkelt nämlich auch schon von in solvenzverschleppung.SOFORT EINEN NEUEN LIEFERANTEN SUCHEN UND UNBEDINGT VORHER NACH EINEM KUNDENFORUM DIESER FIRMA IM INTERNET SUCHEN!!! da erfährt man dann von den schweinereien.habe ich bei teldafax zu meinem jetzigen bedauern nicht gemacht.sieht ja im internet und auf den briefbögen alles sehr professionell aus. im firmenbericht im internet heißt es dann auch nur auf der homepage der teldafax, dass sie "in zukunft die verspätete rechnungsstellung" vermeiden wollen.ha,ha.die rechnung kam ja pünktlich,aber auf die kohle warte ich immer noch.also,besser finger weg von teldafax!!!!!maccarosh@freenet.de.gruß a.e.nitschke