Offenbar variiert es je nach Bundesland, ob man beim Abgang nach der zehnten Klasse vom Gymnasium automatisch den Realschulabschluss hat. In manchen Bundesländern scheint es noch immer so zu sein, in anderen muss man Prüfungen ablegen wie an der Realschule auch. Und die auch noch rechtzeitig anmelden. Hab ich hier gelesen http://www.rund-ums-baby.de/forenarchiv/teenies/Welcher-Abschluss-wenn-vor-dem-Abi-abgebrochen-wird-NRW_3881.htm Sicher kriegst du es jetzt auch raus, wie es in deinem Bundesland genau geregelt ist. Achte immer auf das Datum solcher Infos, die Dinge ändern sich ;-)

...zur Antwort

Die Uhr wird doch um drei Uhr auf Winterzeit (also "normale" Zeit) zurückgestellt. Ergo gilt bis dahin die Sommerzeit. Wird das Kind also vor drei Uhr geboren, dann ist es sagen wir um 2:44 europäischer Sommerzeit geboren. Kommt es nach drei Uhr Sommerzeit zur Welt, dann ist das bereits die Winterzeit. 3:05 wäre also nach europäischer Winterzeit 2:05.

Kommt das Kind um Punkt 3:00 zur Welt, dann entscheidet das Los. Nein, Scherz. Dann kann es zwei Mal Geburtstag feiern. Nein, auch Scherz. Dann steht wahrscheinlich in der Geburtsurkunde "um drei Uhr europäischer Sommerzeit, entsprechend zwei Uhr europäischer Winterzeit". Gute Frage übrigens und ich kann hier auch nur vermuten. Immerhin wird das Datum dann einheitlich der 26.10.2014 sein.

...zur Antwort

Je höher der Alkoholgehalt bei einem alkoholischen Getränk, desto länger die Haltbarkeit. Nicht nur ungeöffnet, sondern auch geöffnet. Einen Whisky oder Wodka kannst du sogar geöffnet noch jahrelang genießen. Ungeöffnet sowieso. Bei Wein, Sekt usw. kann es dagegen nach ein paar Tagen nach dem Öffnen sogar schon kritisch werden. Zumindest der Geschmack leidet dann und irgendwann kippt das Getränk um in Richtung ungenießbar. Ungeöffnet halten Wein und Sekt aber auch ein paar Jahre.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.