Die Frage lässt sich nicht hier, und vor allem nicht in einem bestimmten Zeitraum lösen. Jeder braucht verschieden lange, um sie sich selber zu lösen, aber auf Ergebnisse die du auch hören willst wirst du sowieso nicht kommen.
Ich kann dir leider nicht helfen, aber ich finde das Wort 'tönt' grade richtig geil. Ist jetzt auch nichts Negatives, aber ich habs noch nie gehört.
Wenn du sie fragst ob sie dir einen Bleistift leihen könnte, wird sie ihn dir wahrscheinlich ausleihen, wenn du sie allerdings fragst, ob du ihr eine Ohrfeige geben darfst, wirst du keinen guten Eindruck hinterlassen.
Beim nächsten mal könntest du ja hinzufügen was du sie fragen möchtest ...
Ich weiß nicht welche Seite du meinst, aber er ist ein sehr arroganter Mensch. Wenn die Seite über René Wagner handelt, wegen mir. Wenns um die Musik geht, verstehe ich dich.
Dem Einem Ihm
Mit deiner Frage kann ich dir nicht helfen, aber ich denke, er macht sich viele Gedanken darüber und beschäftigt sich sehr damit.
Nein, sobald du in der Grundschule bist nicht mehr.
Doppelte Frage, bringt dir auch nicht mehr, die Überschrift zu ändern.
Wenn er Verständnisvoll ist, bring es ihm sanft bei, er wird es verstehen. Wenn es einer von denen ist die krampfhaft versuchen mit dir zusammen zukommen, dann musst du dir nicht großartig Mühe geben, aber natürlich trotzdem nett sein, er ist ja trotzdem immer noch ein Mensch. ;)
Am besten ihr macht einfach mal etwas alleine, das kommt bei vielen Jungs viel besser, als wenn immer jemand dabei ist. So ist es zumindest bei mir.
Ich kann dir leider nicht sagen wie du es nennen sollst, aber Esoterik passt nicht wirklich, da hast du Recht.
Du willst doch nur Lob für dein tolles Computer-Fachwissen haben. 5 Stunden ist eindeutig zu viel. Ich zocke unter der Woche gar nicht. Und jetzt komm mir nicht damit, dass deine Noten gut sind und du "beliebt" bist, du wolltest immerhin meine Meinung wissen, und Lob kriegst du garantiert nicht.
Soll aber nicht heißen, dass du dein Wissen nicht erweitern darfst, wenn es wirklich so ist wie du sagst, dann hast du doch gute Chancen für den späteren Arbeitsmarkt. Aber wirklich, 5 Stunden ist eindeutig zu viel!
Soweit ich weiß darfst du selbst mit deinem Vater, sofern du nicht 18 bist, nicht in Raucherkneipen. Abgesehen davon kenne ich auch keine, weil ich nicht von dort komme.
Die meisten denken immer Regale auffüllen und soweiter ist schnell mal gemacht. Aber in meiner Stadt z.B. ist es total schwer einen Job zu finden wenn man keine Prospekte austragen will, bzw. nichts mehr frei ist. Ich hatte meinen Job in einem Baustoffhandel. War also den ganzen Tag im Lager. Das was es aber bei dir so schwer macht ist, dass du es ja auch während der Schulzeit machen willst/musst. Und ich kann dir leider keinen Job nennen an dem man nur Freitags/Samstags arbeiten kann. Das heißt nicht dass es sie nicht gibt, aber du musst wohl einfach in den Betrieben nachfragen. Mehr als ein Nein gibt es nicht.
Ich wünsche dir viel Glück!
Du bist die, die ...
Und du bist nicht die einzige ...
Es gibt Philosophien und Denkweisen die sagen, dass Babys, die bei oder vor der Geburt noch sterben, ausselektiert werden, damit nur die gesunden und starken überleben. Klingt hart, sollen aber manche der Meinung sein. Ich persönlich halte nichts davon, und möchte mir auch keine Gedanken über den Sinn dahinter machen
Ich habs ehrlich gesagt noch nie in dem Zusammenhang gehört.
Hat rein garnichts zu sagen. Ich hatte einen mit 71, und als ich später noch einen mit einem Psychologielehrer gemacht hatte waren es "127.5". Mach dir keine Sorgen.
Ich kann dir persönlich die Frage nicht beantworten, da ich an Himmel und Gott nicht glaube. Selbst wenn ich wüsste dass es existiert würde ich Nein sagen.
Kann man nicht sagen, du musst dich überraschen lassen. Aber du musst schon etwas länger rechnen als wenn du innerhalb Deutschlands was verschickst/bestellst.
Direkte Berufe gibt es nicht, sondern mehr solche, in denen man seine erlernten "Fähigkeiten" gut einsetzt.
http://www.philos.de/Institutionen/PhilosophieJobs.html
Guck dir einfach mal diese Seite an, so als Anfang.