Hallo,

Ich kenne Dein "Problem" und das schon viele Jahre. Ich bin mit Büchern angefangen, da gibt es einige. Hier ist zum Beispiel mein Lieblingsbuch zu dem Thema:

Geschwister behinderter Kinder Besonderheiten, Risiken und Chancen. Ein Ratgeber für Familien von Eberhard Grünzinger

Es sind im hinteren Teil viele Adressen für Geschwisterseminare und auch weitere Buchtips sowie Links für das Internet vorhanden. Ein tolles Buch wie ich finde, es kommen dort Kinder aus dem Grundschulalter bis zum erwachsenen Alter. Man entdeckt sich heute und früher in so einigen Ausagen wieder!

Eine tolle Internetseite ist auch folgende: http://www.geschwister-behinderter-kinder.de/index2_lit.htm Dort gibt es Links, Buchtipps, Adressen und ich glaube auch ein Forum.

Schau mal rein und lass mich wissen, ob ich Dir helfen konnte, Gerne kannst du mich dazu kontaktieren, denn ich glaube ich stecke in einer ähnlichen Situation wie Du und wir könnten uns austauschen? lg ma3769

...zur Antwort

wie wäre es denn, wenn Du gemeinsam mit ihnen eine trommel bastelst z.b. einen ton blumentop mit entsprechendem material bespannen, die tontöpfe farbig annmalen und musik trommeln da können alle voneinander abschauen und als betreuer fängst du einfach an und stück für stück machen alle nach

auf diese weise könntest Du auch eine Rassel basteln, leere becher mit reis oder ähnlichem füllen und einfach loslegen.

ein Lied anstimmen was die kinder bereits kennen und im takt dazu einfache schläge auf die trommel oder die arme schütteln so dass auch die rassel schüttelt

...zur Antwort
Meine Eltern sind von meinem kleinen Bruder besessen!

hey, wir sind eine 6-köpfige familie , ich und meine zwillingschwester (15) meine kleine schwester (8) und mein kleiner bruder der down syndrom hat (4). Eig waren wir eine glückliche normale familie, nur dann ist mein Bruder auf die welt gekommen. Als meine Eltern erfahren haben das er Down syndrom hat waren sie sehr geschockt. Aber sie haben sich dran gewöhnt, nur sie behandeln ihn so als würde er nichts vertragen, wir können vieles nicht mehr machen weil das gefährlich für ihren kleinen engel währe. Oder wenn er mal Krank ist (so wie heute) darf im Haus nicht gesprochen werden, und meine mutter hockt die ganze zeit an seinen Bett und beobachtet ihn. Alle wir Kinder waren krank aber bei uns war das egal, aber jetzt wo er krank ist, ist das natürlich eine katastrofe. Heute ist der Hochzeitstag von meinen Eltern und ich habe ihnen angeboten heute abend wenn mein bruder schon schläft auf ihn aufzupassen damit meine eltern essen gehen können (ich würde mich ja auch um ihn kümmern) , da hat meine mutter gemeint sie könnte doch nicht weggehen wenn mein Bruder so krank ist. !!!!!

Oder ein anderes beispiel : Wir wollten uns im herbst einen Hund hohlen (natürlich einen behinderten terapiehund), und hatten auch schon nach züchtern gesucht, nur dann ist meiner mutter eingefallen das mein bruder im herbst in den kindergarten kommt, und da muss er sich erstaml eingewöhnen und da würde ein Hund ihn doch stören....und das währe auch zu viel für sie, und deswegen bekommen wir jetzt keinen hund !

Das waren jetzt 2 beispiele von vielen... Ich finde das langsam nicht mehr normal, aber mein Bruder ist halt einfach ihr kleines Wunderkind, da können wir ja nicht mithalten...

Was soll ich tun ? sollte ich sie drauf ansprechen oder es lieber ignorieren ?

LG :)

...zum Beitrag

Hey,

ich kann dich verstehen. Deine Eltern verlangen von Dir - Rücksicht - Hilfestellung - Deinen Bruder immer "Siegen" zu lassen

Du fühst Dich - vernachlässigt - benachteiligt - musst immer nachgeben

Ideen:

um nur wenige zu nenne, ich habe sie beide gelesen und es tut gut zu wissen, dass es noch mehr von diesen Leuten gibt, mit diesem "komischen" Gefühl.

  • Außerdem kannst Du dich im Internet schlau machen ob es Gruppen gibt, zum Austausch, in Zeiten von social Networks sollte dies kein Problem sein, beachte jedoch das Du keine privaten Daten preisgibst.

  • Es gibt auch Internetseiten, die von Geschwisterkindern betrieben werden, schau dich dort um und hole Dir Rat.

Noch was, ich weiß Du kannst es nicht mehr hören, aber Deine Eltern stecken viel Energie in deinen Bruder und können sich nicht teilen, verzeih ihnen und sag ihnen auch wenn Du sie brauchst. Wenn Du Zeit mit ihnen möchtest sag nicht "ich will endlich Zeit mit Euch allein", sag lieber "Lasst Du ns alleine zusammen Essen gehen oder ins Kino".

Vielleicht gibt es ein anderes kleines Haustier, nur für Dich, was Dich ablenken könnte, denn Du scheinst mir etwas enttäuscht, dass die Sache mit dem Hund verschoben wurde.

...zur Antwort

Hallo,

je nachdem wie viel Hilfe "Deine" Leute brauchen gibt es verschiedenes:

Auf jeden Fall ist Bremerhaven interessant. Es ist knapp 50 km entfernt und bietet viel für einen Tagesausflug:

  • das Klimahaus, unsere Einrichtung war dort mit einer Gruppe und es ist gut angekommen.

  • Das columbus center, shopping tour

  • eine tolle aussichtsplattform, recht günstig aber total toll

  • einen zoo gibt es auch, der ist vermutlich nicht soo interessant für euch

  • eine hafenrundfahrt ist immer toll, gibt es dort auch!

oder ganz klassisch, dafür etwas teuerer:

  • Der Heidepark Soltau

Hamburg

  • Miniaturwunderland

  • oder als krönener Abschluss; ein Musicalbesuch

...zur Antwort

Inliner? Rad schnappen zum nächsten bahnhof und in eine ganz andere stadt fahren? je nachdem wo ihr wohnt gibt es günstige tickets bei der bahn. bei uns heißt das zum beispiel Schülerferienticket, die ganzen ferien niedersachsen, bremen und hamburg für paar euro. das ist top!

...zur Antwort

Hey Minog,

ich weiß ja nicht ob er Lego fan ist, aber soviel ich weiß legt lego momentan viel an Erwachsene. Sie bieten große Bauwerke an oder auch den alten VW Buli T1 mit dem großern VW Zeichen vorne drauf oder den Käfer soviel ich weiß.

Schau doch mal ob das was dabei ist. Sonst ist das altbewährte Lego Technik auch noch da!

Lass mich wissen, ob ich helfen konnte!

lg ma3769

...zur Antwort

Danke euch, jedoch habe ich mich auf beiden Seiten bereits umgeschaut und Informationen erhalten. doch wichtig wäre wirklich ein Buch - eine quasi altmodische Variante.

Die bücherei in der gegend hat veraltete bücher, aber nicht direkt das was ich suche. schade.

...zur Antwort

@ Einzelfahrer: Danke, die Idee ist simpel und das System bekannt! super Einfall

Weitere ideen werden dennoch gerne entgegengenommen!

...zur Antwort