Ruf bei Deinem Provider an (Telekommunikationsgesellschaften wie zB Vodafone) und lass das sperren (Ich gehe hier von 3G/LTE aus).

...zur Antwort

Sofern Du keine Geheimhaltungsklausel gesehen/bekommen hast - ja. Das wird bestimmt nervig!

~tröööt

...zur Antwort

Ja und nein.

Das Gespräch ist die verbale Kommunikation, dazu gehört auch der Dialog. Der Dialog an sich widerum ist nicht zwingend verbal und besteht aus Rede (Argument) und Gegenrede (Contra). Nicht zu verwechseln mit der Debatte oder Diskussion.

Das ist die grobe Def., allerdings kann man da tiefer graben. Das wird mir allerdings zu doof.

~Trööt

...zur Antwort

Rechnungen sind wie folgt zu begleichen:

  • Zum ausgemachten Zahlungstermin
  • Bei Lieferung
  • bis zum ausgemachten Zahlungstermin

Alles andere ist nichtig und mahnbar (Bei einem ausgemachten Zahlungstermin sofort, ansonsten nach Zahlungsaufforderung). Mahnungen, auch zivile kosten Geld, ein Inkassoverahren und das darauf folgende Mahnverfahren sowie Titel kann Dir in den nächsten Jahren schwere Steine in den Weg legen.

Gruß,

...zur Antwort

rein Rechtlich gesehen Vertragsfähig bin

Das ist nicht der Fall; Ein Minderjähriger, der das siebente Lebensjahr vollendet hat, ist nach Maßgabe der §§ 107 bis 113 in der Geschäftsfähigkeit beschränkt (§ 106 BGB) (<- bis zum 18.). Nach BGB § 183 dürfen Sie Ihre Einwilligung zu Deiner Bestellung zurückziehen, und zzgl. nach BGB § 110 den Kauf nichtig machen.

Zu BGB §110: Wenn Deine Eltern den Kauf für nicht in Ordnung betrachten, ist er es auch nicht.

Kurz um; Du solltest das und das einfach hinter Dich bringen. Immerhin sind es Deine Eltern (Man muss wissen, wer der Babbo ist).

Gruß,

...zur Antwort

Ziehst Du Luft?

...zur Antwort

Nach dem Training wäre es aber effektiver. Wenn Du es Morgens machen möchtest, ist das auch okay, dann aber vor dem Frühstück.

Gruß,

...zur Antwort

Unannehmlichkeiten ist das richtige Wort.

So z.B. http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/3/11/3-270-11.php

...zur Antwort

Ah, hallo.

Welcher Browser?

...zur Antwort

Aha, Du bist also zum Arzt gegangen. Dort angekommen hast Du festgestellt, dass diese heute geschlossen haben (Ohne Termin, wie es scheint). Jetzt ist Dein Bruder daran schuld, dass Du kein Attest hast. Deshalb postest Du zweimal.

Warte mal.. ich hab's!

HA! Mongobeitrag!

...zur Antwort

Sofern diese Person in Uniform war, solltest Du dir überlegen mit Deinen Elter zu sprechen und die ggf. mit einem Anwalt. Hierbei hat (sofern diese Person Soldat ist) der Täter eindeutig das Ansehen der Bundeswehr verletzt - kein Kavaliersdelikt.

Sollte diese Person ein Zivilist sein, dann wäre der Gang zum Rektor nicht der letzte.

Ungemeldet sollte man es auf keinen Fall lassen.

Gruß,

...zur Antwort

Zu allererst; Deine Symptome sind kein Grund zur Beunruhigung.

es ist im Rahmen der "Nach-Trainingszeit" relativ normal mit solchen Symptomen konfrontiert zu werden und ist, nach meinem Wissen, kein Anzeichen ernsthafter Probleme.

Deine skelletartige Muskulatur wird von Bewegungsnerven gesteuert. Jeder motorische Nerv kontrolliert eine große Anzahl an Muskelzellen. Hierbei ist es wichtig zu erwähnen, dass diese Muskelgruppen übereinander liegen und dass jede Muskelzelle Befehle von mehreren Quellen annehmen kann.

Wenn sich ein großer Muskel unter normalen Umständen zusammenzieht, senden die verschiedenen Bewegungsnerven einer nach dem anderen den Befehl dazu. Das erzeugt einen straffe Muskel-Lage/Reihe, die Dir das Gefühl gibt, dass sich der Muskel als ganzes bewegt.

Sobald nun die Erschöpfung eintritt sind manche motorischen Zellen bereits komplett stagniert. Da sich die Muskelgruppen überlagern zieht sich der Muskel immernoch zusammen, aber da nun der Befehl von einer geringeren Anzahl Neuronen gegeben wird (um den Muskel zu Bewegen) reagiert der Muskel nicht mehr als ganzes - er zittert.

Die meisten von denen ich gehört habe, bemerken diese Symptome in den Armen/Unterarmen. Das liegt daran, dass unsere Bewegungsnerven in den Armen/Händen sehr fein sind. Sobald der Muskel ausreichend erholt ist, funktioniert er wieder normal.

Was kannst Du "dagegen" tun?

In den meisten Fällen liegt die Lösung nahe, wenn man die Ursache kennt. Hier einige Optionen.

  • Dehydration > Mehr Wasser trinken
  • Elektrolytenmange > Bananen, Salz, ...
  • Niedriger Blutzuckerwert > Essen
  • Zu wenig schlaf: (...)
  • Zuviel Koffeein (!) - weniger Kaffee, dafür mehr Wasser.

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte. Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden.

Gruß,

...zur Antwort

http://www.areamobile.de/news/26280-realer-interner-speicher-iphone-5c-vor-nexus-5-galaxy-s4-schlusslicht

Keine Sorge, Apple hat Dein Wohlergehen eher im Sinn als Sasmung, oÄ. Im Endeffekt wird nicht deutlich mehr Speicherkapazität verwendet, als bei der Vorgängerversion.

...zur Antwort
Riester Rente, ja oder nein?! Bin unsicher.

Hallo liebe Leute,

ich war gestern bei der Bank (Haspa) und hatte ein Informationsgespräch zum Thema Altersvorsorge. Meine Bänkerin hat mir betriebliche Altersvorsorge, private Altersvorsorge und Riester Rente vorgeschlagen. Bei der privaten Altersvorsorge sparst du einen Teil (so hoch wie man möchte vom Nettogehalt) und kann dann im Rentenalter eine zusätzliche Rente beziehen. Entweder monatlich oder komplett ausgezahlt. Außerdem kann man früher an das Geld ran wenn man sich zum Beispiel etwas teures anschaffen möchte. Bei der betrieblichen Altersvorsorge spart man vom Bruttogehalt. Das heißt wenn man 200 Euro vom Bruttogehalt spart, merkt man netto aber nur 100 Euro. ZUsätzlich spart der AG auch Steuern und Sozialabgaben. Später muss man allerdings auch Steuer, etc. auf die zusätzliche Rente zahlen.

Die Riester Rente ist ein sehr interessantes und doch schwieriges Thema. Ich würde, wenn ich mit dem Gehalt mein Leben lang arbeiten würde gerade mal 730 Euro Rente bekommen. Ziemlich krass! Wofür arbeite ich eigentlich? Naja ich bekomme jetzt 1250 Euro netto. Es entsteht also eine "Versorgungslücke" von 520 Euro. Um diese zu decken und im Rentenalter auch noch 1250 Euro zu bekommen müsste ich 115 Euro monatlich sparen. Ich bin 19 Jahre alt und wenn ich mit 67 Jahren in Rente gehe, habe ich 193.000 Euro angespart. 30% oder 1/3 kann ich mir auszahlen lassen, den Rest gibt es monatlich bis ich sterbe. Zusätzlich kann man bei Riester für den Hausbau sparen. Wenn man aber nach 10 Jahren sagt, man möchte doch kein Haus mehr bauen, kann man die angesparte Summe in die Rente rein packen. Riester ist, finde ich, eigentlich eine gute Sache. Vielen sagen aber ich sollte die Finger davon lassen. Was meint ihr so, habt ihr Erfahrungen von Bekannten oder eventuell sogar selber Riester abgeschlossen? Oder würdet ihr eine andere Altersvorsorge empfehlen? Wäre über ehrliche Antworten sehr dankbar!

...zum Beitrag

Hut ab vor jenem, der mit 19 an Altersvorsorge denkt.

Von der Idee her ist Riester tatsächlich eine gute Sache. Betriebliche Zusatzversicherungen, also "Vermögenswirksame Leistungen", gehören genaus dazu. Das kritische an Riester ist jedoch, dass bis heute noch kein einziges Riester zur Auszahlung gekommen ist.

Riester wird zusätzlich noch staatlich subventioniert (indes steuerlich unterstützt). Das macht es nochmal attraktiver. Wenn Du Kinder planst, und einen Immobilienkauf für möglich, aber nicht zeitlich definierbar erachtest, spricht nichts dagegen. Solltest Du jedoch karrieretechnisch noch eine finanztechnische Änderung vor Dir haben, solltest Du dir Anlagen in Immobilien schon jetzt genauer ansehen.

Ich selber habe mich gegen Riester entschieden. Das liegt u.A. daran, dass ich mich für den Immobilienkauf entschieden habe. Ansonsten solltest Du dir auf jeden Fall ein Vergleichsangebot einholen.

Gruß,

...zur Antwort