Das ist absolut für Quereinsteiger geeignet! Die meiste Theorie aus dem Studium ist in der Praxis hier wohl eh kaum anwendbar. Bei uns in der Firma ist das halbe Marketing mit Quereinsteigern besetzt und es klappt gut. Da ist vom studierten Geographen bis zur ehemaligen Office Managerin eine ganze Bandbreite dabei. Solange man ein Händchen für seinen Bereich hat, z. B. für Online Marketing, wird das funktionieren.

Das Schwierige - zumindest in Deutschland - ist meistens nur, wenn man keine Qualifikation hat. Man braucht ja doch oft einfach ein Zertifikat oder irgendwas.

Ich habe zum Beispiel Gutes über den Kurs Data Driven Marketing und über die Social Media Akademie aus dem Bekannten- und Kollegenkreis gehört. Aber vielleicht hat auch die örtliche IHK was Gutes, wenn es dir in Präsenz lieber ist.

Vielleicht kann man aber auch einfah selbst was starten! Einfach mal n Blog bauen oder mal für 10 € Werbung bei Instagram kaufen. Bei Entwicklern zählt das "einfach machen" meistens mehr als jede Ausbildung.

...zur Antwort

Ich kannte das auch noch von früher, dass es einfach ein Häkchen im Menü war. :-)

Bin nach Jahren wieder zurück in WoW und musste erstmal nachlesen, was ein Transmogifizierer ist. :-D

Bei buffed gibt es einen Artikel zum Thema Helme etc. ausblenden: https://www.buffed.de/World-of-Warcraft-Spiel-42971/News/Legion-Ausblenden-von-Kopf-Schulter-und-Umhang-nur-noch-ueber-Transmogs-1195761/

...zur Antwort

Hat sich vermutlich schon erledigt, aber hier gibt es eine Erklärung zu den "mehreren Strahlarten" von Regenduschen: https://www.schulte.de/de/de/_0d0/duschsysteme

Kommt aber nach meiner Erfahrung eher drauf an, wie stark man das Wasser aufdreht. Dreht man stark auf, plätschert es mehr als schwach aufgedreht. Manchmal kann man sowas im Baumarkt ausprobieren.

...zur Antwort

Sieht m. E. n. aus wie ein Hautpilz. Lässt sich aber gut behandeln. Hoffe du bist es bald wieder los, gute Besserung!

...zur Antwort

Da hier noch keine Antwort besteht, versuch ich mich mal daran, habe mich zuletzt über das Thema Factoring auch einmal im Web "schlau" gelesen (hier eine gute Erklärugn die ich gefunden hatte).

Echtes und unechtes Factoring unterscheiden sich nur darin wer am Ende das Risiko der Zahlung trägt. Bei unechtem gibt es keine Absicherung wenn der Kunde nicht zahlt. Beide können also still verlaufen, das hat mit der Bezeichnung nichts zu tun.

...zur Antwort

Ich habe noch eine Idee: Auf https://www.betterplace.org/ kann man auch Projekte einstellen, wenn man eine soziale Organisation ist. Ich finde das vor allem deshalb interessant, weil man sich ja oft fragt, wofür die Spende eigentlich genau verwendet wird. Und die Projekte bei betterplace sind immer sehr konkret.

...zur Antwort

Hab das auch gerade hier gut zusammengestellt gefunden:

http://www.fragenueberfragen.de/wordpress/2016/11/sind-blaubeeren-heidelbeeren/

Verrückt, dass es sogar in der Zeitung heißt "ist was anderes!" und dann stimmt es am Ende gar nicht.

...zur Antwort

Hi Roland,

wie die ganz genau heißen, kann ich dir leider auch nicht sagen.

Ich hab meine Magnetdichtungen damals auf der Herstellerseite direkt gefunden. Diese hier sehen aus wie deine, könnten das die richtigen sein?

https://www.schulte.de/de/de/ersatzteile+fuer+duschkabinen/5714163003293696/Ersatzteile/6436708304289792/Ersatzteile/Magnetdichtung-gerade-senkrecht-%28Liefermenge-1-Satz-%3D-2-St%C3%BCck%29

...zur Antwort

Der Spendenmarkt ist natürlich auch ziemlich umkäpft. Da ist ein Umbau der Räumlichkeiten schon direkt ein sehr großes Ziel.

Vielleicht lohnt es sich dafür sogar direkt Handwerker anzusprechen, ob sie 1-2 Tage als Spende in eurem Tierheim arbeiten würden? Sowas kann man m.E. sogar steuerlich auch absetzen. Oder man versucht Handwerker in Rente zu gewinnen?

Für die Materialkosten sind denke ich die bisherigen Vorschläge schon ziemlich gut: Spendenboxen im Einzelhandel, Kuchen verkaufen, Kalender verkaufen (vllt. kann man für sowas sogar mit Designstudenten zusammenarbeiten?), etc.

Vielleicht lohnt es sich auch das Internet zu nutzen? Vielleicht mit einem Projekt bei https://www.startnext.com?

...zur Antwort

Ich finde abslut, dass es sich lohnt Der Herr der Ringe zu lesen. Man sollte aber wissen, dass es zwischendrin langwierig wird.

Ich finde es sprachlich interessant zu lesen und vor allem ist die Geschichte einfach sehr schön. Stilistisch ist es gar nicht soo gut, wie man des Hypes wegen meinen könnte. Auch im Fantasy-Bereich gibt es IMO stilistisch wirklich noch Besseres. Aber wie gesagt: sehr gut und absolut empfehlenswert.

Hier aber unbedingt die schöne, alte Übersetzung nehmen. :-)

...zur Antwort

Erstmal finde ich die Idee sehr lobenswert! Und beim englischen Original muss man schließlich auch nicht aufpassen, dass man nicht aus Versehen, die schlechte derbeiden deutschen Übersetzungen erwischt. (PS: Hier immer die alte nehmen!)

Also ich kann gut auf Englisch lesen, hatte aber schon mit dem Hobbit schon das Problem, dass ich es sehr langsam gelesen musste. Von daher wäre ich auch skeptisch HErr der Ringe auf Englisch zu lesen. Die Tipps meiner Vorredner finde ich daher sehr gut!

...zur Antwort

Das wpsste ich aber auch gerne...

Hab immer gedacht, das heißt, jemand war gerade noch online vor 5 Minuten.

...zur Antwort

Brauchst du denn was persönlich-geheimes oder darf es ruhig öffentlich sein? Also so zum beispiel weil du einfach keine Lust auf Spam hast?

Wenn du keine Lust auf Spam hast und zum Beispiel Facebook nicht auch noch deine Telefonnummer geben willst, schau doch mal hier:

http://praxistipps.chip.de/wegwerf-handynummer-die-besten-anbieter-und-worauf-sie-achten-muessen_43006

...zur Antwort

Das meinst du doch nicht ernst!

...zur Antwort