Techno

Die Smartphone-Applikation Shazam nimmt zwölf Sekunden Musik aus einer beliebigen Tonquelle auf und bildet daraus eine Art Fingerabdruck, den sie an ihren Server sendet. In erstaunlich vielen Fällen antwortet der mit Detail-Informationen – den Tags – zum gerade gehörten Stück: Interpret, Titel, Genre, Label und Album. Ergänzt wird das durch Links auf Youtube-Videos und unter iOS auch durch passende iTunes-Einträge, über die man das Stück kaufen kann.

Shazam erkennt nur Originale, also weder Live-Musik noch Nachgeträllertes. Dafür liegt es fast nie daneben; schlimmstenfalls gibt es zu, dass es das Stück nicht erkannt hat. Solange man sich jedoch nicht allzu weit vom Mainstream entfernt, stehen die Chancen erstaunlich gut: Von Jazz und Alternative über Rock/Pop bis hin zu Hip Hop und Wave ist die Datenbank offenbar gut bestückt. Die ermittelten Tags speichert es zeitlich sortiert, auf Wunsch kann man sie noch mit einem Foto versehen.

Die Gratisversion fürs iPhone erlaubt nur fünf Tags pro Monat, Shazam Encore ist unbeschränkt; die Variante für Android-Geräte ist derzeit noch unbeschränkt kostenlos erhältlich. (ju)

...zur Antwort

du musst erst mal singen können

...zur Antwort

ein shampoo wo drauf "für die tägliche harrwäsche geeignet" steht tuts auch. oder hol dir ne rückfettende seife von dm, rossmann................. es muss halt nicht umbedingt ein spezielles seife sein. es sollte einfach nur MILD sein, z.B. SPÜLI ist zu agressive!

...zur Antwort

warte bis du 18 bist^^

...zur Antwort