Wenn du Lust dazu hast und es dir zeitlich und finanziell leisten kannst, dann würde ich das auf jeden Fall machen.
Der Nachteil, den du bei online Kursen hast, ist, dass es keinen persönlichen Kontakt mit den Lehrenden und den Kollegen gibt und das kann schon steril sein. Du kannst ganz schwer eine Frage stellen oder eine Idee einbringen, die dann diskutiert wird.
Ich selbst habe an meiner Schule (Tourismusschule Bischofshofen) schon mit eLearning gearbeitet, aber die Schüler schätzen das nur als Auflockerung zwischendurch. Auch die Schüler in unserem Erwachsenenlehrgang (Umschulung, Wiedereinstieg im Tourismus), in dem Teilnehmer wie du sitzen.
Fazit: Wenn du es dir aussuchen kannst, dann besuche lieber eine Ausbildung mit Anwesenheit. Wenn das nicht geht (weil du deine Tochter zu betreuen hast), dann mach Fernlehre, aber erkundige dich genau, ob das professionell gemacht ist.
Gruß aus Salzburg
Leonhard Wörndl
http://www.ts-salzburg.at/