Steckdosen kann man nie genug haben. Meistens sind sie in den Ecken der Räume. Oft stehen dort aber Möbel und man kommt nicht dran wenn man sie braucht. Also auch Steckdosen plaztieren, wo man später gut hinkommt. Empfehlen kann ich auch Steckdosen nahe der Fenster zu platzieren, da man an Weihnachten die Fenster beleuchten kann. Auch in dem Bereich wo der Fernsehr steht sollten mehrere sein da man heute auch viele Geräte zusätzlich an den Fernsehe anschließen kann und die sollten auch eine Stromquelle zur Verfügung haben. Hinter den Schräncken sollten auch welche hin kommen, Möbelstücke haben heute meistens Beleuchtung, die eine Stromquele brauchen, dazu würde ich einen Lichtschalter dazu intalieren, so kann man die Schränkebeleuchten nur mit einen Druck auf den Lichtschalter bedienen. Das kann ich nur empfehlen. ist eine Supersache. In der Küche gehören auch mehrere Steckdosen an die Arbeitsfläche, da man heute viel elektronische Geräte im Haushalt hat. Und oft mehrere gleichzeitig in Benutzung hat. Bad würde ich ich auch mindestens zwei in der Nähe des Spiegels anzubringen. Auch dort benutzt man heute oft, Geräte z.B. Fön Glätteeisen etc.
Antwort
Antwort
Da hilft nur ein Arzt. Ich habe das auch ca 2 Wochen mit Tee und viel trinken raus gezögert bis ich zum Arzt ging dann war es schon eine Nierenbeckenenzündung. Der Arzt meinte Tee hilft da nicht mehr.