Chaos im Teenie-Zimmer?

Da ich ratlos bin, suche ich hier Hilfe bei erfahrenen Eltern.

Vor einigen Monaten zog die 19jährige Tochter meines LG bei uns ein. Ich freute mich sehr darüber, eine große Bonus-Tochter zu bekommen, denn ich habe keine eigenen Kinder. Wir verstehen uns auch sehr gut.

Aber sie "macht nicht mit", um es mal salopp auszudrücken.

Ihr Zimmer durfte sie natürlich selbst einrichten, wir kauften ihr Wunsch-Bett und etliche Ikea-Möbel, die sie unbedingt haben wollte.

Aber ihr Zimmer ist, ich kann es nicht anders ausdrücken, ein Saustall!

Dreckige Wäsche liegt auf dem Boden, Müll wohin man tritt, leere Mineralwasserflaschen überall, auch im Bett.

Sie hat 2 Mülleimer im Zimmer, aber leere Tüten von Süßigkeiten fliegen überall herum.

Sie nimmt sich Essen mit in ihr Zimmer, oder Tee, und das schimmelt dann dort vor sich hin, wenn sie es nicht aufgegessen hat. Anfangs habe ich ihre Wäsche gebügelt, bis ich herausfand, dass sie diese achtlos hinters Bett wirft.

Die frisch gewaschene und gebügelt Wäsche!!!

Seitdem wasche ich nur noch, bügeln muss sie selbst. Tut sie aber nicht....

Die dreckige Wäsche bringt sie erst herunter, wenn ich sie eine Woche lang täglich daran erinnere.

Wir haben schon endlos wegen all dem geredet, ich habe schon alles, was herumlag wahllos zusammen in Müllsäcke gestopft und in den Keller geschafft....es interessiert sie einfach nicht!

Sie hilft in keinster Weise im Haushalt, stellt nicht einmal ihren Teller in die Spülmaschine....ich arbeite dreischichtig, koche, putze und wasche....nach ihrem Abitur hatte sie volle drei Monate frei....nicht ein einziges Mal hat sie auch nur einen Handschlag gemacht, um mich mal zu unterstützen. Keine Spülmaschine ein oder ausgeräumt, keinen Staubsauger betätigt oder sonstiges.

Ich bin ratlos....ich weiß nicht weiter....

Wenn man ihr eine Standpauke hält, heißt es nur:" Ja....ja....ich weiß....okay....ja..."

Aber es passiert NICHTS. Sie räumt ihr Zimmer dann auf, und drei Tage später ist das Chaos wieder da.

Welcher normale Mensch, macht eine Haarbürste sauber, und wirft die entfernten Haare einfach auf den Boden?

Wer stopft eine Plastikschüssel mit Resten von Milchreis einfach in den Kleiderschrank, wo das Zeug dann wochenlang vor sich hinschimmelt?

Wir wissen wirklich nicht mehr, was wir noch machen sollen.

Ich bin traurig und ratlos....denn sie ist ein sehr liebes Mädchen, eigentlich.

Niemals wird sie frech, oder sucht Streit...ich habe dieses Kind wirklich sehr lieb, aber dieses Chaos macht mich fertig....und ich mache mir Sorgen, wie es mal werden soll, wenn sie eine eigene Wohnung hat.

Weiß jemand einen Rat?

...zur Frage

Ich bin etwa im gleichen Alter und manchmal auch so ein Chaot. Was bei mir nicht hilft ist wenn meine Eltern mich die ganze Zeit daran erinnern mein Zimmer aufzuräumen, ist wahrscheinlich so ein Püpertätsding aber wenn sie sagen ich soll das machen dann will ich es noch weniger machen. Am liebsten habe ich wenn sie nichts sagen, denn ich merke ja selber das ich in einer Messi Zimmer wohne ( vorallem wenn ich lerne geht ein unaufgeräumtes Zimmer gar nicht) und dann räume ich von selbst auf. Wenn das aber bei ihr nicht so ist wie bei mir würde z.B ein Kompromiss helfen, was ich sehr gut empfinden würde wenn ihr wie sag " schau ich will der helfen dein Problem mit der Unordentlichkeit zu beseitigen und wir räumen zusammen das Zimmer auf. Und umso länger sie es aufgeräumt hat umso mehr loben. Wenn das nicht hilft hab ich keine Ahnung.

Viel Glück

...zur Antwort

Ich denke wenn sie es 1-2 schon probiert hat, sollte man es sein lassen. Der Mann hat offensichtlich damit abgeschlossen. Man kann nur draus ziehen dass man bei der nächsten Beziehung offen damit umgeht, dass es einem nicht gut geht. Und wenn man einen Gefühlsausbruch hat direkt Entschuldigt und klar macht das es nicht am Partner sondern an der Lebenssituation liegt in der man gerade ist.

Vielleicht wäre eine Therapie wärend den Schwierigen Phasen auch keine schlechte Idee.

...zur Antwort

Meistens hat man Eifersucht Aufgrund Unsicherheit oder zu wenig Vertrauen in den Partner. Finde zuerst raus um was sich es handelt und ich würde es sogar deiner Freundin erzählen das sie weiss , das du Eifersuchtsprobleme hat ( Soll nicht heissen das sie sich dir anpassen muss). Wenn es ein Vertrauensproblem (z.B wenn sie dich betrogen hat etc.) Dann würde ich das Gespräch suchen und mir Gedanken machen ob der Ständige Stress die Beziehung wert ist. Wenn es sich um Selbstbewusst sein oder du vielleicht Verlustängste hast ( Kann mit Kindheit zusammenhängen) dann wäre in Therapie gehen die wirkungsvollste Lösung. Wichtig für eine Beziehung ist eine so geringe Eiversucht wie möglich zu haben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.