Ob Essstörung oder nicht - das was du da erzählst hört sich für mich nach einem Fall für den Psychologen an.
Gerade wenn man in die Pubertät kommt ist man oft nicht zufrieden mit sich selbst, das hat bestimmt jeder mal. Wenn du dich aber so schlecht fühlst, dass du sogar Ängste entwickelst, kann das durchaus krankhaft sein oder sich weiter verschlimmern (egal, ob du über- unter- oder normalgewichtig bist). Bevor dieser Fall eintritt und du in ein Loch fällst aus dem du vielleicht nicht so schnell wieder rauskommst, würde ich dir empfehlen mit deiner Mutter zu sprechen und ihr die Situation erstmal zu erklären. Sie kann dir helfen, einen Termin beim Psychologen zu machen. Das ist übrigens - auch wenn es von manchen Leuten so dargestellt wird - überhaupt nichts Schlimmes: Zum Psychologen gehen heißt nicht, dass man verrückt ist - genauso wenig heißt es, dass man schwach ist oder eine superernste Erkrankung hat, und peinlich ist es sowieso nicht (das ist etwas, was mir mit 14 nicht gesagt wurde aber geholfen hätte). Man kann mit kleinen Problemen zum Psychologen gehen, die nicht krankhaft sind, damit keine größeren Probleme daraus entstehen. Es tut einfach gut mit einer Person zu sprechen, die professionell damit umgehen kann und deine Situation versteht. So kann (wenn erforderlich) auch eine krankhafte Angst erkannt und behandelt werden.
Das, was du da hast, muss natürlich auf keinen Fall zwangsläufig eine Essstörung sein. Mach dir da mal nicht zu große Sorgen! :) Aber egal was es ist, wenn es dir damit schlecht geht ist es wichtig, dass sich das Problem löst und dass es behandelt wird. Ein Besuch beim Psychologen oder ein eingehendes Gespräch mit deiner Mutter kann also auf jeden Fall nicht schaden. Wer weiß - vielleicht hilft es dir ja auch schon eine Weile offen mit deiner Mutter darüber zu sprechen. Sie ist schließlich eine erwachsene Frau und hat in ihrer Jugend bestimmt ähnliche Probleme gehabt.
Ich finde es toll, dass dir diese Veränderung überhaupt aufgefallen ist und du an eine Essstörung gedacht hast. Ich kenne viele Menschen, die solche Anzeichen leugnen und ignorieren. In dem Sinne hast du das also auf jeden Fall gut gemacht. Das wichtigste ist jetzt nur noch, mit jemanden (am besten mit einer erwachsenen vertrauten Person) zu sprechen. Ich weiß, das ist schwer aber davor solltest und musst du auf keinen Fall Angst haben!
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und deine Probleme klären sich bald. Ich wünsche dir ganz viel Glück!! Bleib optimistisch und verzweifle nicht an deinem Körper - jeder Mensch ist schön und auf die Art perfekt, wie er ist. :)