Handgepäck im Flugzeug vergessen (Air Berlin/ DUS)

Hallo!

Ich bin am Sonntag Abend mit Air Berlin gegen 23:15 Uhr in Düsseldorf gelandet. Ich habe den Flug über geschlafen und wurde nach der Landung von meinem Sitznachbarn geweckt, mit der Bitte, das Flugzeug zu verlassen. Offenbar noch nicht ganz wach und zurechnungsfähig bin ich aufgestanden und habe das Flugzeug verlassen, ohne mein Handgepäck mitzunehmen. Wir wurden dann mit dem Bus zur Gepäckausgabe gefahren und dort ist mir aufgefallen, dass ich das Handgepäck vergessen hatte. Ich habe mich daraufhin an eine Flughafenmitarbeiterin gewandt, welche mir mitteilte ich müsse zum Lost & Found Schalter und es sei kein Problem, das Handgepäck zu erhalten. Nach einer guten dreiviertel Stunde Wartezeit war ich dran. Die freundliche Dame am Schalter sagte mir, dass es mittlerweile nach 24h sei und daher niemand zuständiges mehr zu erreichen sei und ich am Folgetag wieder kommen müsse. Nun bin ich heute morgen als erstes zum Flughafen gefahren, in der Annahme, ich könne problemlos mein Handgepäck abholen. Dort wurde mir dann mitgeteilt, ich sei zu früh (ca. 8:30 Uhr) und der Lost & Found Schalter habe noch keine Fundstücke erhalten. Also bin ich am Nachmittag erneut hingefahren. Die diesmal deutlich weniger freundliche Mitarbeiterin hat mir mehr oder weniger zu verstehen gegeben, dass sie mir nicht helfen könne und kein Gepäckstück gefunden worden sei. Ich sollte in einer Woche nocheinmal wiederkommen oder ich könne auch einen Brief an Air Berlin schreiben, wurde mir mitgeteilt. Ansonten könne man nichts für mich tun.

Mir ist durchaus bewusst, dass ich einen Fehler gemacht habe und dass es meine eigene Schuld war, da ich die Tasche habe liegen lassen. Nun war in dieser Tasche ein recht neues und teures Notebook, welches ich dringend für die Arbeit benötige. (Abgesehen davon waren auch noch andere Sachen im Rucksack, die aufsummiert inkl. Laptop einen Wert von ca. 1500 € haben.)

Da ich den Verlust unmittelbar nach Verlassen der Flugzeugs gemeldet habe, hätte ich nicht gedacht, dass es so schwierig ist, an diese Tasche zu kommen. Mittlerweile vermute ich, dass ich unfreiwillig einem AB Flugbegleiter oder jemandem vom Reinigungspersonal oder wem auch immer eine Tasche samt Inhalt "geschenkt" habe und ich mich mit dem Gedanken anfreunden muss, selbige nie mehr wieder zu sehen.

Eine Verlustmeldung oder ähnliches konnte ich nicht aufgeben, meine Daten dort hinterlegen ebenfalls nicht. Die einzige Möglichkeit sei, sich in regelmäßigen Abständen am Schalter vor Ort zu erkundigen. 2 Anrufe bei der Air Berlin Hotline haben beide nach ca. 45 min Wartezeit in der Warteschleife zu einem Besetztzeichen geführt und dort konnte ich niemanden erreichen. Ich bin mittlerweile ein wenig verzweifelt.

Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt und hat evtl. einen Tipp für mich? Hat jemand sein Handgepäck schon einmal einige Tage später wieder erhalten? Weiß evtl. jemand wie soetwas intern bei AB gehandhabt wird?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen!

...zum Beitrag

hast du es wieder bekommen? :) 

...zur Antwort

Weiß jemand zu welcher Uhrzeit sie raus kamen bzw. ab wann man in die Warteschlange konnte???? Danke für die Antworten

...zur Antwort