Das ist einfach erklährt :



sehen wir uns mal den hinteren Teil an :

 weil 3 sich berührende rohre ein gleichseitiges Dreieck mit Seitenlänge d (also dem Rohrdurchmesser) bilden. Die Höhe eines solchen Dreiecks ist ja

wobei a bei unserem beispiel 2 ist. (also die rohre den Radius 1 haben)

das (n - 1) kommt daher, das du wenn du nur 1 Schicht Rohre hast diese die volle höhe brauchen. Wenn du 2 Schichten Hast liegen die 2. Rohre ja zwischen den anderen - d.h. diese überlappen sich in der höhe.

zum SChluss noch das r - das gibt den Radius an. (ist aus der hinteren klammer herausgehoben)

...zur Antwort

https://www.mathebibel.de/kleinstes-gemeinsames-vielfaches (siehe unter C)

 also in unsrem Fall :



das heisst alle Kombinationen aus 

für die gild a > b

weil a und b auch noch den Gleichen ggT haben sollten (7) gilt das die größere Zahl (maximal) das kleinste gemeinsame Vielfache ist (also 42)

d.h. wir brauchen alle ganzzahligen Kombinationen der Zahlen 0 bis 42 die 294 ergeben, also:



wobei hier x nur als die Nummer der Lösung stehen soll

für x =1 : 7 und 42 (7*42=294) (kgv = 42)

für x=2 : 14 und 21 (14*21=294) (kgv = 42)

danach käme 21 - 14 und 42 - 7, diese lösungen fallen aber weg weil dort b>a

-- ich hoffe ich konnte helfen ... sonst fragen

...zur Antwort

https://www.mathebibel.de/kleinstes-gemeinsames-vielfaches (siehe unter C)

 also in unsrem fall :

...zur Antwort

oh mann der vorleser .. "schönes buch" mit der legastenischen Nazitante ... bist du dir sicher das du Rilke verwursten sollst ? Rilke war ein Ösi und ist schon ne ganze weile tot... Schlink spielt in dem Buch ja quasi die Rolle als Vorleser für die Dame um dann Jahre später (während des Jura Studiums) zu merken das sie Kz Aufseherin war als er sie im Gerichtssaal wider sieht.

Und er nimmt quasi die gleiche Stellung ein wie die Häftlinge von denen sie sich vorher hat vorlesen lassen weil sie ja legastenikerin ist. Später schreibt er ihr auch noch ins Gefängnis oder so

...zur Antwort
Bewerbungsanschreiben für den Freiwilligen Wehrdienst?

Hey Leute, ich brauch mal eure Hilfe ich möchte Freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr leisten und meine Karriereberaterin meinte das ich auch ein Bewerbungsschreiben machen kann, ich weiß das man eigentlich keins brauch aber ich möchte trotzdem ein Anschreiben um die Chancen zu erhöhen. Ich habe bereist schon was geschrieben,aber ich weiß nicht so richtig was ich noch reinschreiben kann. Könnt ihr mir irgendwie Helfen was ich noch schreiben könnte und ist das bist jetzt gut? denn ich bin zurzeit alleine und habe daher keinen. !!Danke!!

Was ist besser zur oder für eine Ausbildung oder generell ?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bewerbung zur Ausbildung als Freiwillig Wehrdienst Leistender (FWDL) für 23 Monate

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch eine Broschüre bin ich auf die interessanten beruflichen Möglichkeiten der Bundeswehr aufmerksam geworden. Um einen Einblick in die spannenden Tätigkeiten und den vielseitigen beruflichen Möglichkeiten der Bundeswehr zu erhalten, möchte ich Freiwilliger Wehrdienst Leistender der Bundeswehr für 23 Monate werden.

Derzeit bin ich 17 Jahre alt und besuche ich die 10. Klasse der xxx in xxx und werde die Schule voraussichtlich im Juni 2020 mit dem erweiterten Hauptschulabschluss (EBBR) verlassen.

In meiner Freizeit mache ich Geocaching und helfe im Haushalt.

Über eine Einladung zum Einstellungsverfahren würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

...zum Beitrag

Ich denke das passt so.. "helfe im Haushalt" würde ich nicht dazu schreiben, ist aber vermutlich auch nicht falsch ... Ich denke bei der bundeswehr sind die eh froh um jeden bewerber also ist das nicht so ein stress :D

...zur Antwort

eine manische Phase vielleicht ? ... ka sich selber mit depressionen zu diagnostizieren ist keine so tolle Idee

...zur Antwort
Tests

Wie betrunken warst du als du die Umfrage erstellt hast ?

Laut schnell-Recherche schreiben Jungs die besseren noten (im Durchschnitt) (zumindest ganz leicht)

...zur Antwort

das ist einfache Warscheinlichkeitsrechnung.

die warscheinlichkeit das der eine Würfel 3 zeigt ist 33.3³% (1/3) weil 1/3 der Seiten 2 zeigen. die Warscheinlichkeit das der 2. Würfel 4 zeigt ist auch 1/3 (s.o.). Die Verkettung daraus ist also die Warscheinlichkeit das der erste Würfel 2 und der zweite Würfel 4 zeigt also 1/3 * 1/3 = 1/9

für (1,4) ergibt sich so z.b. : 1/2 (die hälfte der seiten zeigt 1) * 1/3 = 1/6

...zur Antwort

Hallo, deine frage wurde jetzt schon mehrfach beantwortet... ich möchte nur die Seiten :

https://www.integralrechner.de/

https://www.ableitungsrechner.net/

empfehlen. Die haben mir meine Ausbildung echt erleichtert

...zur Antwort

ohne genaue angabe ist das schwer...

theoretisch müsstest du (potentielle energie + Reibungsverluste + Masse der Person) Mal "wirkungsgrad" ^-1 der Schiebenden Person (Menschen sind Wärmekraftmaschinen ! ) rechnen um zu wissen wie viele kalorien (oder Joule) energie du benötigst

...zur Antwort

also als Grundlage dieses Video :

https://www.youtube.com/watch?v=e2QMY7rL9zI

--- aalso ...

lambda(zug) = c/f

weil sich der Zug auf dich zu bewegt (ich hoffe du stehst nicht im gleis) gilt:

lamda = lambda(zug) - v/f

für f setzen wir c/lambda(zug) ein (nach gl. 1) für v=c/34 (angabe)

dann ergibt sich für

lambda = lambda(zug) - (c/34)/(c/lambda(zug()

= lambda(zug) - lambda(zug)/34 (Doppelbruch aufgelöst)

= 33 lambda(zug) /34

für die wellenlänge.

Soweit ich das jetz noch im Kopf habe sollte die Schallgeschwindigkeit konstant (und somit c) sein ... kann aber auch sein das ich mich ganz böse irre grade.. Physik ist schon ne weile her bei mir ...

Trotzdem noch viel erfolg mit dem Abi

...zur Antwort

das ist recht einfach ... Stell dir vor deine Geschwindigkeit V hat jetzt nicht nur den Betrag v (1.5 m/s) sondern auch eine Richtung. (wie in Mathe bei Kurven x (waagrecht) und y (senkrecht)).

Der Fluss hat auch eine Fließgeschwindigkeit von 0.1m/s und fließt horizontal von links nach rechts. sein Geschwindigkeitsvektor ist also (0.1 0) (wird in klammer übereinander geschrieben.

zu a.)

Wenn der Schimmer mit dem Fluss schwimmt (also in positive Richtung) hat er eine geschwindigkeit von (1.5 0) + (0.1 0)=(1.6 0).

Wenn er gegen den Fluss schwimmt (also in negative Richtung) hat er eine geschwindigkeit von (-1.5 0) + (0.1 0) = (-1.4 0) die ist negativ weil sie entgegen der von uns gedachten Richtung zeigt. Die "wahre" Geschwindigkeit des Schwimmers ist der Betrag davon, also 1.4 m/s

zu b.)

https://de.wikipedia.org/wiki/Vektor#Addition_und_Subtraktion (Vektoraddition) also einfach 2 Pfeile die an den Sptzen zusammenhängen.

a.)(2) lässt sich mit oben gesagtem leicht berechnen schwimmergeschindigkeit musst halt als x annehmen

zu a.) (3)

weil er jetzt 90° zur Strömung schwimmt ergibt sich für seine Geschwindigkeit (1.5 0.6) Der Richtungsvektor zeig also nun "schräg" nach oben

...zur Antwort

Sehr viele medizinische Erkenntnisse (auch durch Mengeles Zwillingsexperimente) stammen aus der Zeit (soweit ich weiß), ohne die die Medizin heute vermutlich nicht so entwickelt währe. Auch wenn es moralisch verwerflich und zum großen teil einfach nur Grausamkeit war was die "forscher" antrieb

...zur Antwort