der "wirkugsgrad" einer Wärmepumpe enspricht der Jahresarbeitszahl (JAZ) , sie zeigt anwie viel Heizungswärme im Verhältnis zum eingesetzten Strom von der Wärmepumpe im Laufe eines ganzen Jahres im betreffenden Haus erzeugt wurde. Bsp.: JAZ=4: um 4 kWh Wärme zu erzeugen benötigt die Wärmepumpe 1 kWh Strom.
Die JAZ ist abhängig von dem verwendeten Medium also Luft, Sole(Wasser) oder Erde. Bei Luftwärmepumpen ist eine relativ geringe JAZ zu erwarten, da im Winter die Außentemperatur relativ gering ist. Bei Erde ist sie schon etwas höher. Wenn das Medium, dem die Wärme entzogen wird Wasser ist hat man ganz gute JAZ da z.B.: im Grundwasser eine konstangte Temperatur von 7-10°C das ganze Jahr vorherrscht. Man kann von einer JAZ von 1,5 bis 4 ausgehen.