Zuerst solltest du ihr Problem und ihr Reden von Suizid ernst nehmen, selbst wenn du es nicht glaubst. Zeig ihr, dass du sie ernst nimmst und sie dir vertrauen kann.

Ich glaube, dass deine Freundin dich als Schwester bezeichnet, damit sie ihre Sorgen verdrängt, dass du nicht mehr mit ihr deswegen befreundet sein möchtest. Wenn sie dir von ihrem Suizidversuch oder was genau sie vorhatte, erzählt, scheint sie dir viel Vertrauen zu schenken und hofft, dass du ihr helfen kannst. Rede ihr gutes ein und steh ihr zur Seite.

...zur Antwort

Ich glaube, dass liegt daran, das deine Haut nach dem duschen ziemlich trocken ist und daher juckt, aber könnte auh komplett falsch sein :D

...zur Antwort

Wie hier die ganzen Leute mit Ihrem Halbwissen prahlen wollen...

  1. Für den Konsum kannst du nicht strafrechtlich verfolgt werden und man kann dir nichts anhaben, für Besitz und Handel allerdings schon, aber da muss du schon mit etwas mehr Gras hantieren, damit du in den Knast kommst
  2. Cannabis ist weitaus weniger schädlich als Alkohol oder Nikotin (welche komischerweise legalisiert sind und zumindest Alkohol von der Gesellschaft akzeptiert wird, es ist ja nicht umsonst eine Gesellschaftsdroge und keiner macht ein Zinowa wenn einer sich Abends ein Bier trinkt, bei einem joint schon. Das gefährliche am cannabiskonsum ist, dass es eventuell gestreckt sein könnte und man einen Joint mit Tabak mischt.
  3. Wenn man also nun Cannabis legalisiert, können darauf Steuern erhoben werden, mit denen man wiederum das Gras kontrollieren kann und somit kann es nicht mehr mit irgendwelchen Substanzen gestreckt werden und ist folglich auch ungefährlich. Zudem nimmt der Staat dadurch Geld ein und das ist doch schon mal nicht schlecht. Einen Schwarzmarkt bzw den illegalen Handel kann man nur mit einer legalisierung stoppen und nichts anderem. 
  4. Vom Cannabis kann man so gut wie unmöglich abhängig werden. Die meisten Leute, die denken, Sie wären abhängig, sind in Wahrheit von dem Nikotin abhängig, kennen aber nur Ihre zufriedenstellung durch einen Joint bzw Gras. Das hat damit zutun, das im THC sogenannte Cannabinoide vorhanden sind, die für den Rausch zuständig sind. Für solche Cannabinoide hat der Körper Körpereigene Rezeptoren und ist somit dem Körper nicht fremd, da der Körper solche Stoffe selbst produziert. Synthetische Drogen wie Alkohol kennt der Körper nicht und daher macht der Alkohol einen schon eher abhängig ^^
  5. Es gibt bisher keinen eingetragenen Todesfall vom übermäßigem Cannabiskonsum. Man müsste ungefähr 680 Kg in einem Zeitraum von 15 Minuten rauchen, um an eine Überdosis zu sterben. Ich glaube das ist schwer. Allein in Deutschland sterben jedes Jahr ca 70.000 Menschen an dem konsum von Alkohol. Aber juckt keinen, da es ja in der Gesellschaft integriert ist...
  6. Eine Legalisierung hat wie in Portugal oder in Teilen der USA gezeigt, dass dadurch der Konsum allgemein abgenommen hat.
  7. rein objektiv betrachtet sollte Cannabis schon 100 mal legalisiert werden, wenn Alkohol es auch ist.
  8. Informiere dich mal über die Enstehung des Cannabisverbots. Dann wird dir klar, das das Verbot lächerlich ist...

Wenn du kiffst dann nimm am besten nur Blunts oder rauche Bong.

Die Antwort ist zwar etwas lang aber ich hoffe, ich konnte dir helfen :D

...zur Antwort