Ignorante Rennradfahrer, wie würdet ihr sie auf ihre Behinderung des fließenden Verkehrs hinweisen?

Hei Leute,

kaum über 0° Sind sie wieder unterwegs:

Rennradfahrer...

Auf dem täglichen Weg zur Arbeit sind sie oft zu sehen, allein, zu zweit oder in ganzen Scharen. Die wenigsten benutzen den extra für Radfahrer, neuen, asphaltierten, parallel (etwa 7 m bis zur Fahrbahn) verlaufenden und ausgeschilderten Fahrradweg zu benutzen. Wenn einer dieser besonderen Gattung mal wieder auf der normalen Fahrbahn unterwegs ist, so ist es so gut wie unmöglich sie zu überholen, es wirklich sehr gefährlich, aber viele Autofahrer ignorieren diese Gefahr und überholen trotzdem. Ich habe überhaupt kein Verständniss für die Radfahrer die die Straße benutzen, da sie sich und auch andere mit ihrer doch provokant langsamen Geschwindigkeit förmlich zum überholen zwingen.

Es hat nunmal nicht jeder zeit eine dreiviertel Stunde nach Hause oder eben zur Arbeitsstelle hinzufahren...

Ich möchte auch diesen Menschen nicht ihre Freiheit nehmen aber sollte die eigene Freiheit nicht da enden wo andere ihre einschränken müssen?

Ich habe mir dieses Jahr vorgenommen etwas gegen die ignorantesten von ihnen zu unternehmen. Allerdings bin ich mir sehr unschlüssig was tun ohne juristisch Belangbar zu werden. Gerne würde ich dinge tun wie sie per Megaphon darauf hinzuweißen und/oder mit einer Wasserspritzpistole "überreden...

Aber ich weiß wie schnell man da in einen Rechtsstreit wegen Körperverletzung am Hals hat.

Habt ihr Ideen? Eine Kampange starten? Extra neue Schilder und Plakate gestalten? Doch die Megaphon idee?

Ich hoffe auf eure Zahlreichen und guten Tipps

...zum Beitrag

Sieh es mal so: Es ist schon lange Gang und Gäbe das Autofahrer Radfahrern Ignoranz und fehldendes Schuldbewusstsein vorwerfen. Ich möchte auch gar nicht bestreiten, dass es Radfahrer gibt, die sich nicht so sehr an die StVO halten, wie sie eigentlich müssten. Und es gibt auch immer wieder berechtigte Gründe, wie viele andere hier vorgebracht haben. Aber bevor ich jemanden der Art, wie Du oben angedacht hast, angreifen - denn deine Vorschläge sind schnell Straftaten - würde ich mich mal überlegen, ob ich mich selbst so vorbildhaft verhalte, wie ich es von anderen erwarte. Wann war das letzte Mal, dass Du die Geschwindigkeitsbeschränkung überschritten hast? Oder falsch geparkt hast? Oder beim Verlassen eines Kreisels nicht geblinkt hast? Oder, oder, oder. Das sind alles Sachen, die anderen Verkehrsteilnehmern tierisch auf den Keks gehen. Also durchatmen und entspannen, bringt mehr.

Freu dich einfach über jeden, der mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt. Würde dieser Jemand das Auto nehmen, dann würden die Straßen voller und Du würdest noch länger im Stau stehen, Das würde noch länger dauern und wäre noch nerviger als ein paar Fahrradfahrer.

...zur Antwort

Trotzdem fahren!

http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersicht/als-starke-maenner-weinten-1.18086068

...zur Antwort

mögliche Berufsfelder:

Kultur (z.B. Mitarbeiter in Museen, Archiven, Bibliotheken, Gedenkstätten, Kulturreferent, Tourismusbranche, Theater, Galerien u.a.)

Kommunikation und Medien (z.B. Journalist, Lektor, Texter, Autor)

Wirtschaft (Dokumentar, Archivar, Pressereferent, Marktforscher, Marketing, Vertrieb)

Beratungsbereich (Unternehmensberater, Personalberater, Politikberater)

öffentlicher Dienst (Verwaltung, Auswärtiger Dienst, Wissenschaftliche Dienste)

Bildungsbereich (Erwachsenenbildung, Coach, Schulung, Seminarleiter, Referent)

Mit einem Abschluss in Geschichte bist du wie du sehen kannst recht breit aufgestellt.

Weiteres ist nachzulesen bei www.igw.uni-bonn.de

...zur Antwort

5 Sekunden Googlesuche:

http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/40263/deutschland-vor-1945?p=all

...zur Antwort

Bist du dir sicher, dass dort "impaint" steht? Wenn es um Karl geht, dann wäre 14 möglicherweise ein Hinweis auf 814, in dem der Kaiser gestorben ist - zusammen mit annus (lat. "Jahr") macht das denke ich Sinn. Im Mittelalter wurden immer gerne Wörter abgekürzt und sehen für Menschen heute nach wirren Buchstabensammlungen aus, die man z.B. als "impaint" lesen könnte. Ich spekuliere einfach mal, dass Imp. für Imperator (lat. "Kaiser") stehen würde. Aber ohne das Photo zu sehen, ist es auch nur das: Spekulation.

...zur Antwort

Hast du auch darauf geachtet das Lagerspiel richtig einzustellen?

...zur Antwort

Kommt drauf an wie warm es ist, bzw wie groß der Temperaturunterschied ist. Wenn es knackig kalt ist und den ganzen Tag kalt bleibt, dann ist eine warme, lange Hose nötig. Wenn es aber kühl ist, dann reichen Beinlinge. Vor allem, wenn es Morgens kühl ist und den Tag über wärmer wird, dann macht eine lange Hose wenig Sinn. Eine lange Hose ist wärmer, womöglich zu warm und unflexibel - Beinlinge dagegen flexibel, aber i.d.R. nicht so warm.

...zur Antwort

Irgendwo hast Du dich verlesen. Laieninvestitur heißt nicht, dass ein Laie auf einen Bischofsstuhl gesetzt wurde, sondern das ein Laie die Entscheidung traf, wer zum Bischof ernannt wurde.

Wenn jemand irgendein (dass muss kein Episkopat sein) kirchliches Amt dadurch erhält, dass er denjenigen besticht, der in einsetzt (sich sein Kirchenamt also käuft) dann ist das Simonie.

Vom Terminus her hat die Laieninvestitur damit nichts zu tun. Das ein Laie einen Bischof einsetzt war bis zum Investiturstreit nicht zwangsläufig ungewöhnlich oder anstößig und nicht zwangsläufig Simonie.

...zur Antwort

In deiner UB? Auf jeden Fall hat die ULB Bonn diese Ausgaben auf Mikrofilm. Wenn dir das zu weit ist, dann gibt es noch die Fernleihe.

...zur Antwort

Nimm am Gare de l'Est die Metro Linie 4. Die bringt dich bis zum Gare de Montparnasse.

PS: Google Maps ist übr. freeware und nicht schwer zu bedienen.

...zur Antwort

Warum solltest du die Strecke nicht schaffen?

Es kommt aber sehr darauf an, wie du die Stecke zurücklegen willst. Es gibt durchaus Sportler, die eine solche Strecke an einem Tag zurücklegen. Wenn du das nicht machen willst, dann ist die Frage einfach, wie viel Zeit du zu Verfügung hast. Hast du 2 Tage? Eine Woche? Oder gar einen Monat?

Je nachdem wie schnell du die Strecke zurücklegen möchtest, brauchst du unterschiedliches Training. Von einer Menge, bis gar keinem.

Und wie viel Gepäck willst du transportieren? Wenn du im Sommer die Strecke an einem Tag machen willst, brauchst du nur die Rückentaschen eines Radtrikots. Willst du in Herbergen einkehren? Dann kannst du auch mit einem Rucksack fahren. Oder campen? Dann wirst du kaum um Satteltaschen herumkommen.

...zur Antwort

Das Geschichtsstudium hat bis zum Bachelor eine Dauer von 6 Semestern, in denen du erst eine grundlegende Ausbildung über Antike, Mittelalter und Neuzeit erhälst. Dazu kommt noch die Ausbildung über die Arbeitsmethoden des Historikers. Im späteren Verlauf des Studiums kannst du dich auf eine Disziplin der Geschichtswissenschaften spezialisieren. Wenn du möchtest, kannst du auch noch den Master (4 Semester) draufsetzen, der sehr viel spezialisierter und forschungsorientierter als der Bachelor ist.

mögliche Berufsfelder:

Kultur (z.B. Mitarbeiter in Museen, Archiven, Bibliotheken, Gedenkstätten, Kulturreferent, Tourismusbranche, Theater, Galerien u.a.)

Kommunikation und Medien (z.B. Journalist, Lektor, Texter, Autor)

Wirtschaft (Dokumentar, Archivar, Pressereferent, Marktforscher, Marketing, Vertrieb)

Beratungsbereich (Unternehmensberater, Personalberater, Politikberater)

öffentlicher Dienst (Verwaltung, Auswärtiger Dienst, Wissenschaftliche Dienste)

Bildungsbereich (Erwachsenenbildung, Coach, Schulung, Seminarleiter, Referent)

Mit einem Abschluss in Geschichte bist du wie du sehen kannst recht breit aufgestellt.

Weiteres ist nachzulesen bei www.igw.uni-bonn.de

...zur Antwort

Auch wenn Profitrikots im Straßenradsport anders wie im Fußball nicht zum guten Ton gehören, sind sie kein absolutes No-go. Wenn du solche tragen möchtest, dann mach das.

...zur Antwort

Der Preis entspricht meistens dem eines Kindertickets, eines Kurzstreckenfahrscheines oder dem einer niedrigen Preisstufe.

Meine Güte, woher soll denn das Internet wissen, wie teuer ein Fahrradticket sein soll? Erst Recht ohne zu wissen, in welchem Verkehrsverbund, welchem Busbetreiber? Geh doch einfach auf die Internetseite deines Busbetreibers und guck es nach!

Außerdem: Du hast ein Fahrrad und bist in der Stadt. Mit dem Fahrrad zu fahren ist a) billiger b) wahrscheinlich schneller c) entspannter und d) gesünder.

...zur Antwort

Lenkerband kostet irgendwo zwischen 5 - wenns billig sein soll - und sehr viel mehr. Wenns was vernünftiges sein soll, rechne ich mit 10€. Du kommst aber nicht dran vorbei gleich die Bänder für beide Seiten zu kaufen, ich habe noch nie eine Packung Lenkerband für eine Seite gesehen. Ist auch schöner, dann sehen beide Seiten auf jeden Fall gleich aus.

Lenkerband wickeln ist, wenn du dir ein bisschen Zeit nimmst, eine leichte Übung, es ist nicht nötig damit zum Mechaniker zu laufen. Man fängt unten an, hört oben auf - und klebt zu aller erst einen kleinen Streifen hinter die Schaltbremshebel. Anleitungen finden sich zuhauf im Netz. Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht wie viel du für deine Freundin ausgeben willst, aber wenn du magst, dann kannst du dir mal dieses hier ansehen:

https://www.canyon.com/_en/specials/ultimate-cf-giro/

Ist aber mehr rosa als pink....

:D

...zur Antwort
Neues Studium trotz Zwangsexmatrikulation an anderer Uni

Hallo liebe Community,

ich wurde zu Beginn des Wintersemesters 2013 an meiner Uni Zwangsexmatrikuliert aufgrund meiner ausbleibenden Rückmeldung zum Semesterstart. Ich hatte zu dem Zeitpunkt 4 Semester studiert ohne wirklich was auf die Reihe bekommen zu haben, war privat ne schwierige Zeit für mich, bin quasi in ein Loch gefallen.

Doch jetzt bin ich raus aus dem Loch, habe meine Trauer überwunden und will einen Neustart machen. Ich bin an einer neuen Uni zugelassen worden, in einem der Fächer das ich vorher auch studierte. Heute bei der Durchsicht der Liste der benötigten Unterlagen fiel mir auf, dass ich eine Exmatrikulationsbescheinigung meiner ersten Uni brauche, die habe ich nicht aufgrund meiner Zwangsexmatrikulation nicht. Daraufhin habe ich ein bisschen recherchiert und stief auf folgenden Satz auf der Internetseite meiner alten Uni:"[...]Ohne Exmatrikulationsbescheinigung ("Zwangsexmatrikulation") ist eine erneute Aufnahme eines Studiums nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen möglich, siehe oben.[...]"

Was ist hiermit gemeint? Das ich an DIESER Uni nicht mehr studieren darf, oder generell? - was ich mir eigentlich fast nicht vorstellen kann. Habe so einiges im Netz gelesen, wie bspw. dass ich dann dieses bestimmte Fach oder vielmehr in diesem Fachbereich nicht mehr studieren darf? Habe keine Scheine gemacht und keine relevanten Prüfungen abgelegt.

Will mir diesen neuen Start nicht durch meine Fehler der Vergangenheit kaputt machen lassen. Kann mir einer weiterhelfen?

...zum Beitrag

Du könntest bei deiner alten Uni anrufen und fragen, ob du ein Bescheinigung bekommen kannst. Ohnehin kann das Studentensekretariat dort eher helfen als dieses Forum.

...zur Antwort

Wenn du mehr aus deinem Renner machen willst, dann solltest du zu erst in einen neuen Satz Reifen investieren. Dann möchtest du vielleicht über ein paar neue Laufräder nachdenken. Je nachdem macht ein neues Paar Bremsen auch Spaß, oder wenn du mit denen zufrieden bist, dann vielleicht eine neue Kurbel?

Aber wenn du schon an dem Punkt angelangt bist, was als nächstes, dann lohnt es sich schon fast vom nächsten Rennrad zu träumen - Man kann nie genug Fahrräder haben :)

...zur Antwort