Hallo!
Nein, das ist definitiv nicht zu viel. Du solltest sogar noch ein bisschen mehr essen, um wieder ein gesundes Gewicht zu erreichen.
Hallo!
Nein, das ist definitiv nicht zu viel. Du solltest sogar noch ein bisschen mehr essen, um wieder ein gesundes Gewicht zu erreichen.
Hallo!
Folgende Möglichkeiten könnten deine Gewichtszunahme erklären:
1) Unterschätzung der Kalorienzufuhr – es könnte natürlich sein, dass du, obwohl du den Eindruck hattest, dich nicht "ungesünder" ernährt zu haben, die Kalorienmenge, die du zu dir genommen hast, unterschätzt. Auch gesunde Lebensmittel wie Nüsse, (Trocken-)Obst, Säfte etc. können in entsprechenden Mengen schnell zu einer Gewichtszunahme beitragen.
2) Zunahme an Muskelmasse – möglicherweise ist das, was du an Gewicht zugenommen hast, kein Fett, sondern Muskelmasse. In dem Fall könnte deine Figur optisch sogar definierter aussehen als mit dem geringeren Körpergewicht. Muskeln wiegen mehr als Fett und machen dementsprechend schwerer.
3) Veränderungen im Wasserhaushalt, Darminhalt, etc. – das, was du auf der Waage an Zunahme gesehen hast, könnte auch z.B. Wasser (durch Wasserzufuhr oder aber auch Wassereinlagerungen; oder du hast am Vortag mehr Salz zu dir genommen etc.) oder Darminhalt sein; da kann es durchaus zu Gewichtsschwankungen von mehreren Kilos kommen.
Wenn du dich dennoch dazu entschließen solltest, dich mit weniger Körpergewicht wohler zu fühlen und abzunehmen, müsstest du mal deinen Kalorienbedarf berechnen und deine Kalorienzunahme so anzupassen, dass du in einem moderaten (!) Defizit bleibst. Sehr einfach funktioniert das, wenn du die Anzahl deiner Mahlzeiten am Tag reduzierst.
Ästhetisch am "schönsten" finde ich alles zwischen 15 - 25%. Ich mag es nicht, wenn man zu viele Muskeln sieht, krankhafte Fettleibigkeit ist aber natürlich auch nicht "schön".
Ich würde mich bei der Partnerwahl aber nicht danach richten - wenn er einen tollen Charakter hat und ich mich in seiner Anwesenheit wohlfühle, kann es definitiv auch unter 15% oder auch über 25% sein.
Ich habe zu Schulzeiten Latein sehr geliebt, daher luna plena (Vollmond). Da der Name schon vergeben war, habe ich eben das x drangehängt.