Ich habe auf meinem Samsung NC-10Plus Notebook die Lösung gefunden: Drücke nach jedem Einschalten fn + F10 (bzw. eine andere F-Taste), um das TOUCHPAD auszuschalten, sobald die Maus angeschlossen ist. Seitdem springt mein Cursor nicht mehr. Habe gelesen, dass das Touchpad irgendwie "mitgeschleift" wird, auch wenn man es beim Schreiben nicht berührt. Es könnte auch ein Fettfilm auf dem Touchpad sein, der vorsichtig entfernt werden muss.

...zur Antwort

Ich habe auf meinem Samsung NC-10Plus Notebook die Lösung gefunden: Drücke nach jedem Einschalten fn + F10 (bzw. eine andere F-Taste), um das TOUCHPAD auszuschalten, sobald die Maus angeschlossen ist. Seitdem springt mein Cursor nicht mehr. Habe gelesen, dass das Touchpad irgendwie "mitgeschleift" wird, auch wenn man es beim Schreiben nicht berührt. Es könnte auch ein Fettfilm auf dem Touchpad sein, der vorsichtig entfernt werden muss.

...zur Antwort

Ich habe auf meinem Samsung NC-10Plus Notebook die Lösung gefunden: Drücke nach jedem Einschalten fn + F10 (bzw. eine andere F-Taste), um das TOUCHPAD auszuschalten, sobald die Maus angeschlossen ist. Seitdem springt mein Cursor nicht mehr. Habe gelesen, dass das Touchpad irgendwie "mitgeschleift" wird, auch wenn man es beim Schreiben nicht berührt. Es könnte auch ein Fettfilm auf dem Touchpad sein, der vorsichtig entfernt werden muss.

...zur Antwort

Gewicht : (Körpergröße x Körpergröße) = für Dich ein BMI von 21, für Erwachsene wäre das o.k. Allerdings gilt für Kinder eine andere BMI-Tabelle: 12 Jahre = bis BMI 18 = Normalgewicht 12 Jahre = bis BMI 22,2 = Übergewicht 12 Jahre = BMI 25,4 = Adipositas (Fettleibig)

...zur Antwort

Hatte heute auch diesen Anruf von STARTIPP (sie buchstabierte es mir mit 2p), ohne Rufnummer-Anzeige, sie wussten meine Adresse und Geburtsdatum. Hätte mich für 1 Jahr kostenlos für Gewinnspiele registriert. Da ich 3 Monate vorher nicht gekündigt hätte, kostet es von September bis November EUR 59,90. Meine Kündigung hätte die Dame jetzt registriert und ich erhalte "Geld-zurück-Garantie", wenn ich bis November nichts gewinnen sollte. Die 59,90 würden mir dann zurückerstattet. Dieser Betrag wird von meinem Konto abgebucht, sie hätte meine Konto-Nr. verschlüsselt vorliegen. Als ich sie fragte, mir einen Teil der Konto-Nr. zu sagen, legte sie auf.

Sie antwortete nicht auf meine Frage nach einer Adresse oder Homepage von STARTIPP, nur, sie seien aus KÖLN. Ich habe mich nicht registriert, keinerlei Email-Angebote erhalten und auch keinesfalls meine Konto-Nummer angegeben. Ich werde weiter berichten, wenn ich Post erhalten sollte - und auch die Verbraucherberatung informieren!

...zur Antwort