Viele Länder zum Beispiel USA und Kanada haben seit Jahren bereits Bachelor und sogar Master Degree Studiengänge für Krankenschwestern. Europa versucht sich anzupassen - in Polen zum Beispiel gibt es den Bachelor of Nursing schon seit einigen Jahren.
Es hat nicht viel mit verbessertem Studieninhalt zu tun - keine Bange - als ausgebildete Krankenschwester oder mit Bachelor wird man immer noch die gleichen Kenntnisse aufbringen müssen. Meiner Meinung nach ist der Kenntnisstand gleich und es geht mehr oder weniger nur um den Namen - Bachelor klingt halt besser.
Wenn du auf der Uni Chemie, Physik und Bio Hauptfach studieren musst bevor du Krankenschwester werden willst, kannst du ja gleich Medizin studieren.
Ich glaube nicht, dass man mehr von Krankenschwestern erwarten wird. Ganz besonders da aus Versicherungstechnischen Günden das Aufgabengebiet für Krankenschwestern immer kleiner wird und Krankenhäuser in Deutschland immer mehr an Geldmangel leiden - also sparen müssen und sich keine Fehler erlauben.
Was sehr wichtig ist: VERSUCH DEIN ABI ZU MACHEN! Auch wenn es schwer fällt.
Wer weiß, was Du in ein paar Jahren machen willst. Verbau Dir nicht den Weg.
Und mache vielleicht zuerst ein Praktikum - nur um zu wissen wie der Berufszweig aussieht. Krankenschwester sein ist nicht immer einfach.
Du könntest im Notfall auch als Altenpflege Kraft anfangen,vielleicht gibt es da schulische und berufliche Aufstiegschancen? Oder zumindest Kontakte sammeln...