Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

lulu1337668

16.08.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Nina1747
19.03.2023, 22:16
Alternativen zu lufttrocknendem Ton?

Hey

Ich hab mir vor einpaar Monaten das erste mal lufttrocknenden Tin gekauft, und habe bis jetzt schon soooo viel damit gearbeitet. Es ist zwar mega praktisch weil alles so schnell fertig ist und man ihn wenn’s schnell gehen muss auch einfach 5min in die Mikrowelle machen kann bis er trocknet. Leider wird das aber auf Dauer teuer weil eine Packung mit 500g 3€ kostet und man vor allem bei größeren Projekten dann einiges an Geld braucht.
Ich würde so gerne mit richtigen Ton arbeiten, weil ich mir die Qualität so gut vorstelle und es vorallem auch günstiger ist denke ich. Aber ich hab leider keinen Ofen indem ich das brennen könnte. Gibt es Möglichkeiten das zu umgehen, das er trotzdem trocken wird und nicht bröckelt oder Risse bekommt? Oder gibt generell noch andere für anderen Töne?

...zum Beitrag
Antwort
von lulu1337668
16.08.2024, 23:10

bei mir in der nähe gibt es einen öffentliche werkstatt mit einem brennofen den man gegen eine spende nutzen kann. schau doch mal bei dir in der nähe nach sowas. oft heißsn die “open labs”

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel