Das kann doch jeder. :-) Nur Mut! Kleiner Tipp: Nicht in der eigenen Küche probieren.
Hier das Originalrezept: Pizzateig – Grundrezept 1 Zutaten (für 6 Pizzas): 800 g Weizenmehl Type 550; 200 g Hartweizengrieß; 1/2 Würfel Frischhefe; 1 EL Zucker; 550 ml Wasser (lauwarm); 100 ml Olivenöl; 2 EL Salz; Das Mehl und den Grieß in eine Schüssel sieben. In der Mitte vom Mehl eine Vertiefung drücken. Frische Hefe, 1 EL Zucker in 100 ml lauwarmen Wasser unter Rühren auflösen. Hefelösung in die Mulde vom Mehl gießen und mit ein wenig Mehl vermischen. Ca. 10 min gehen lassen (bis sich Blasen bilden). Salz am Rand der Schüssel zugeben. Nun das restliche lauwarme Wasser mit dem Olivenöl vermischen, hinzugeben und alles gut per Hand kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Bei Bedarf Wasser zugeben und ca. 5-10 Minuten per Hand weiterkneten. Teig in die Schüssel legen und zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig doppelt so groß ist. Teig noch einmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Den Teig in 6 gleich große Kugeln formen und mit einem feuchten Tuch abgedeckt, noch mal ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Weitere Rezepte und alles über die Geheimnisse einer perfekten italienischen Pizza erfahren Sie hier: http://www.frankspizzaofen.de/index2.htm
Hallooo, in einem Steinofen benötigt man fürs Pizza backen nicht nur eine heisse Backfläche, sondern auch eine eben so hohe Oberhitze. Die wird durch das Feuer neben der Pizza erreicht. Die Wärme strahlt an die Decke und wird auf die Pizzaoberfläche reflektiert. Wenn die Unterhitze und die Oberhitze abgestimmt ist, dann genügt eine Backzeit von 2 bis 3 Minuten für eine Pizza. Weitere Informationen und Tipps über Pizza backen im Steinofen findet man im Pizzabackbuch "Die perfekte italienische Pizza" : http://www.frankspizzaofen.de/pizzabuch.htm
auf eine Pizza kommt Oregano und ein Schuß Olivenöl. Wenn man in das Olivenöl Knoblauch, Chili oder Kräuter einlegt gibt das eine besondere Note.
Probiere doch mal das Teig-Rezept aus dem Pizzabuch "Die perfekte italienische Pizza" http://www.frankspizzaofen.de/pizzabuch.htm
Pizzateig - Grundrezept 2
Zutaten (für 6 Pizzas): 1000 g Weizenmehl Type 1050 1/2 Würfel Frischhefe 100 ml Wasser (lauwarm) 2 EL Salz 100 ml Olivenöl 0,5 l Pilsner Bier (lauwarm)
Das Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte vom Mehl eine Vertiefung drücken. Frische Hefe in 100 ml lauwarmen Wasser unter Rühren auflösen. Hefelösung in die Mulde gießen und mit ein wenig Mehl vermischen. Ca. 10 min gehen lassen (bis sich Blasen bilden). Das Salz am Rand der Schüssel zugeben. Nun das Olivenöl mit dem lauwarmen Bier vermischen, hinzugeben und alles gut per Hand kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Bei Bedarf Wasser zugeben und ca. 5-10 Minuten per Hand weiterkneten. Teig in die Schüssel legen und zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig doppelt so groß ist. Teig noch einmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Den Teig in 6 gleich große Kugeln formen und mit einem feuchten Tuch abgedeckt noch mal ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Probiere doch mal das Teig-Rezept aus dem Pizzabuch "Die perfekte italienische Pizza" http://www.frankspizzaofen.de/pizzabuch.htm
Pizzateig - Grundrezept 2
Zutaten (für 6 Pizzas): 1000 g Weizenmehl Type 1050 1/2 Würfel Frischhefe 100 ml Wasser (lauwarm) 2 EL Salz 100 ml Olivenöl 0,5 l Pilsner Bier (lauwarm)
Das Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte vom Mehl eine Vertiefung drücken. Frische Hefe in 100 ml lauwarmen Wasser unter Rühren auflösen. Hefelösung in die Mulde gießen und mit ein wenig Mehl vermischen. Ca. 10 min gehen lassen (bis sich Blasen bilden). Das Salz am Rand der Schüssel zugeben. Nun das Olivenöl mit dem lauwarmen Bier vermischen, hinzugeben und alles gut per Hand kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Bei Bedarf Wasser zugeben und ca. 5-10 Minuten per Hand weiterkneten. Teig in die Schüssel legen und zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig doppelt so groß ist. Teig noch einmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Den Teig in 6 gleich große Kugeln formen und mit einem feuchten Tuch abgedeckt noch mal ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
siehe: www.pizzaofen-shop.de
Probiere doch mal das Teig-Rezept aus dem Pizzabuch "Die perfekte italienische Pizza" http://www.frankspizzaofen.de/pizzabuch.htm
Pizzateig - Grundrezept 2
Zutaten (für 6 Pizzas): 1000 g Weizenmehl Type 1050 1/2 Würfel Frischhefe 100 ml Wasser (lauwarm) 2 EL Salz 100 ml Olivenöl 0,5 l Pilsner Bier (lauwarm)
Das Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte vom Mehl eine Vertiefung drücken. Frische Hefe in 100 ml lauwarmen Wasser unter Rühren auflösen. Hefelösung in die Mulde gießen und mit ein wenig Mehl vermischen. Ca. 10 min gehen lassen (bis sich Blasen bilden). Das Salz am Rand der Schüssel zugeben. Nun das Olivenöl mit dem lauwarmen Bier vermischen, hinzugeben und alles gut per Hand kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Bei Bedarf Wasser zugeben und ca. 5-10 Minuten per Hand weiterkneten. Teig in die Schüssel legen und zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig doppelt so groß ist. Teig noch einmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Den Teig in 6 gleich große Kugeln formen und mit einem feuchten Tuch abgedeckt noch mal ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Das Originalrezept ist Tomaten (rot), Mozzarella (weiss)und Basilikum (grün). Mehr nicht - Pasta! Eine große Auswahl an traditionellen und ausgefallenen Pizzavarianten sowie alle Geheimnisse erfahren Sie hier: "Die perfekte italienische Pizza"
http://www.frankspizzaofen.de/pizzabuch.htm
eine gute Alternative zum Steinbackofen ist das Pizza Casa Set. Mit dieser Pizzastein-Backvorrichtung kann man seine Pizza in einem Kaminofen selbst backen. Das schmeckt wie beim Italiener und ist der Partyrenner. Alles über das Pizza Casa Set inkl. Video erfährst Du hier:
http://www.pizzaofenwelt.de/pizza-casa/
ich mache meinen Pizzateig nach diesem Rezept. Die Pizza schmeckt wie beim Italiener:
http://pizzaofenwelt.de/blog/?p=26
probiere mal verschiedene Mehlsorten.
Hallo, ich glaube, ich habe das Geheimrezept für den perfekten Pizzateig gefunden. Schau doch mal hier:
http://pizzaofenwelt.de/blog/?p=26#comments
Die Anordnung der Salamischeiben ist ganz hohe Kunst. Meine Gratulation!!! Kann ich auch ein Stück bekommen?
Probiere doch mal das Teig-Rezept aus dem Pizzabuch "Die perfekte italienische Pizza" http://www.frankspizzaofen.de/pizzabuch.htm
Pizzateig - Grundrezept 2
Zutaten (für 6 Pizzas): 1000 g Weizenmehl Type 1050 1/2 Würfel Frischhefe 100 ml Wasser (lauwarm) 2 EL Salz 100 ml Olivenöl 0,5 l Pilsner Bier (lauwarm)
Das Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte vom Mehl eine Vertiefung drücken. Frische Hefe in 100 ml lauwarmen Wasser unter Rühren auflösen. Hefelösung in die Mulde gießen und mit ein wenig Mehl vermischen. Ca. 10 min gehen lassen (bis sich Blasen bilden). Das Salz am Rand der Schüssel zugeben. Nun das Olivenöl mit dem lauwarmen Bier vermischen, hinzugeben und alles gut per Hand kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Bei Bedarf Wasser zugeben und ca. 5-10 Minuten per Hand weiterkneten. Teig in die Schüssel legen und zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig doppelt so groß ist. Teig noch einmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Den Teig in 6 gleich große Kugeln formen und mit einem feuchten Tuch abgedeckt noch mal ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Eine große Auswahl an traditionellen und ausgefallenen Pizzavarianten sowie alle Geheimnisse erfahren Sie hier: "Die perfekte italienische Pizza" http://www.frankspizzaofen.de/pizzabuch.htm
Hier das Originalrezept: Pizzateig – Grundrezept 1 Zutaten (für 6 Pizzas): 800 g Weizenmehl Type 550; 200 g Hartweizengrieß; 1/2 Würfel Frischhefe; 1 EL Zucker; 550 ml Wasser (lauwarm); 100 ml Olivenöl; 2 EL Salz; Das Mehl und den Grieß in eine Schüssel sieben. In der Mitte vom Mehl eine Vertiefung drücken. Frische Hefe, 1 EL Zucker in 100 ml lauwarmen Wasser unter Rühren auflösen. Hefelösung in die Mulde vom Mehl gießen und mit ein wenig Mehl vermischen. Ca. 10 min gehen lassen (bis sich Blasen bilden). Salz am Rand der Schüssel zugeben. Nun das restliche lauwarme Wasser mit dem Olivenöl vermischen, hinzugeben und alles gut per Hand kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Bei Bedarf Wasser zugeben und ca. 5-10 Minuten per Hand weiterkneten. Teig in die Schüssel legen und zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig doppelt so groß ist. Teig noch einmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Den Teig in 6 gleich große Kugeln formen und mit einem feuchten Tuch abgedeckt, noch mal ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Weitere Rezepte und alles über die Geheimnisse einer perfekten italienischen Pizza erfahren Sie hier: http://www.frankspizzaofen.de
hier gibt es orginal italienische Pizzaöfen: http://www.pizzaofen-shop.de
Hallo, baue Dir doch einen eigenen Pizzaofen. Eine Bauanleitung findest Du hier: www.frankspizzaofen.de
Hallo, ich würde Dir einen Pizzastein empfehlen. Der ist optimal für italienische Pizza aus dem eigenem Herd. Günstig bekommst Du den Pizzastein bei: www.pizzastein4u.de Da bekommst Du auch das ultimative Rezeptbuch "Die perfekte italienische Pizza". Dann schmeckt die Pizza wie beim Italiener.
Eine richtig perfekte Pizza gelingt nur im Holzofen. Eine gute Alternative ist noch das Backen mit einem Pizzastein. Alle Geheimnisse erfahren Sie hier: "Die perfekte italienische Pizza" http://www.frankspizzaofen.de/pizzabuch.htm