Nach 6 Jahren Beziehung (davon 3 Jahren verheiratet) hat mir meine Frau (43) einen Seitensprung "gebeichtet". Der Lover ist 66 und verheiratet. Er hat die Beziehung zu meiner Frau mittlerweile beendet, weil er sein bisheriges Leben nicht gefährden möchte und keine langfristige Zukunft in der Beziehung zu einer 23 Jahren jüngeren Frau sieht.
Meine Frau leidet sehr unter der Beendigung dieser außerordentlichen Beziehung. Angeblich ist er ihr Traummann, sieht aber realistisch auch keine Chance für eine Beziehung mit ihm.
Ich habe ihr die außereheliche Beziehung verziehen, weil ich sie sehr, sehr liebe. Ich will weiterhin mit ihr zusammen sein. Sie ist sich allerdings nicht mehr sicher, ob sie weiterhin mit mir zusammen sein möchte. In unserer Ehe hat ihr etwas gefehlt - sonst wäre es ja auch wohl nicht zu diesem "Fehltritt" gekommen.
Ich sage ihr immer wieder, dass ich mich ändern werde und alles unternehmen werde, um unsere Ehe zu retten. Je mehr ich jedoch um sie werbe, desto mehr fühlt sie sich unter Druck gesetzt. Sie sagt, sie braucht Zeit.
Nun zu meiner Frage: Soll ich vorübergehend (vielleicht ein paar Monate) Zuhause ausziehen, um den Druck auf die Entscheidung von ihr zu nehmen? Vielleicht merkt sie auch dann, wenn ich nicht mehr jeden Tag präsent bin, dass ich ihr fehle?
Wie ist eure Meinung?