mit deinem stimmgerät kannst du dir einfach die töne anzeigen lassen, die du spielst. du drehst solange bis der gewünschte ton kommt ;)
wenn du deine Hand schräg hältst und mit deinen Fingernägeln leicht über die saiten schrabbst ;) du darfst dir aber nicht zu schade sein, die nägel gehen dabei leicht zu grunde :D
alte Saiten können sich leicht verstimmen. vielleicht mal neue drauf machen ;)
frische neue Saiten können sich genauso schnell verstimmen, weil sie erst eingespielt werden müssen. nach einiger zeit gibt sich das aber auch wieder.
vielleicht steht deine Gitarre auch ungünstig. steht sie zum Beispiel nahe bei der Heizung, können sich die Saiten verziehen und die Gitarre verstimmt sich. genauso wenns zu kalt oder zu feucht ist.
http://tabs.ultimate-guitar.com/r/rihanna/diamonds_crd.htm
auf dieser seite findest du fast alle möglichen Tabs und Akkorde. kannst außerdem immer dein eigenes ding draus machen :)
das schlagmuster musst du heraushören. das kommt meist mit der Übung! ein tipp den ich dir geben kann, ist, dir bei YouTube Videos anzuschauen, wo das Lied, das du gern spielen möchtest live gespielt wird. ein paar mal anschauen und abgucken ;) zunoot gibt's ja auch noch diese tollen "how to play"-Videos da... ansonsten einfach improvisieren! solang die Akkorde stimmen, passt das schon :)
das geht durchaus. die sounds musst du nur vorher runterladen oder ähnliches.
empfehlen kann ich auch "audacity", wenn man sich da reingefuchst hat geht das ganz gut. am besten ist natürlich immer noch "GarageBand" von Apple, aber das hat dann ja nun auch nicht jeder :)
also es gibt meist große und kleine intervalle. die liegen 1 haltonschritt auseinander. z.B. kleine terz mit 3 htschritten und die große terz mit 4 hts. ;)
linkin park- the messenger
generell kannst du mit einer westerngitarre mehr anfangen. aber das kommt dann darauf an, was du für musik machst ;) erstmal hast du natürlich metallseiten, das gibt dem ganzen einen volleren klang. westerngitarren eignen sich dafür wunderbar für rock/pop/folk musik!
und sonst hab ich einen tipp für dich: geh mal in ein musikgeschäft und probier mal eine aus! du wirst dann merken was dir mehr gefällt. aber auf jeden fall wirst du einen unterschied merken. dann viel spaß noch! :)
hör dir mal was von le fly oder bonaparte an, das geht n bisschen in ne andere richtung und hat trotzdem was vion deinem geschmack glaub ich ;) also ich mags auf jeden fall!
ja das ist gut ;) aber ich würde schreiben:
Das vorliegende Gedicht ist der Epoche des Impressionismus zuzuordnen.
oder: Das vorliegende Gedicht ist dem Impressionismus zuzuordnen.
oder: Das vorliegende Gedicht ist dem Impressionistischen zuzuordnen.
oder: Das vorliegende Gedicht stammt aus der Epoche Impressionismus.
Aber das ist schon sehr gut gewesen !!! :) Viel Spaß .......fares87.........
hi also die 550 macht natürlich bessere bilder als die 350, das ist klar. aber selbst ein anderes objektiv kann da viel bewirken ;) auf jeden fall würde ich eins mit image stabilizer empfehlen, das sorgt dafür dass das bild nicht so verwackelt. ich habe aus eigener erfahrung festgestellt, dass ein anderes objektiv ganz andere bilder macht. mit höherer auflösung und so. vor allem bei tierfotografie kann ich dir ein telezoom objektiv empfehlen. 55-250mm reicht locker aus. ;) es kommt darauf an wie viel du fotografierst, aber wenn dir sehr viel daran liegt dann kauf dir gleich ein neues gehäuse. nur dann hast du wieder nur ein 18-55mm dabei und musst dir im nachhinein wieder ein neues kaufen. sieh doch mal bei amazon oder ähnliches, da gibt es gute gebrauchte objektive zu etwas kleinerem preis. ;) ich hoffe meine antwort hat geholfen.! viel spaß noch!!