Stelle etwas in den Vordergrund, was auch deine Eltern gut finden. Du willst nicht auf ne Party um zu saufen, sondern dich mit Freunden treffen und über die Klassengemeinschaft reden!

Halte dich an Abmachungen. Dass man dir vertrauen kann, ist eines deiner wichtigsten Argumente.

Zeig deinen Eltern, dass du kein kleines Kind mehr bist, sondern jemand, mit dem man reden und auf den man sich verlassen kann. Dazu gehört auch mal, Fehler zu zugeben, offen zu sein für Kritik und Selbstständigkeit zu zeigen (z.B. bei den Schulaufgaben, beim Lernen)

Fordere nicht sondern mach Vorschläge. Sag nicht immer "ICH will...". Manche Eltern sagen, dann sofort instinktiv erst mal nein, obwohl sie eigentlich mit deinem Wunsch einverstanden sind. Dann können sie keinen Rückzieher machen und es kommt irgendein Kompromiss raus. Gib ihnen also das Gefühl, dass sie die Entscheidung treffen.

Bei der Entscheidung deiner Eltern, was sie dir erlauben und was nicht, spielt es eine Rolle, was sie von der Sache wissen, wie sie dazu stehen, was sie von beteiligten Personen halten und nicht zuletzt, wie sie gerade drauf sind, wenn sie die Entscheidung treffen. Für dich bedeutet das: Leiste gezielte Vorarbeit. Zum Beispiel in dem du positive Dinge über einen Freund erzählst, mit dem du verreisen willst.

Verwickle sie in ein Gespräch zum Thema und liefere Argumente oder schwäche ihre Argumente ab. Wenn deine Eltern dir zustimmen, merk dir das für den Augenblick, wenn du sie um Erlaubnis bietest. Such dir einen günstigen Augenblick aus.

Gib deinen Eltern zu verstehen, dass sie dir vielleicht unrecht tun, wenn sie dir etwas nicht erlauben. Also nicht Türen knallen und Rumschreien. Bring deine Enttäuschung zum Ausdruck indem du ihnen das ruhig sagst.

Wenn du etwas willst, bist du sicher besonders nett und brav. Pass aber auf, dass diese Taktik nicht durchschaut wird. Setz sie also nicht erst an dem Tag ein, an dem du um eine Erlaubnis bittest, sondern einige Tage vorher und einige Tage hinterher. Wenn deine Freunde etwas dürfen und du nicht, dann reib das deinen Eltern nicht vorwurfsvoll unter die Nase. Informier sie einfach mal von der Tatsache und schildere ihnen ganz konkret das Problem, das du damit hast: Du verpasst etwas, kannst nicht mitreden oder bist vielleicht allein zu Hause, während die anderen Spaß haben. Wenn das nichts hilft, kannst du ja mal die Eltern deiner Freunde um Unterstützung bitten.

...zur Antwort

hi, also ich kann mich jetzt au ed so supper aus, aber ich würde mein kind in einen anderen kindergarten schicken.

...zur Antwort
  1. Am Wasser: Haben Sie einen See, einen Fluss oder gar das Meer in der Nähe? Am Abend, wenn sich die Lichter der Stadt im Wasser spiegeln oder es absolut dunkel ist, die Wellen rauschen, der Fluss plätschert oder der Wind durchs Schilf weht, sind das absolut romantische Date-Locations. Kuscheln Sie sich am Ufer gemeinsam in eine weiche Wolldecke und öffnen Sie eine Flasche Wein. Wetten, dass der Mann Ihres Herzens dahinschmelzen wird?

  2. Über den Dächern: Wo könnten Sie besser nach den Sternen greifen, als über den Dächern Ihrer Stadt? Organisieren Sie sich den Zugang zur Dachterrasse eines Hochhauses und beeindrucken Sie Ihr Date mit einer bombastischen Sicht auf den Sternenhimmel. Tipp: vorher den Wetterbericht anschauen und nur bei wolkenlosem Nachthimmel losziehen.

  3. Im Planetarium: Es ist Winter, der Himmel schon seit Tagen verhangen - aber Sie möchten Ihrem Schwarm trotzdem gern die Sterne vom Himmel holen? Wie gut, dass es in den meisten größeren Städten Planetarien gibt! Mit Karten für eine Vorführung à la "Blick ins All" machen Sie Ihrem Date bestimmt eine große Freude. Und der Dunkel-Effekt ist ähnlich gut wie im Kino...

  4. Auf einem Boot: Mieten Sie ein Tret- oder Ruderboot - und auf geht's zu einer romantischen Mini-Kreuzfahrt über den nächstgelegenen See. Was gibt es Aufregenderes, als den ersten Kuss auf schwankendem Grund zu bekommen. Aber passen Sie auf, dass Sie das Ruder nicht aus den Augen verlieren.

  5. Im Dunkeln: Konzentrieren Sie sich voll auf die Stimme Ihres Dates - und auf gutes Essen! Immer mehr Veranstalter bieten "Dinner im Dunkeln" an. Eine gute Alternative zum klassischen Candlelight-Menü - und eine tolle Gelegenheit, Ihr Gegenüber zu betören: Sie werden nichts sehen, aber viel fühlen!

  6. Beim Konzert: Open-Air-Konzerte sind natürlich ganz besonders romantisch, aber auch inhouse ist Musik eine der besten Möglichkeiten, einen Flirt zu betören. Dabei sollten Sie natürlich seinen Geschmack treffen. Pluspunkt von Rock- und Popkonzerten: Um sich gegenseitig zu verstehen, müssen Sie sich richtig nahe kommen.

  7. Im Museum: Gemeinsam durch weitläufige Ausstellungshallen schlendern, große Kunst genießen - und still und heimlich die Augen immer wieder auf dem Traumpartner ruhen lassen, der so süß verzückt Vincent van Goghs Sonnenblumen bewundert...

  8. In den Bergen: Planen Sie eine Wanderung und erklären Sie ihm am Gipfelkreuz Ihre Liebe. Tipp: darauf achten, dass der Höhentrip nicht zu anstrengend ausfällt, sonst ist Ihr Schwarm oben nicht mehr in der Lage, Sie zu küssen. Auch eine Seilbahnfahrt kann sehr romantisch sein!

  9. Im Kornfeld: Es muss ja nicht gleich ein Bett im Kornfeld sein: Fürs erste Date tun's auch eine Decke oder ein Campingtisch. Bereiten Sie ein Picknick vor, genießen Sie Brot, Käse und Wein in freier Natur. Allerdings sollten Sie vorher abklären, dass Ihr Schwarm keine Pollenallergie hat - sonst könnte aus dem romantischen Picknick schnell eine schniefige Angelegenheit werden.

  10. Auf dem Eis: Erinnern Sie sich an die Szene aus dem Film "Weil es dich gibt", in der sich Jon und Sara beim Schlittschuhlaufen treffen? Wagen Sie sich ebenfalls mit dem Mann Ihres Herzens aufs Eis. Und wenn er sich nicht traut, nehmen Sie ihn an die Hand. Leichter bekommen Sie ihn nirgends zu fassen!

Viel Glück =)

...zur Antwort

Indem man sich stückchenweise den Zugang zu den Zigaretten erschwert. Nicht mehr auf dem Tisch, sondern in der Schublade. Keine Reserve mehr im Haus, sondern neue immer draussen besorgen - bei jedem Wetter. Im Auto nicht mehr rauchen. In der Wohnung nicht mehr rauchen (z.B. wegen Kinder) Im Restaurant nicht mehr rauchen (verboten und unhöflich) Bei einem Freund von mir hat genau diese Vorgehensweise binnen etwa eines Jahres zum Aufhören geführt. Ganz ohne Stress und eigentlich ohne weiteres Dazutun. Funktioniert übrigens seit beinahe 20 Jahren!

...zur Antwort

waffeln

...zur Antwort

werd doch pilot oder verkauf maschienen im ausland =)

...zur Antwort

Was war die bisher größte Herausforderung Deines Lebens? *Würdest Du dich heute nochmal in mich verlieben, obwohl Du alle meine Macken, Sorgen und Ängste kennst? *Welcher Titel würde das Buch tragen, dass Du über unsere dein leben schreiben würdest? *Wie würde sich Dein Leben verändern, wenn Du eine Eigenschaft, die dich sehr stört, nicht mehr hättest? * Gibt es eine Person, mit der Du dein leben tauschen würdest? *Wenn Du dir für Geld etwas kaufen könntest, z.B. ein Talent, eine Eigenschaft, ein Gefühl - was wäre es? *Wenn Du jetzt sterben würdest, was würdest Du am meisten bedauern, nicht getan/gesagt/erlebt zu haben?

...zur Antwort

lernt euch erst mal kennen so aber kämpfe un sie , ich bin auch ein mädchen und ein junge hat sich voll verschossen in mich er hat gekämpft und gekämpft. jetzt sind wir zusammen, denn die hoffnung stirbt zuletzt =)

...zur Antwort
Er macht mich verrückt.! ;)

Also da ist dieser Kerl. Er hilft bei uns in der Tanzschule zweimal in der Woche aus und ich hab ihn bis jetzt noch nicht so oft gesehen. Aber jetzt gab es letztens in der Tanzschule einen Tanzmarathon. Und ich war die ganze Nacht dort und er halt auch. Naja auf jeden Fall haben wir dann auch viel getanzt (was eigentlich ziemlich besonders ist weil er Tanzlehrerassistent ist und nicht mit jedem tanzt) und uns viel unterhalten. Er hat mir auch immer zugezwinkert. Seitdem ist er mir irgendwie nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Eine Woche später bin ich dann nach dem Tanzen noch länger in der Tanzschule geblieben und er war halt auch da. Wir haben uns dann 2 Stunden lang unterhalten, rumgealbert und uns total gut verstanden. Er hat mir auch immer irgendwie kleine Komplimente gemacht und wir haben ein bisschen geflirtet. (Das war zumindest mein EIndruck). Letzten Samstag war dann Ball. Als er ankam und mich gesehen hat, hat er nur kurz gelächelt. Später hat er dann auch immer irgendwie Kommentare dazu abgegeben, wenn ich mit einer Freundin an ihm vorbeigegangen bin und mich mit ihr unterhalten hab. Nach ewigem Warten hat mich dann auch mal wieder zum Tanzen aufgefordert. Allerdings war das dieses Mal nicht so besonders wie das erst Mal, da er auch andere meiner Freundinnen aufgefordert hat. Trotzdem hat er mir immer wieder kleine Komplimente gemacht und mich auch "liebevoll" geärgert. Naja auf jeden Fall bin ich total verwirrt, weil ich nicht weiß, ob er nur mit mir so umgeht oder auch mit anderen. Und ich würde ihn so gerne öfter sehen, aber ich weiß nicht wie ich das anstellen soll. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.

...zum Beitrag

du könntest ihn mal nach seiner handy-nummer fragen wenn er sie gibt würde ich den kontakt zu ihm halten und ihn mal beobachten ob er sich anderen gegenübes auch so benimmt . aber ich glaube nicht das er das mit jedem so macht. Wobei manche jungs auch echte ideoten sind! =)

...zur Antwort