wenn du nicht beziehungsfähig bist, dann auch nicht für die Ehe.

Wenn du Kinder hast, ist es im Falle einer Trennung finanziell ziemlich egal, ob du verheiratet warst oder nicht.

ich bin verheiratet weil ich meine Kinder in einer traditionellen Familie aufziehen will, weil mir "Freundin" zu wenig ist, weil ich Verantwortung übernehmen will und kann, weil die Ehe ein versprechen ist, weil meine Frau und Ich stolz darauf sind, und,und,und

...zur Antwort

klar muss Zahnreinigung sein!

......und der Bremsflüssigkeitswechsel auch unbedingt,

.....und ganz wichtig die anti-age Gesichtscreme.

.....und die Reisegepäckversicherung

....und,und,und

...zur Antwort

Schlank entspricht nun mal dem Schönheitsideal der meisten Männer.

....ob es richtig oder falsch ist, ist eine andere Frage

Umgekehrt ist es bei Männern der six-pack, und kaum eine Frau wünscht sich beim Mann einen Bauch!

...zur Antwort

müssen die Leute immer wieder ihre Dauerauftäge stornieren und neu machen

...kann nicht passieren, wenn man seinen Dispo-Limit einhält.

Oder besser, einen Grundbetrag auf dem Konto lässt.

....also, selber Schuld!

(ich muss auch ein Haus ab bezahlen und 5 Personen ernähren)

...zur Antwort
Was noch tun beim Kampf gegen Tchibo?

Am 27.8.2013 habe ich eine Nähmaschine und Zubehör bei Tchibo bestellt. Am 30.8. kam eine Rechnung mit 5 Positionen ( in der steht das die Ware nur 5 Tage reserviert werden kann) und Rechnung per Vorkasse über 929,80 euro. Die wurden am 31.8. überwiesen.Am 11.9. kam ein kleines Paket in dem nur das Zubehör war mit dem Vermerk Nähmaschine ausverkauft, der überzählige Betrag (von immerhin 899 euro) wurde Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Nun ich habe nie ein Kundenkonto bei Tchibo gewollt und will es nach dieser Erfahrung auch in Zukunft nicht. Auf Mails und Anfragen bei der Hotline kam nichts. . Trotz Aufforderung zu Rückzahlung mit Fristsetzung zum 4.10.2013 per Telefon, per Einschreiben und per Mail kam bislang keine Überweisung obwohl am 26.9. per Mail zugesichert wurde das die Überweisung veranlasst worden wäre und in den nächsten Tagen auf meinem Konto erscheinen würde, was natürlich bis heute nicht geschehen ist. Mittlerweile ist eine Mahnung mit Fristsetzung die auch bald ausläuft zugestellt worden, danach erfolgt das gerichtliche Mahnverfahren per Anwalt. Nicht nur das mir eine Rechnung über Artikel die nicht lieferbar sind per Vorkasse zugeschickt wurde, nein Tchibo behält auch noch dieses Geld. Aussagen auf der Firmenseite wie “Kunden sollen sich bei Tchibo wohlfühlen. Für ihre Zufriedenheit setzt Tchibo sich ein, mit hochwertigen Produkten ebenso wie mit einem herausragenden Service. Diesen erleben unsere Kunden nicht nur im direkten Kontakt mit unseren kompetenten und engagierten Mitarbeitern in den Filialen, sondern auch über die schnell und einfach zu erreichenden Kontaktmöglichkeiten des Kundenservice wie E-Mail und Telefon. „ oder „Die Anliegen, Fragen und Wünsche unserer Kunden haben für uns höchste Priorität. Deshalb setzen wir alles daran, nicht nur mit unseren Produkten, sondern auch mit unseren Serviceleistungen zu überzeugen „

Ist blanker Hohn wie ich nach den vielen im Internet gefundenen Fällen erfahren durfte. Auch so lässt sich ein Name kaputt machen. Ich hoffe das das so hochgelobte Servicemanagement endlich einmal greift. Bis auf zusätzliche Kosten für Hotline und Einschreiben hat mich der Einkauf bei Tchibo viel Arbeit, Ärger und Mühe gekostet, wahrlich eine neue „Einkaufswelt“ Wer hat noch so viel Ärger gehabt ???? Oder hat Tipps was ich noch unternehmen kann

...zum Beitrag

Streiten,sonst nichts,

außer künftige Anschaffungen beim Fachhändler um die Ecke zu machen.

.....der nicht nur einen Service bieten kann, sondern oft sogar billiger ist.

...zur Antwort

die Fahrt von der Berufschule zum Betrieb zählt als Arbeitszeit. Bzw. die Ankunft bei der Berufschule als Arbeitsbeginn (8:00 Uhr).

...zur Antwort

Tank muss nicht voll sein, aber gefüllt.

Viele Probleme ergeben sich aber bei längeren Standzeiten ohne Bewegungsfahrten, z.B. Dichtungen "trocknen aus", Lager "fressen" sich, Vergaser trocknet ein, etc.

Wenn du Schäden vermeiden möchtest, muss das Fahrzeug regelmäßig bewegt werden.

...zur Antwort

Keine so interessante Frage....

Das Licht würde ganz schnell "ausgehen"

schon lange bevor du Lichtgeschwindigkeit erreichst könntest du das Licht schon gar nicht mehr sehen, da sich die Wellenlänge des sichtbaren Lichts für dich ändert, und zwar in kurzwelligere elektro-magnetische Strahlen. z.B. Mikrowellen.

Für dich gäbe es also gar kein Licht.

...zur Antwort