"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)

Ich fand dieses Zitat gerade sehr passend.

Natürlich stimmen deine Überlegungen im Grunde, so traurig das auch ist - irgendwann wird sich keiner mehr an dich erinnern. Aber, und das halt ich für sehr wichtig: in der Zeit, in der du hier lebst, kannst du Sachen tun, für die Menschen dich möglichst lange in Erinnerung behalten werden. Vielleicht "nur" deine Kinder und Enkelkinder (als gute Mutter, als liebe Großmutter), vielleicht aber auch von der ganzen Welt für eine revolutionäre Erfindung? Wer weiß.

Solange du hier lebst, solltest du versuchen, die Menschen in deinem Umfeld glücklich zu machen und dich selbst nicht zu vergessen - und vielleicht zu versuchen, die Erde ein bisschen besser zurückzulassen, als du sie betreten hast.

...zur Antwort

Wo geht's denn hin? ;) Das würde vielleicht auch noch wichtig sein. Kommt auf die Lokalität an, einfach ansprechen wäre da die beste Variante. Im Ausland ist es vielleicht noch ein wenig einfacher, denn sobald du einen deutschen Jungen siehst (also an der Sprache erkennst) könntest du sofort ein Gespräch mit ihm anfangen - dann wäre er evtl. froh, mal wieder mit einer anderen Person außer seinen Eltern etc. in seiner Muttersprache reden zu können. Auch wenn es nur Deutschland - intern ist: Ansprechen ist die beste Variante. Wenn ihr z.B. an den Strand fahrt, könntest du einen Jungen, der dich interessiert, einfach mal fragen, ob er dir beim Sonnenschirm - Ausklappen helfen kann oder so. Dann kommt man vielleicht ins Gespräch. :) Vielleich gibt es da, wo ihr hinfahrt, ja auch kostenlose bzw. günstige Angebote für Jugendliche wie z.B. Kanu fahren oder so - vllt kannst du da ja jemanden kennenlernen!

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Hallo :)

Ich schätze, da hast du das selbe Problem wie ich.

Ich bin männlich, 16, und kann auch einfach nicht auf Leute zugehen und mich mit ihnen ganz unbefangen unterhalten. Ich habe immer Angst, dass mir die Themen ausgehen werden oder dass die Person mich einfach nicht mag.

Doch auch ich habe ein bisschen Selbstvertrauen gewonnen, da ich ehrenamtliche Arbeit mache. Hört sich vielleicht erst irgendwie echt komisch und langweilig an, aber das ist echt eine gute Möglichkeit - man wird immer gebraucht, jeder ist dankbar für deine Hilfe und niemanden interessiert es, wie du aussiehst, woher du kommst und was du machst - hauptsache, du hilfst! So etwas gibt es im Grunde in jeder Stadt, vielleicht wäre das ja was für dich. Solche Organisationen brauchen fast immer helfende Hände.

Und ansonsten: Du hast mit Sicherheit Angst, dass die Leute nachher schlecht über dich denken/reden, oder? Dazu muss ich sagen: in den wenigsten Fällen ist das der Fall. Die meisten Leute achten gar nicht so sehr darauf, wie du redest usw., und du misst dem eine viel zu große Bedeutung bei, das Problem habe ich auch.

Lg :)

...zur Antwort

Also bei mir hilft immer:

  • Viel Wasser oder (noch besser) Tee trinken, aber ungezuckert

  • Etwas gesundes Essen, einen Apfel, einen Joghurt

Oder du lenkst dich ab, was aber nicht immer funtioniert.

...zur Antwort
Mädchen aus meiner Klasse mobbt mich & andere Personen... was soll ich machen?!

In meiner Klasse ist ein Mädchen, das, nunja, total verwöhnt ist wie es aussieht. Sie ist eine totale Zicke und nur nett zu einem, wenn sie was brauch. Zu Leuten, die ihrer Meinung nach unbeliebt sind oder nicht gut aussehen oder nie ihre Meinung sagen, ist sie einfach nur respektlos. Ein Beispiel : Sie kann ein Mädchen aus meiner Klasse überhaut nicht ausstehen, obwohl sie ihr nichts, absolut gar nichts gemacht hat! Sogar wenn dieses Mädchen sie mal was ganz normal fragt, dann motzt sie sie schon an. Genauso ist es bei mir auch manchmal. Meistens ist sie auch zu mir so. Sie ist nur nett zu einem, wenn sie gerade alleine ist und keine anderen Freunde bei ihr sind. Ich nehme mir immer wieder vor, ihr mal die Meinung zu sagen, aber immer wenn sie mich anmotzt dann krieg ich einfach nichts raus! Das regt mich immer so auf, das ich sie nie richtig runtermachen kann, weil sie das meistens bei anderen Personen macht! Es ist so, weil mir das irgendwie peinlich ist. Ich denke dann immer das wenn ich sie runtermache ein Streit ausbricht und meine anderen Freunde ihr glauben würden. Ich könnte heulen deswegen! Könnt ihr mir gute Argumente oder sowas sagen, die ich ihr dann sagen könnte, das ist schon mobbing wie sie andere inclusive mich behandelt. Sie ist absolut Respektlos, auch gegenüber ihren Eltern. Ich habe auch mal gehört, das ihre Eltern ohne sie im Ikea waren, und, als sie das erfahren hat, hat sie ihre Mutter am Telefon zusammen geschrien und ihr gesagt sie soll zurück fahren und ihr was mitbringen, egal was, sei es auch ein Döner. Ich weis einfach nicht was gegen diese Person unternehmen kann!

...zum Beitrag

Hallo :)

Wie man aus deinen Beschreibungen deutlich sehen kann, ist dieses mobbende Mädchen in Wahrheit nur sehr unsicher und möchte irgendwie Anschluss finden bzw. hat Angst, ihren Status zu verlieren. Ich gehe davon aus, dass sie eher beliebt ist, bzw. eine große Gruppe von Leuten um sich gescharrt hat? Und auch, dass sie eigentlich nett ist, aber nur, wenn keine anderen dabei sind, zeigt, wie unsicher sie in Wirklichkeit ist. Ich glaube, ein Mensch, der durch und durch mit sich und seinem Leben zufrieden ist, sieht garkeinen Grund darin, andere Menschen zu mobben. Es mag zwar Ausnahmen geben, doch da bin ich mir relativ sicher.

Meine Tipps:

  1. Schließ dich mit anderen "Opfern" von ihr zusammen.

  2. Macht ihr klar, dass ihr euch nicht einschüchtern lassen wollt. Fangt keinen Streit an, beleidigt euch nicht. Sagt ihr, am besten zu mehreren, ganz bestimmt und so höflich wie möglich, dass sie nicht weiter versuchen soll, ihre Unsicherheit durch Mobbing zu überspielen, und dass das fast jeder lächerlich findet. Lasst sie ins kalte Wasser fallen, denn ich würde zu 99% wetten, dass sie sich in ihrer überspielten Unsicherheit ertappt fühlt.

Als Reaktion wird sie sich entweder richtig aufregen, oder sich über euch lustig machen - sie wird mit großer Wahrscheinlichkeit versuchen, ihre ertappte Unsicherheit zu überspielen. Doch ich denke, dass ihr schon einen guten Schritt getan habt, und dass es sie vielleicht dann, wenn sie alleine ist, zum Nachdenken anregen wird.

Liebe Grüße und Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo :)

One Direction ist eine Boygroup mir der Zielgruppe 10 - 18 jährige Mädchen, richtig? ;) Da werden mit Sicherheit viele Mütter dabei sein, die ihrer Tochter eine Freude machen wollten, da bin ich mir sicher - bei so einer Band!

"Uncool" finde ich das nicht, du bist wahrscheinlich einfach noch zu jung, um alleine reinzugehen, und bevor du nicht reingelassen wirst, ist das doch eine gute Lösung. :)

...zur Antwort

Wieso solltest du denn überhaupt zuschlagen? ;) Deine Hemmschwelle zeugt von emotionaler Intelligenz, behalte das bitte so bei.

...zur Antwort
Meine Tochter stellt sich krank

Hallo GF.net Community,

Seit 2 Wochen geht meine Tochter 1. Tag zur Schule und am nächsten lässt sie sich abohlen weil es ihr angeblich nicht gut gehe. Also meine Tochter war in der 1. Woche nach den Osterferien krank da sie eine Grippe hatte und der Arzt meinte sie soll erst am 15.04 wieder zur Schule gehen. Am Freitag ging es ihr wieder super. Am 15.04 ging sie zur Schule und am 16.04 lies sie sich abholen weil ihr angeblich schlecht war. So ging es die restliche Woche weiter. Diese Woche (Montag) wollte sie gleich zu Hause bleiben weil ihr übers Wochenende angeblich schlecht war, wovon man aber nix gemerkt hat denn sie war bis 2:00 Uhr morgens wach und war nur am PC. Am Montag schickte ich sie also zur Schule und sie lies sich nach 5 Minuten abholen, Dienstag das selbe. Am Dienstag sagte ich zur Sekreterin dass ich nicht kann da ich arbeite und meine Chefin schon wegen letzter Woche sauer wurde was übrigens auch stimmt. Also blieb meine Tochter in der Schule doch am Mittwoch das selbe. Allerdings ging ich am Mittwoch nicht mehr ran und schaltete mein Handy auf Stumm. Da das die ganze Woche so ging, warf mir meine Tochter vor dass ich nie für sie da wäre. Ich redete mit meiner Tochter darüber dass sie nicht jeden Tag zu Hause bleiben kann da sie sonst von der Schule fliegen könnte. Ich fragte sie auch ob irgendwas los sei ob sie streit in der Schule hat, probleme mit den Freunden u.s.w. aber sie meinte es sei alles in Ordnung.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Ich kann sie doch nicht jeden Tag zu Hause lassen. Ich habe vor mit ihr zu einem Psychologen zu gehen. Wäre das hilfreich oder hat jemand andere Tipps?

LG Elisa :-))

...zum Beitrag

Hallo! :)

Ich denke, deine Tochter hat irgendein Problem. Es muss nicht gleich massives Mobbing sein, sie kann auch einfach nur ein "kleineres" Problem haben, dem sie sich nicht gewachsen fühlt.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass deine Tochter das Gefühl hat, zu wenig Aufmerksamkeit zu bekommen, und sich deswegen deine Pflege wünscht bzw. versucht, zu provozieren.

Lg :)

...zur Antwort

Hallo! :)

Ich würde dir einfach raten, dir etwas lustiges anzuschauen, irgendeine Zeichentrickserie oder so. Lenk dich ab. Und denk immer dran: Es ist nur ein Film! Das ist nicht wirklich passiert, obwohl es dir vielleicht real vorkam - doch keine Angst.

Schlaf einfach einmal drüber, morgen kannst du sicher darüber lachen. :)

...zur Antwort

Wieso denn sofort immer gleich "Anzeigen"? ;) Sprich' mit dem Lehrer, der die Seite betreibt, das steht doch auch meist auf den Seiten - und kläre ihn über das Problem auf. Glaub mir, das wird alles vonstatten gehen, ohne dass du den großen Knüppel rausholst und die Schule anzeigst. ;)

...zur Antwort

Ich find's voll okay. Wenn ihr 12 und 16 wärt, fände ich das bedenklich - aber zwischen 18 und 22 ist das total in Ordnung.

...zur Antwort

Hallo. :)

Vielleicht könntest du ein Beispiel sagen, dann kann man vielleicht das Verhalten deiner Bruders und die Ursachen besser einschätzen.

Wodran das liegt und wieso dein Bruder so ist, kann dir hier auf GF.de keiner sagen, denke ich - man kann nur Vermutungen aufstellen.

Ich bin aber der Meinung, dass du nicht komplett für deinen Bruder verantwortlich sein musst. Sprich mal mit deinen Eltern, dass dir das alles zu viel ist und dass du nicht weißt, wie du mit der Situation umgehen sollst.

Lg :)

...zur Antwort

Hallo. :)

Ich denke, das ist vielleicht auch so eine Sache mit den Erfolgserlebnissen. Du bist es einfach gewohnt, dass du, wenn du viel lernst, auch eine gute Note bekommst und siehst es deswegen immer sehr realistisch und das gibt dir Sicherheit. Beim abnehmen hattest du (wahrscheinlich?) bis jetzt noch keine wirklichen Erfolgserlebnisse, das demotiviert dich dann. Nur eine Vermutung. ;) :D Dann wäre nämlich die einzige Möglichkeit, sich bis zum ersten Erfolgserlebnis "durchzubeißen".

Aber - wenn ich das mal so sagen darf - konsequent in der Schule sein, ist irgendwo wichtiger, als konsequent beim Abnehmen zu sein. Natürlich ist Übergewicht ungesund, das merke ich schließlich selber, aber für deine Zukunft ist Konsequenz in der Schule für's erste wichtiger. Deinen Arbeitgeber werden ein paar Kilo zu viel in den meisten Jobs nicht stören.

Also: Sei froh, dass du in der Schule so konsequent bist! :)

Lg und viel Glück beim Abnehmen! :)

...zur Antwort

Oha, das mit 13. :D Wenn ich daran denke, dass ich mit 13 noch Playmobil gespielt habe, aber naja. ;)

Also ich persönlich denke, dass du sie einfach lassen solltest. Lass sie selber aus ihren Fehlern lernen, in 2 Jahren findet sie keiner mehr "cool" wenn sie so weitermacht. Und vielleicht ändert sie sich ja. Ihr seid schließlich gerade am Anfang eurer Pubertät, da drehen die Hormone schonmal durch.

Lg :)

...zur Antwort

Ja, das darf er. Deine Telefonnummer zu wählen ist schließlich kein sehr starker Eingriff in die Privatsphäre - die Nummer steht schließlich im Telefonbuch. Außerdem ist es doch auch notwendig, dass der Lehrer das kann. Natürlich ist das manchmal unangenehm und nervig, wenn der Lehrer wegen einer Beschwerde anruft, doch trotzdem kann es auch hilfreich sein, falls in der Schule was passiert, du deinen Lehrer ins Vertrauen für ein Elterngespräch ziehst usw.

Lg :)

...zur Antwort

Nein, das darf die Lehrerin nicht, und das ist doch auch nicht im Sinne ihres Unterrichts.

Bist du denn sicher, dass das keinen Grund hatte? :D Ich möchte dir jetzt hier nicht unterstellen, dass du lügst, aber eigentlich tun Lehrer doch sowas nicht, solange keine disziplinarische Notwendigkeit besteht.

Lg :)

...zur Antwort