Würde mit laufen/Fettverbrennungstraining beginnen. Dann siehst du deine Muskeln wenn du später welche aufbauen möchtest.
Musst du mit deiner Versicherung ankören
Golf 1!!!
Hallo,
also ich kenne das Problem auch bei meinem DSH (Schäferhund). Habe ihn auch seitdem er ein Welpe ist, auch in die Welpengruppe gegangen, er hat immer Kontakt mit anderen Hunden, ist super verträglich mit allen anderen – bis – ja leider bis er an der Leine ist. Dann geht er ab als wolle er töten (was er nicht tut, denn sobald er frei ist, ist sein Verhalten normal). Ich war oft in 4-5 Hundeschulen, eine richtige Antwort was man tun könnte gab es nie. Mal wurde die Rasse verantwortlich gemacht, mal dass er ein Pöbler sei. Eine Trainerin meinte dann, sie hätte einen Dobermann, mit dem sie wochenlang trainiert hätte mit einem zweiten Hund, dann wurde es langsam etwas besser. Als sie das Training reduzierte, ging das Bellen wieder los.
Tipps wie hinsetzen lassen sind meiner Ansicht nach nicht hilfreich. Wenn ein ausgewachsener Schäferhund an der Leine zerrt und bellt wie ein Verrückter dann ist ihm das völlig egal was ich ihm sage und er würde sich richtig reinsteigern. Meine Strategie: Momentan an der Leine die Konfrontation meiden, Abstand halten. Das ist schade für alle Beteiligten aber momentan die einzige Lösung.
das könnte ein Pilz sein, hatte mein Kater mal, da war das Teil dann ein paar Zentimeter groß. Würde zum Arzt, nicht dass es noch größer wird.